Home Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap Login

Kirchbergschule Bensheim
Pestalozzischule Lampertheim
Pestalozzischule Lampertheim
Kirchbergschule Bensheim
Erich Kästner-Schule Bürstadt
Albert-Schweitzer-Schule Viernheim
Altes-Kurfürstliches-Gymnasium Bensheim
Martin-Buber-Schule Heppenheim
Eichendorffschule Kirschhausen
Langenbergschule Birkenau
menublock
Menu


Navigation

  • Aktuelles, Presse & Bekanntmachungen
    • Presse
      • Top-Nachrichten
      • Meldungen
      • Pressearchiv
    • Veranstaltungen
    • Karriere/Stellenausschreibung
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Bekanntmachungen des Zweckverbandes Tierkörper- beseitigung Hessen-Süd
    • Hinweis zur Afrikanischen Schweinepest
    • Infos zur Blauzungenkrankheit
    • Wölfe in Deutschland
    • Äskulapnatter im südlichen hessischen Odenwald
    • Hinweise für britische Staatsangehörige zum Brexit
    • Informationsforum AKW Biblis
      • Informationsforum
      • Sitzungen
      • Informationen zu den Antragsunterlagen
      • Stilllegungs- und Abbaugenehmigungen
      • Fragen und Antworten aus den Sitzungen
      • Sonstige Informationen
    • Infos zum Coronavirus
      • Informationen für Bürger
      • Informationen für Unternehmer
      • Informationen für Ärzte
      • Informationen für Schülerinnen und Schüler
      • Information für Vereine
      • Informationen zum Coronavirus
      • Kurzarbeitergeld
      • Pressemitteilungen zum Coronavirus
      • Videos von Landrat Christian Engelhardt zur Coronakrise
      • Hilfsangebote
      • Information from the Hessian Ministry for Social Affairs and Integration on Corona (multiple languages)
      • Einreise aus dem Ausland
      • Kontaktformular Positiver Coronatest - Meldung nach Landesverordnung
      • Kontaktformular Kontaktperson - Meldung nach Landesverordnung
  • Kreis Bergstrasse & Bürgerservice
    • Abteilungen/Öffnungszeiten
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter A-Z
    • Dienstleistungen A-Z
    • Formulare A-Z
    • Lebenslagen
    • Kreispolitik
      • Wahlbeamte
      • Der Kreisausschuss
      • Kreistag
      • Ausschüsse und Kommissionen
      • Bekanntmachungen der öffentlichen Sitzungen
      • Unsere Abgeordneten
      • Kreishaushalt
      • Wahlen
      • Kreisrecht
    • Bürgerinfoportal Kreispolitik
    • Über den Kreis Bergstraße
      • Daten und Fakten
      • Städte und Gemeinden
      • Beteiligungen und Zweckverbände
      • Weitere Einrichtungen
      • Partnerschaften des Kreises
      • Verdiente Persönlichkeiten
    • Öffentliche WLAN Hotspots
    • Anschrift und Anfahrt
  • Gesundheit, Arbeit & Soziales
    • Gesundheit
      • Gesundheitsamt informiert
      • Amtsärztlicher Dienst
      • Infektions- und Umwelthygiene
      • Soziale Dienste
      • Kinder- und Jugendärztlicher Dienst / Zahnärztlicher Dienst
      • Gesundheitsprävention
      • Krankenhäuser im Kreis Bergstraße
      • NOVO – Netzwerk Ortsnahe Versorgung Odenwald
    • Pflege-Plattform
    • Notrufe & Erste Hilfen
      • Schnelle Hilfe nach Vergewaltigung
    • Eigenbetrieb Neue Wege -Kommunales Jobcenter-
    • Soziales
      • Erziehungsberatungsstelle Bensheim
      • Erziehungsberatungsstelle Lampertheim
      • Integrationsprojekt
      • Elternschule "Das Baby verstehen"
      • Präventionsangebot "Keiner fällt durchs Netz"
      • Projekt Still- und Wickelpunkte
    • Wegweiser für Neuzugewanderte
      • Angebote vor Ort
      • Arbeit und Beruf
      • Asylverfahren
      • Beratungsstellen
      • Bildung und Erziehung
      • Deutsch lernen
      • Ehrenamt
      • Geld und Finanzen
      • Gesundheit
      • Schutz und Sicherheit
      • Wohnen
    • Kreisseniorenbeirat
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Regionalvertreter
      • Arbeitskreise
      • Satzung
      • Projekte
      • Formulare
      • Protokolle
      • Termine
      • Kontakt
      • Adressen/Links
    • Teilhabe/Behindertenbeauftragter
  • Verkehr, Kultur & Tourismus
    • ÖPNV
      • Fahrgastbeirat
    • Kultur
      • Kultur / kulturelle Einrichtungen
      • Arbeitsgemeinschaft der Geschichts- und Heimatvereine
      • Regionales Kulturerbe
      • RHEIN-MAIN-NECKAR-GALERIE
      • Bergsträßer Fastnacht
    • Vereine
      • E-Card
      • Kreisverbände
      • Vereinsregister
      • Vereinsförderung
    • Tourismus
      • Hotels/Unterkünfte
      • Kulinarische Tipps
      • Nibelungenlied und Siegfriedbrunnen
      • Radtouren
      • Tourismusagentur Kreis Bergstraße
      • Veranstaltungen
      • Wandererlebnisse
  • Bildung, Wirtschaft & Raumentwicklung
    • Schule und Bildung
      • Schulbau
      • Schulwegweiser
      • Schulentwicklungsplan PLUS
      • Betreuung
      • Office 365
      • Projekte
      • Kreisvolkshochschule
      • Bildungslandschaft
      • Kommunales Jugendbildungswerk
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortmarketing / Investorenservice
      • Unternehmerservice
      • Gründerberatung
      • Tourismusagentur
      • Energieagentur Bergstraße
      • Kommunalbetreuung
      • Handwerkerparkausweis
      • Effiziente Verwaltungspraxis für Autokrane
    • Energie und Klimaschutz
      • ERNEUERBAR KOMM!
    • Kommunale Entwicklungsplanung
    • Übersicht Mietkosten
    • Bürger-GIS (Kartenanwendung)


