Home Kontakt Impressum Sitemap Login

Marktplatz, Heppenheim
Panorama, Hirschhorn
Panorama, Lindenfels
Rathaus, Neckarsteinach
Kirche St. Michael, Bürstadt
Panorama, Gorxheimertal
Burg Lindenfels
Solardraisine Überwaldbahn, Wald-Michelbach
Solardraisine Überwaldbahn, Wald-Michelbach
Felsenmeer, Lautertal
Altrhein, Lampertheim
Weinbaugebiet Hessische Bergstraße
Heimatbühne, Gras-Ellenbach
Sommerrodelbahn Wald-Michelbach
Sommerrodelbahn Wald-Michelbach
Panorama, Viernheim
Stadthaus, Lampertheim
Walburgiskapelle, Fürth
Schloss Hirschhorn
Schloss Auerbach, Bensheim
Rathaus, Abtsteinach
Altes Rathaus, Birkenau
Klosteranlage, Lorsch
Standesamt, Mörlenbach
Erlenbacher Bergtierpark, Fürth
Riedsee, Biblis
Panorama, Rimbach
Marktplatz, Wald-Michelbach
Rathaus, Groß-Rohrheim ©Foto Michael Burmeister
Altes Rathaus, Lorsch
Weinregion Hessische Bergstraße
Rodensteiner Hof, Bensheim
menublock
Menu


Navigation

  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Karriere/Stellenausschreibung
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
      • Bekanntmachungen der öffentlichen Sitzungen
      • Bekanntmachungen des Zweckverbandes Tierkörper- beseitigung Hessen-Süd
      • Sonstige Bekanntmachungen
    • Hinweis des Amtes für Veterinärwesen
    • Wölfe in Deutschland
  • Kreis Bergstrasse
    • Anschrift und Anfahrt
    • Bürger GIS - Geografisches Informationssystem
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungspläne
      • Grundwasser - Bemessungs- grundwasserstände im Ried
      • Hochwasserschutzkarte (Rhein)
      • Kreisgebiet
      • Naturpark, Geopark, Wanderparkplätze
      • Naturschutz
      • Öffentliche und Soziale Einrichtungen
      • Solarenergiestandorte
      • Vorrangflächen für Windenergienutzung
    • Daten und Fakten
    • Kreispolitik
      • Wahlbeamte
      • Der Kreisausschuss
      • Kreistag
      • Ausschüsse und Kommissionen
      • Unsere Abgeordneten
      • Kreishaushalt
      • Wahlen
    • Kreisrecht
    • ÖPNV
      • Fahrgastbeirat
    • Partnerschaften des Kreises Bergstraße
      • Partnerschaft Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
      • Partnerschaft Burgenlandkreis
      • Partnerschaft Kaunas
      • Partnerschaft Polessk/Labiau
      • Partnerschaft Schweidnitz
    • Pressearchiv
    • Städte und Gemeinden
    • Verdiente Persönlichkeiten
      • Botschafterinnen und Botschafter der Bergstraße
      • Ehrenbeigeordnete des Kreises Bergstraße
      • Ehrenmitglieder des Kreistages
      • Ehrennadel in Gold des Kreises Bergstraße
      • Träger der Ehrenplakette des Kreises Bergstraße
  • Bürgerservice & Soziales
    • Abteilungen/Öffnungszeiten
    • Beteiligungen und Zweckverbände
    • Dienstleistungen A-Z
    • Formulare A-Z
    • Gesundheit
      • Gesundheitsamt informiert
      • Amtsärztlicher Dienst
      • Infektions- und Umwelthygiene
      • Soziale Dienste
      • Kinder- und Jugendärztlicher Dienst / Zahnärztlicher Dienst
      • Projekte
      • Krankenhäuser im Kreis Bergstraße
    • Lebenslagen
    • Kreisseniorenbeirat
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Regionalvertreter
      • Arbeitskreise
      • Satzung
      • Projekte
      • Formulare
      • Kontakt
      • Adressen/Links
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter A-Z
    • Notrufe
    • Soziales
      • Erziehungsberatungsstelle Bensheim
      • Erziehungsberatungsstelle Lampertheim
      • Integrationsprojekt
      • Elternschule "Das Baby verstehen"
      • Präventionsangebot "Keiner fällt durchs Netz"
      • Projekt Still- und Wickelpunkte
    • Weitere Einrichtungen
    • Informationsforum AKW Biblis
      • Informationsforum
      • Sitzungen
      • Informationen zu den Antragsunterlagen
      • Stilllegungs- und Abbaugenehmigungen
      • Fragen und Antworten aus den Sitzungen
      • Sonstige Informationen
  • Tourismus, Freizeit & Kultur
    • Tourismus
      • Hotels/Unterkünfte
      • Kulinarische Tipps
      • Nibelungenlied und Siegfriedbrunnen
      • Radtouren
      • Tourismusagentur Kreis Bergstraße
      • Veranstaltungen
      • Wandererlebnisse
    • Vereine
      • E-Card
      • Kreisverbände
      • Vereinsregister
      • Vereinsförderung
    • Kultur
      • Kultur / kulturelle Einrichtungen
      • Arbeitsgemeinschaft der Geschichts- und Heimatvereine
      • Regionales Kulturerbe
      • RHEIN-MAIN-NECKAR-GALERIE
    • ÖPNV
  • Wirtschaft & Bildung
    • Ausschreibungen
    • Schule und Bildung
      • Familienfreundlicher Kreis Bergstraße
      • Kommunales Jugendbildungswerk
      • Kreisvolkshochschule
      • ÖPNV
      • Pakt für den Nachmittag
      • Projekte
      • Schulentwicklungsplan
      • Schulen und Hochschulen
    • Wirtschaftsförderung
      • Effiziente Verwaltungspraxis für Autokrane
      • Energieagentur Bergstraße
      • Gründerberatung
      • Handwerkerparkausweis
      • Kommunalbetreuung
      • Standortmarketing / Investorenservice
      • Tourismusagentur
      • Unternehmerservice
    • Energie und Klimaschutz
      • ERNEUERBAR KOMM!
      • Umweltlotterie GENAU
    • Kommunale Entwicklungsplanung
      • Öffentliche WLAN Hotspots


