Home Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap Login

Marktplatz, Heppenheim
Panorama, Hirschhorn
Marktplatz, Wald-Michelbach
Kerwe, Einhausen
Weinregion Hessische Bergstraße
Kirche St. Michael, Bürstadt
Solardraisine Überwaldbahn, Wald-Michelbach
Panorama, Lindenfels
Felsenmeer, Lautertal
Sommer Open Air, Einhausen
Panorama, Gorxheimertal
Rathaus, Neckarsteinach
Altes Rathaus, Lorsch
Burg Lindenfels
Altes Rathaus, Birkenau
Altrhein, Lampertheim
Erlenbacher Bergtierpark, Fürth
Solardraisine Überwaldbahn, Wald-Michelbach
Panorama, Rimbach
Weinbaugebiet Hessische Bergstraße
Heimatbühne, Gras-Ellenbach
Standesamt, Mörlenbach
Rodensteiner Hof, Bensheim
Sommerrodelbahn Wald-Michelbach
Panorama, Viernheim
Sommerrodelbahn Wald-Michelbach
Stadthaus, Lampertheim
Walburgiskapelle, Fürth
Schloss Hirschhorn
Schloss Auerbach, Bensheim
Rathaus, Abtsteinach
Klosteranlage, Lorsch
Riedsee, Biblis
Rathaus, Groß-Rohrheim ©Foto Michael Burmeister
menublock
Menu


Navigation

  • Aktuelles, Presse & Bekanntmachungen
    • Presse
      • Top-Nachrichten
      • Meldungen
      • Pressearchiv
    • Veranstaltungen
    • Karriere/Stellenausschreibung
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Bekanntmachungen des Zweckverbandes Tierkörper- beseitigung Hessen-Süd
    • Hinweis des Amtes für Veterinärwesen
    • Wölfe in Deutschland
    • Informationsforum AKW Biblis
      • Informationsforum
      • Sitzungen
      • Informationen zu den Antragsunterlagen
      • Stilllegungs- und Abbaugenehmigungen
      • Fragen und Antworten aus den Sitzungen
      • Sonstige Informationen
  • Kreis Bergstrasse & Bürgerservice
    • Abteilungen/Öffnungszeiten
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter A-Z
    • Dienstleistungen A-Z
    • Formulare A-Z
    • Lebenslagen
    • Kreispolitik
      • Wahlbeamte
      • Der Kreisausschuss
      • Kreistag
      • Ausschüsse und Kommissionen
      • Bekanntmachungen der öffentlichen Sitzungen
      • Unsere Abgeordneten
      • Kreishaushalt
      • Wahlen
      • Kreisrecht
    • Bürgerinfoportal Kreispolitik
    • Über den Kreis Bergstraße
      • Daten und Fakten
      • Städte und Gemeinden
      • Beteiligungen und Zweckverbände
      • Weitere Einrichtungen
      • Partnerschaften des Kreises
      • Verdiente Persönlichkeiten
    • Öffentliche WLAN Hotspots
    • Anschrift und Anfahrt
  • Gesundheit, Arbeit & Soziales
    • Gesundheit
      • Gesundheitsamt informiert
      • Amtsärztlicher Dienst
      • Infektions- und Umwelthygiene
      • Soziale Dienste
      • Kinder- und Jugendärztlicher Dienst / Zahnärztlicher Dienst
      • Projekte
      • Krankenhäuser im Kreis Bergstraße
      • NOVO – Netzwerk Ortsnahe Versorgung Odenwald
    • Notrufe
    • Eigenbetrieb Neue Wege -Kommunales Jobcenter-
    • Soziales
      • Erziehungsberatungsstelle Bensheim
      • Erziehungsberatungsstelle Lampertheim
      • Integrationsprojekt
      • Elternschule "Das Baby verstehen"
      • Präventionsangebot "Keiner fällt durchs Netz"
      • Projekt Still- und Wickelpunkte
    • Kreisseniorenbeirat
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Regionalvertreter
      • Arbeitskreise
      • Satzung
      • Projekte
      • Formulare
      • Kontakt
      • Adressen/Links
    • Teilhabe/Behindertenbeauftragter
  • Verkehr, Kultur & Tourismus
    • ÖPNV
      • Fahrgastbeirat
    • Kultur
      • Kultur / kulturelle Einrichtungen
      • Arbeitsgemeinschaft der Geschichts- und Heimatvereine
      • Regionales Kulturerbe
      • RHEIN-MAIN-NECKAR-GALERIE
    • Vereine
      • E-Card
      • Kreisverbände
      • Vereinsregister
      • Vereinsförderung
    • Tourismus
      • Hotels/Unterkünfte
      • Kulinarische Tipps
      • Nibelungenlied und Siegfriedbrunnen
      • Radtouren
      • Tourismusagentur Kreis Bergstraße
      • Veranstaltungen
      • Wandererlebnisse
  • Bildung, Wirtschaft & Raumentwicklung
    • Schule und Bildung
      • Schulen und Hochschulen
      • Schulentwicklungsplan
      • Pakt für den Nachmittag
      • Familienfreundlicher Kreis Bergstraße
      • Projekte
      • Office 365 für Bergsträßer Schulen
      • Kreisvolkshochschule
      • Kommunales Jugendbildungswerk
      • Bildungslandschaft
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortmarketing / Investorenservice
      • Unternehmerservice
      • Gründerberatung
      • Tourismusagentur
      • Energieagentur Bergstraße
      • Kommunalbetreuung
      • Handwerkerparkausweis
      • Effiziente Verwaltungspraxis für Autokrane
    • Energie und Klimaschutz
      • ERNEUERBAR KOMM!
    • Kommunale Entwicklungsplanung
    • Bürger GIS - Geografisches Informationssystem
      • Bebauungspläne
      • Flächennutzungspläne
      • Grundwasser - Bemessungs- grundwasserstände im Ried
      • Hochwasserschutzkarte (Rhein)
      • Kreisgebiet
      • Naturpark, Geopark, Wanderparkplätze
      • Naturschutz
      • Öffentliche und Soziale Einrichtungen
      • Solarenergiestandorte
      • Vorrangflächen für Windenergienutzung