Flashticker

Sekundäre Navigation

  • Schule und Bildung
    • Schulbau
      • Bauphasen
      • Presse
      • Newsletter
      • Infos Eigenbetrieb
    • Schulwegweiser
    • Schulentwicklungsplan PLUS
    • Betreuung
    • Office 365
    • Projekte
    • Kreisvolkshochschule
    • Bildungslandschaft
    • Kommunales Jugendbildungswerk
  • Wirtschaftsförderung
  • Energie und Klimaschutz
  • Kommunale Entwicklungsplanung
  • Übersicht Mietkosten
  • Bürger-GIS (Kartenanwendung)

Container-Bereich

weitere Informationen
Christian Engelhardt
Grußwort von Landrat Christian Engelhardt

Kontakt

Tiergartenstraße 7a
64646 Heppenheim

 

Telefon: 06252 15 - 5201
gebaeudewirtschaft@kreis-bergstrasse.de


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Schulbau

An welcher Schule wird gebaut?

 

Auf diesen Seiten informiert der Kreis Bergstraße über die aktuellen größeren Bau- und Modernisierungsprojekte, die der Eigenbetrieb Schule und Gebäudewirtschaft durchführt, vor allem über Schulbau- und -modernisierungsprojekte. Weitere Informationen über den Eigenbetrieb selbst finden Sie hier.

 

A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K L M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z      [A-Z]



Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim

Altes Kurfürstliches Gymnasium

Projekt
Seit 2013 werden im Rahmen einer Gesamtsanierung der Altbau, die Naturwissenschaften und die Außenanlagen des Gymnasiums saniert und erneuert. Um die Sanierungsmaßnahmen im laufenden Schulbetrieb durchführen zu können wurden folgende 5 Bauabschnitte gebildet:

 

1. Bauabschnitt
Errichtung eines Ersatzneubaus für das NAWI–Gebäude2. Bauabschnitt
Sanierung des nördlichen Bestandsgebäudes3. Bauabschnitt
Sanierung des südlichen Bestandsgebäudes4. Bauabschnitt
Abbruch des alten NAWI-Gebäudes5. Bauabschnitt
Neubau der Außenanlagen

 

Die Schule wird im Rahmen der derzeit stattfindenden Sanierung räumlich 4-zügig ausgerichtet. Das Raumprogramm hierfür wurde 2014 mit dem damaligen Leiter des AKG abgestimmt.

 

Zeitrahmen/Aktueller Stand
1. Bauabschnitt
Von Oktober 2015 bis Juni 2017 wurde ein Neubau für die Unterbringung der Naturwissenschaften erstellt. Diese Maßnahme wurde durch das Land Hessen im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramms gefördert. Kostenrahmen: rund 4 Millionen €
Das Gebäude wurde im Juni 2017 bezogen.