Flashticker

Sekundäre Navigation

  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungen
  • Karriere/Stellenausschreibung
  • Ausschreibungen
  • Bekanntmachungen
  • Hinweis des Amtes für Veterinärwesen
  • Wölfe in Deutschland

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Der Kreisseniorenbeirat informiert

Wie gewährleistet man Sicherheit im Alter?


Kreis Bergstraße (kb).
Als zwei Frauen an ihrer Tür klingelten, von denen eine heftig hin und her trippelte, und darum baten, die Toilette benutzen zu dürfen, ahnte die Wohnungsinhaberin nichts Böses und kam dem Wunsch nach. Am Ende hatte sie einen größeren Geldbetrag eingebüßt, den sie sorgfältig unter ihrer Wäsche versteckt hatte, und vermisste ihren Schmuck.

Heute öffnet die 88-jährige Dame ihre Wohnungstür nur noch Menschen, die sie kennt. Auch wenn sich jemand anmeldet, um den Wasserzähler oder den Strom abzulesen, vertraut sie keinem Ausweis, sondern sorgt dafür, dass sie zu diesem Zeitpunkt nicht alleine in der Wohnung ist. Zur Sicherheit hat sie sich die Nummern sämtlicher Zähler notiert und fragt durch die geschlossene Tür danach. Um auf Hilfsersuchen angemessen reagieren zu können, hat sie sich zudem erkundigt, wo die nächste Toilette in einem Supermarkt, einem seniorenfreundlichen Geschäft oder im öffentlichen Bereich ist. Fest hat sie sich vorgenommen, im Zweifelsfall einen Nachbarn, einen Handwerksbetrieb in der Nachbarschaft, die Polizei oder den Rettungsdienst anzurufen, bevor sie selbst in Aktion tritt.
Die Seniorenvertretung des Kreises Bergstraße setzt sich auf vielfältige Weise mit den Möglichkeiten zur Verbesserung der Sicherheit von Senioren auseinander. Eine wichtige Voraussetzung für das Vermeiden von Schäden und Beeinträchtigungen in höherem Lebensalter ist zweifellos das persönliche Verhalten.

„Wer eine Tür erst gar nicht öffnet, auch nicht mit vorgelegter Kette, ist im wahrsten Sinne des Wortes auf der sicheren Seite“, so Nikolaus Teves, Vorsitzender des Kreisseniorenbeirats. Mit der Nutzung einer Gegensprechanlage, vielleicht sogar mit Kamera und Bildschirm, einem Türspion oder ganz altmodisch mit einem kleinen Türfenster, kann man kaum etwas falsch machen. Wichtig ist es, diese Dinge richtig zu nutzen und sich durch raffinierte Tricks nicht verunsichern zu lassen. Etwa durch die Behauptung, jemand sei ein entfernter Verwandter. Für Menschen, die es gewohnt sind zu helfen, ist es schwer, nicht auf eine dringende Bitte zu reagieren. Doch das richtige Verhalten für solche Fälle kann man lernen – auch ohne zunächst Unheil erlebt zu haben.


Lfd. Nr. 71/2018
 

erstellt am 11.04.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Karriere/Stellenausschreibung
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Hinweis des Amtes für Veterinärwesen
    • Wölfe in Deutschland
  • Kreis Bergstrasse
    • Anschrift und Anfahrt
    • Bürger GIS - Geografisches Informationssystem
    • Daten und Fakten
    • Kreispolitik
    • Kreisrecht
    • ÖPNV
    • Partnerschaften des Kreises Bergstraße
    • Pressearchiv
    • Städte und Gemeinden
    • Verdiente Persönlichkeiten
  • Bürgerservice & Soziales
    • Abteilungen/Öffnungszeiten
    • Beteiligungen und Zweckverbände
    • Dienstleistungen A-Z
    • Formulare A-Z
    • Gesundheit
    • Lebenslagen
    • Kreisseniorenbeirat
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter A-Z
    • Notrufe
    • Soziales
    • Weitere Einrichtungen
    • Informationsforum AKW Biblis
  • Tourismus, Freizeit & Kultur
    • Tourismus
    • Vereine
    • Kultur
    • ÖPNV
  • Wirtschaft & Bildung
    • Ausschreibungen
    • Schule und Bildung
    • Wirtschaftsförderung
    • Energie und Klimaschutz
    • Kommunale Entwicklungsplanung