Flashticker

Sekundäre Navigation

  • Presse
    • Top-Nachrichten
    • Meldungen
    • Pressearchiv
  • Veranstaltungen
  • Karriere/Stellenausschreibung
  • Ausschreibungen
  • Bekanntmachungen
  • Hinweis des Amtes für Veterinärwesen
  • Wölfe in Deutschland
  • Informationsforum AKW Biblis

Container-Bereich

Christian Engelhardt
Grußwort und Videobotschaft von Landrat Christian Engelhardt

Aktuelle Hinweise

Ausbruch der Blauzungenkrankheit
Bauarbeiten B460/Lorsch
Krankheitsbedingt sind keine Zulassungsangelegenheiten in Birkenau und Fürth möglich

Terminvereinbarung & Reservierungen/Auskünfte

Adresse

Kreis Bergstrasse
Der Landrat /
Der Kreisausschuss
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim
Telefon: 06252 15 0
Telefax: 06252 15 5435
Email: E-Mail versenden.

115



Content-Bereich

Diese Seite drucken
Erich-Kästner-Schule Bürstadt

Schulmodernisierung
Der Kreis Bergstraße sorgt als engagierter Schulträger dafür, dass Bildung im Kreis gelingt…
Radverkehrskonzept

Radverkehrskonzept
Machen Sie mit: Hier können Sie sich online am neuen Radverkehrskonzept beteiligen!
Nahverkehrsplan

Nahverkehrsplan
Hier finden Sie die Online-Plattform für die Bürgerbeteiligung zur Fortschreibung des Nahverkehrsplans 2019 - 2023. Machen Sie mit!
NOVO

NOVO
Das Netzwerk Ortsnahe Versorgung Odenwald sorgt für eine bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige medizinische und pflegerische Gesundheitsversorgung ...
Vision Bergstrasse

