Home Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap Login

Kirchbergschule Bensheim
Pestalozzischule Lampertheim
Pestalozzischule Lampertheim
Kirchbergschule Bensheim
Erich Kästner-Schule Bürstadt
Albert-Schweitzer-Schule Viernheim
Altes-Kurfürstliches-Gymnasium Bensheim
Martin-Buber-Schule Heppenheim
Eichendorffschule Kirschhausen
Langenbergschule Birkenau
menublock
Menu


Navigation

  • Bauprojekte
  • Infos Bauphasen
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter
  • BEST
  • Infos Eigenbetrieb


Flashticker


Container-Bereich

weitere Informationen
Christian Engelhardt
Grußwort von Landrat Christian Engelhardt

Kontakt

Tiergartenstraße 7a
64646 Heppenheim

 

Telefon: 06252 15 - 5201
gebaeudewirtschaft@kreis-bergstrasse.de


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Eigenbetrieb Schule und Gebäudewirtschaft

An welcher Schule wird gebaut?

 

Auf diesen Seiten informiert der Kreis Bergstraße über die aktuellen größeren Bau- und Modernisierungsprojekte, die der Eigenbetrieb Schule und Gebäudewirtschaft durchführt, vor allem über Schulbau- und -modernisierungsprojekte. Weitere Informationen über den Eigenbetrieb selbst finden Sie hier.

 

A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K L M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z      [A-Z]



Campus Biedensand Lampertheim

Biedensandcampus - Banner


Projekt
Mit dem Bau des so genannten Campus Biedensand wird der Kreis Bergstraße seine bislang größte Modernisierungsmaßnahme im Bereich Schule durchführen.
Geplant ist hier, einen Teil des Geländes des Campus Biedensand in Lampertheim auf dem das Lessing-Gymnasium und die Alfred-Delp-Schule verortet sind, zu einem modernen Schulstandort zu entwickeln, der den Anforderungen einer zeitgemäßen Pädagogik und den Bedürfnissen der Beteiligten entspricht.
Hintergrund: Nach eingehenden Untersuchungen der Schulgebäude (u.a. räumlich-städtebauliche, bautechnische, energetische Analysen sowie Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen) wurde festgestellt, dass die notwendige umfangreiche Sanierung der Anlagen unwirtschaftlich wäre. Daher soll mit Neubauten eine optimale Grundlage für den Bildungsstandort Lampertheim gelegt werden. Auch die Elisabeth-Selbert-Schule und die Biedensandschule werden in die Campus-Planungen miteinbezogen. Dort wird es allerdings zunächst keine baulichen Veränderungen geben.

 

Zeitrahmen
Die Umsetzung des gesamten Projektes wird ca. zehn Jahre dauern. Die eigentliche Bauzeit wird dabei wahrscheinlich insgesamt rund acht Jahre dauern.

 

Baubeginn
Steht noch nicht fest.

 

Aktueller Stand
Aktuell befindet sich das Projekt in der Leistungsphase 0.
Diese Planungsphase begann bereits im April / Mai 2018 als mit der Erarbeitung eines Pädagogischen Raumfunktionsbuches zur Entwicklung eines Gesamtkonzepts begonnen wurde. Hierbei werden – unter professioneller Prozessbegleitung – zahlreiche involvierte Personengruppen (u.a. die Schulgemeinde, die Stadt Lampertheim und ortsansässige Vereine) in die Planungen einbezogen.

 

Besonderes
bisher größte Modernisierungsmaßnahme des Kreises im Schulbereich

 

Geplanter Kostenrahmen
rund 60 Mio. Euro für zwei Schulen

 

Aktuelle Pressemeldungen zum Projekt

  • Schulentwicklung am Campus Biedensand: Landrat Christian Engelhardt zu Besuch bei der Elisabeth-Selbert-Schule in Lampertheim
  • Ein zentrales Projekt für die Zukunft der Region: Landrat stellt Masterplan für Campus Biedensand in Lampertheim vor

 

Falls Sie Fragen zu dem oben dargestellten Projekt haben sollten, können Sie uns gern kontaktieren. Bitte klicken Sie dazu E-Mail versenden

 

Folgende Nachfragen gab es bereits zum Projekt:/

 

Fotos
Achtung: Die Visualisierungen zeigen nicht den Campus, wie er nachher gebaut werden wird. Es handelt sich vielmehr um eine Vision vom künftigen Campus. Die letztliche bauliche Umsetzung ist von dem Dialogprozess mit den Nutzern und den Planungen abhängig.

 

Das Urheberrecht für die Visualsierungen liegt bei opusARCHITEKTEN (siehe Bilddaten).

 

Präsentationstermin Biedensandcampus
Modell Biedensand Campus Lampertheim
Biedensandcampus - Foto Übersicht Lageplan © opusArchitekten
Biedensandcampus - Funktionale Raumbelegung IST © opusArchitekten
Biedensandcampus - Vision (keine Planung) © opusArchitekten
Biedensandcampus - Vision Lageplan (keine Planung) © opusArchitekten
Biedensandcampus - Visualisierung 1 (keine Planung) © opusArchitekten
Biedensandcampus - Visualisierung 2 (keine Planung) © opusArchitekten

 

Zurück Zum Index Weiter
Druckversion anzeigen



Footer-Bereich