Der Kreis Bergstraße sorgt als engagierter Schulträger dafür, dass Bildung im Kreis gelingt…

Machen Sie mit: Hier können Sie sich online am neuen Radverkehrskonzept beteiligen!
Hier finden Sie die Online-Plattform für die Bürgerbeteiligung zur Fortschreibung des Nahverkehrsplans 2019 - 2023. Machen Sie mit!
Das Netzwerk Ortsnahe Versorgung Odenwald sorgt für eine bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige medizinische und pflegerische Gesundheitsversorgung ...
Wie wollen wir in 10 Jahren im Kreis Bergstrasse leben? Bringen Sie Ihre Ideen ein und machen Sie mit bei "Vision Bergstrasse!...
Aus Sekretärinnen werden Office Managerinnen
Kreis Bergstraße (kb). Lebenslanges Lernen – diese Maxime wird auch im Kreis Bergstraße verfolgt. „Nur wenn wir mit der Zeit gehen, uns als Verwaltungsmitarbeiterinnen und Mitarbeiter stetig weiterentwickeln und uns auch modernen Technologien öffnen, haben wir die Möglichkeit, in optimaler Weise für die Menschen in unserem Kreis tätig zu sein“, hebt Landrat Christian Engelhardt hervor.
Bestes Beispiel für diesen Leitsatz sind drei Schulsekretärinnen: So haben Andrea Elett von der Kirchbergschule Bensheim, Sabine Fortwängler von der Geschwister-Scholl-Schule Bensheim und Springerkraft Katharina Unrath erfolgreich einen sieben-monatigen Zertifikatslehrgang zur Office-Managerin absolviert. Dieser umfasste in insgesamt 128 Unterrichtsstunden so vielfältige Themen, wie das Anwenden von PC-Programmen, Selbstorganisation oder auch Schulrecht. Denn: „Die Verwaltung in der Schule wird immer komplexer“, so Engelhardt. „Sie sind nicht nur das Gesicht des Schulträgers und oft helfende Hand in ihren Einrichtungen, sondern sie haben einen äußerst umfangreichen Aufgabenkatalog abzuarbeiten“, wandte sich der Verwaltungschef anerkennend an die Absolventinnen.
Bereits 2007 wurde der Zertifikatslehrgang, der in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Verwaltungsschulverband Darmstadt entwickelt wurde, im Kreis eingeführt. Mittlerweile haben 96 Schulsekretärinnen und damit zwei Drittel der im Kreis in diesem Amt Tätigen den Titel Office-Managerin erworben.
Bestes Beispiel für diesen Leitsatz sind drei Schulsekretärinnen: So haben Andrea Elett von der Kirchbergschule Bensheim, Sabine Fortwängler von der Geschwister-Scholl-Schule Bensheim und Springerkraft Katharina Unrath erfolgreich einen sieben-monatigen Zertifikatslehrgang zur Office-Managerin absolviert. Dieser umfasste in insgesamt 128 Unterrichtsstunden so vielfältige Themen, wie das Anwenden von PC-Programmen, Selbstorganisation oder auch Schulrecht. Denn: „Die Verwaltung in der Schule wird immer komplexer“, so Engelhardt. „Sie sind nicht nur das Gesicht des Schulträgers und oft helfende Hand in ihren Einrichtungen, sondern sie haben einen äußerst umfangreichen Aufgabenkatalog abzuarbeiten“, wandte sich der Verwaltungschef anerkennend an die Absolventinnen.
Bereits 2007 wurde der Zertifikatslehrgang, der in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Verwaltungsschulverband Darmstadt entwickelt wurde, im Kreis eingeführt. Mittlerweile haben 96 Schulsekretärinnen und damit zwei Drittel der im Kreis in diesem Amt Tätigen den Titel Office-Managerin erworben.
Lfd. Nr.: 141 / 2018
erstellt am 09.07.2018