Vision Bergstraße
Wie wollen wir in 10 Jahren im Kreis Bergstrasse leben? Bringen Sie Ihre Ideen ein und machen Sie mit bei "Vision Bergstrasse!...
Test

Pakt für den Nachmittag
Unser Ziel: Flächendeckende, passgenaue und verlässliche Nachmittagsbetreuung an den Grundschulen im Kreis Bergstraße…
Vorlesen

Kreis verzeichnet Allzeittief bei Arbeitslosenquote



Kreis Bergstraße (kb). Im November waren im Landkreis Bergstraße 4.921 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen damit um 157 Personen, um 3,1 Prozent gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat (Bestand: 5.417) sank die Arbeitslosenzahl um 496 Personen. Dies entspricht einem Minus von 9,2 Prozent. Insgesamt lag die Arbeitslosenquote, bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen, bei 3,4 Prozent. Im Vorjahr waren es zum November noch 3,7 Prozent gewesen. Zum Vergleich: In der Gesamtbetrachtung verzeichnet Deutschland eine Arbeitslosenquote von 4,8 Prozent. Südhessen kommt auf 4,0 Prozent.

„Als Bergsträßerinnen und Bergsträßer können wir stolz darauf sein, dass wir eine so geringe und im deutschlandweiten Vergleich bemerkenswert niedrige Arbeitslosenquote verzeichnen können“, betonte der Bergsträßer Landrat Christian Engelhardt in Hinblick auf die aktuellen Zahlen. „Hieran zeigt sich, dass wir – auch dank der bei uns angesiedelten Unternehmen und unserer Lage zwischen zwei Metropolregionen – ein wirtschaftlich besonders starker Kreis sind und dass wir in der Weiterentwicklung unseres Kreises die richtigen Schwerpunkte setzen“.

Auch im Bereich der Grundsicherung (SGB II) kam es zu einem Rückgang. So lag die Zahl der SGBII-Empfänger im Kreis bei 2.922. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Zahl damit um fast 12 Prozent gesunken. Auch die Anzahl der Bedarfsgemeinschaften in diesem Bereich sank um knapp 2,6 Prozent und liegt nun bei 7.487. „Dieser beständige Rückgang der SGBII-Quote ist sehr positiv“, so die Erste Kreisbeigeordnete und zuständige Dezernentin Diana Stolz. „Er belegt, dass wir mit unserem Eigenbetrieb Neue Wege und seinem zielgerichteten Maßnahmenportfolio große Erfolge für die Integration von Langzeitarbeitsuchenden, aber auch Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt in unserer Region erreichen können.“ Damit würde nicht nur die Wirtschaftskraft des Kreises gestärkt, sondern auch zahlreiche (Berufs-)Biografien positiv beeinflusst.
 

erstellt am 03.12.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

  • Aktuelles, Presse & Bekanntmachungen
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Karriere/Stellenausschreibung
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Hinweis des Amtes für Veterinärwesen
    • Wölfe in Deutschland
    • Informationsforum AKW Biblis
  • Kreis Bergstrasse & Bürgerservice
    • Abteilungen/Öffnungszeiten
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter A-Z
    • Dienstleistungen A-Z
    • Formulare A-Z
    • Lebenslagen
    • Kreispolitik
    • Bürgerinfoportal Kreispolitik
    • Über den Kreis Bergstraße
    • Öffentliche WLAN Hotspots
    • Anschrift und Anfahrt
  • Gesundheit, Arbeit & Soziales
    • Gesundheit
    • Notrufe
    • Eigenbetrieb Neue Wege -Kommunales Jobcenter-
    • Soziales
    • Kreisseniorenbeirat
    • Teilhabe/Behindertenbeauftragter
  • Verkehr, Kultur & Tourismus
    • ÖPNV
    • Kultur
    • Vereine
    • Tourismus
  • Bildung, Wirtschaft & Raumentwicklung
    • Schule und Bildung
    • Wirtschaftsförderung
    • Energie und Klimaschutz
    • Kommunale Entwicklungsplanung
    • Bürger GIS - Geografisches Informationssystem