Der Kreis Bergstraße sorgt als engagierter Schulträger dafür, dass Bildung im Kreis gelingt…

Machen Sie mit: Hier können Sie sich online am neuen Radverkehrskonzept beteiligen!
Hier finden Sie die Online-Plattform für die Bürgerbeteiligung zur Fortschreibung des Nahverkehrsplans 2019 - 2023. Machen Sie mit!
Das Netzwerk Ortsnahe Versorgung Odenwald sorgt für eine bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige medizinische und pflegerische Gesundheitsversorgung ...
Wie wollen wir in 10 Jahren im Kreis Bergstrasse leben? Bringen Sie Ihre Ideen ein und machen Sie mit bei "Vision Bergstrasse!...
Klassiker und Neuerungen
Kreis Bergstraße (kb).
Das vollständige Programm finden Sie unter https://www.kvhs-bergstrasse.de.
„In diesem Semester gibt es noch mehr Vielfalt und noch mehr Angebote“, freute sich Landrat Christian Engelhardt bei der Vorstellung des Herbstprogramms der Kreisvolkshochschule Bergstraße (KVHS), das Mitte August startet. Engelhardt, der kürzlich zum stellvertretenden Vorsitzenden des hessischen Volkshochschulverbandes gewählt wurde, betonte zudem, dass die Zusammenlegung mit der Volkshochschule Bensheim weiterhin ein großer Erfolg ist, ein Konzept aufgegangen sei und von dem alle profitiert hätten.
Die Teilnehmerzahlen der KVHS lagen im letzten Semester bei 9.500. Während im Frühjahrsemester 495 Kurse angeboten wurden, verzeichnete das Herbstprogramm sogar 565. Darunter sind die Klassiker wie Sprach-, Koch- und Sportkurse, aber auch Neuerungen, wie das „Barbershop-Singen“ für Männer ohne musikalische Vorkenntnisse und ein Kurs zur neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Ehrenamtliche.
Zum Start des Herbstsemesters hat die KVHS eine neue Homepage gestaltet, auf der beispielsweise unter den Rubriken „Unsere Besten“ und „Highlights“ Empfehlungen ausgesprochen werden. Zu den Highlights gehört beispielsweise ein Vortrag von Prof. Dr. Joachim Felix Leonhard mit dem Titel „Europa: Wohin des Wegs?“ am 26. September. Nachdem die KVHS bereits erfolgreich EDV-Kurse in Einzelunterricht angeboten hat, wird dieses Angebot nun erstmals auf Sprachen erweitert. Interessierte können individuelle Englisch- und Spanischkurse buchen, bei denen Ort, Zeit und Umfang mit den Dozenten vereinbart werden.
„Das Angebot der Kreisvolkshochschule verliert auch im digitalen Zeitalter nicht an Bedeutung, denn hier wird niedrigschwellig und persönlich von Mensch zu Mensch Wissen weitergegeben. Ich danke dem Team der KVHS für alles, was hier geleistet wird“, so der Landrat abschließend.
Die Teilnehmerzahlen der KVHS lagen im letzten Semester bei 9.500. Während im Frühjahrsemester 495 Kurse angeboten wurden, verzeichnete das Herbstprogramm sogar 565. Darunter sind die Klassiker wie Sprach-, Koch- und Sportkurse, aber auch Neuerungen, wie das „Barbershop-Singen“ für Männer ohne musikalische Vorkenntnisse und ein Kurs zur neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Ehrenamtliche.
Zum Start des Herbstsemesters hat die KVHS eine neue Homepage gestaltet, auf der beispielsweise unter den Rubriken „Unsere Besten“ und „Highlights“ Empfehlungen ausgesprochen werden. Zu den Highlights gehört beispielsweise ein Vortrag von Prof. Dr. Joachim Felix Leonhard mit dem Titel „Europa: Wohin des Wegs?“ am 26. September. Nachdem die KVHS bereits erfolgreich EDV-Kurse in Einzelunterricht angeboten hat, wird dieses Angebot nun erstmals auf Sprachen erweitert. Interessierte können individuelle Englisch- und Spanischkurse buchen, bei denen Ort, Zeit und Umfang mit den Dozenten vereinbart werden.
„Das Angebot der Kreisvolkshochschule verliert auch im digitalen Zeitalter nicht an Bedeutung, denn hier wird niedrigschwellig und persönlich von Mensch zu Mensch Wissen weitergegeben. Ich danke dem Team der KVHS für alles, was hier geleistet wird“, so der Landrat abschließend.
Das vollständige Programm finden Sie unter https://www.kvhs-bergstrasse.de.
erstellt am 06.08.2018