 

2. Bauabschnitt
Seit Juni 2017 läuft die Sanierung des Hauptgebäudes im nördlichen Gebäudeabschnitt. Die Sanierung erfolgt grundhaft und beinhaltet auch eine Schadstoffsanierung. Mit dem Sanierungsabschnitt wurde im Juni 2017 begonnen. Er soll gemäß derzeitigem Planungsstand im Dezember 2018 beendet sein.
Als Kostenrahmen für diesen Abschnitt sind 8,7 Millionen € geschätzt. Derzeit befindet sich dieser Sanierungsabschnitt im Zeit- und Kostenrahmen.

 

3. Bauabschnitt
Die Sanierung des südlichen Bestandsgebäudes befindet sich in Leistungsphase 6 bzw. 7

 

Für die Gesamtsanierung ist ein Kostenrahmen etwa 22,5 Millionen € veranschlagt. Die Baumaßnahmen sollen gemäß gültiger Planung bis zum Jahr 2020 abgeschlossen sein.

 

Rückblick
Seit 2007 wurden am Alten Kurfürstlichen Gymnasium Umbau- und Renovierungsmaßnahmen im Wert von rund 8 Millionen € durchgeführt.
Im Einzelnen waren das u.a.: • 2009: Sanierung der Treppenhäuser, Flure und Klassenräume im Rahmen des Sonderinvestitionsprogramms. • 2010: Neubau einer Mensa • 2011: Neubau einer Sporthalle • 2012: Sanierung der Dachfläche des naturwissenschaftlichen Anbaus

 

In den letzten Jahren wurden für die Schule Anschaffungen im Wert von ca.115.000 Euro getätigt, u.a.: • 2011: Ausstattung Mensa, Kosten: 65.000 €

 

Im Zuge der Sanierung der NaWi-Fachräume, der Mediothek sowie der Bibliothek ist bis zum Jahre 2020 ein Investitionsvolumen i. H. v. insges. 650.000 € vorgesehen.

 

 

Falls Sie Fragen zu dem oben dargestellten Projekt haben sollten, können Sie uns gern kontaktieren. Bitte klicken Sie dazu E-Mail versenden

 

Folgende Nachfragen gab es bereits zum Projekt:/

 

Altes Kurfürstliches Gymnasium
Altes Kurfürstliches Gymnasium
Altes Kurfürstliches Gymnasium

Altes Kurfürstliches Gymnasium
Altes Kurfürstliches Gymnasium

 

Altes Kurfürstliches Gymnasium
Altes Kurfürstliches Gymnasium
Altes Kurfürstliches Gymnasium

 

 

Zurück Zum Index Weiter
Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

  • Aktuelles, Presse & Bekanntmachungen
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Karriere/Stellenausschreibung
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Hinweis zur Afrikanischen Schweinepest
    • Infos zur Blauzungenkrankheit
    • Wölfe in Deutschland
    • Äskulapnatter im südlichen hessischen Odenwald
    • Hinweise für britische Staatsangehörige zum Brexit
    • Informationsforum AKW Biblis
    • Infos zum Coronavirus
  • Kreis Bergstrasse & Bürgerservice
    • Abteilungen/Öffnungszeiten
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter A-Z
    • Dienstleistungen A-Z
    • Formulare A-Z
    • Lebenslagen
    • Kreispolitik
    • Bürgerinfoportal Kreispolitik
    • Über den Kreis Bergstraße
    • Öffentliche WLAN Hotspots
    • Anschrift und Anfahrt
  • Gesundheit, Arbeit & Soziales
    • Gesundheit
    • Pflege-Plattform
    • Notrufe & Erste Hilfen
    • Eigenbetrieb Neue Wege -Kommunales Jobcenter-
    • Soziales
    • Wegweiser für Neuzugewanderte
    • Kreisseniorenbeirat
    • Teilhabe/Behindertenbeauftragter
  • Verkehr, Kultur & Tourismus
    • ÖPNV
    • Kultur
    • Vereine
    • Tourismus
  • Bildung, Wirtschaft & Raumentwicklung
    • Schule und Bildung
    • Wirtschaftsförderung
    • Energie und Klimaschutz
    • Kommunale Entwicklungsplanung
    • Übersicht Mietkosten
    • Bürger-GIS (Kartenanwendung)