Home
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Login
Menu
Navigation
Aktuelles, Presse & Bekanntmachungen
Presse
Top-Nachrichten
Meldungen
Pressearchiv
Veranstaltungen
Karriere/Stellenausschreibung
Ausschreibungen
Bekanntmachungen
Amtliche Bekanntmachungen
Bekanntmachungen des Zweckverbandes Tierkörper- beseitigung Hessen-Süd
Hinweis zur Afrikanischen Schweinepest
Infos zur Blauzungenkrankheit
Wölfe in Deutschland
Äskulapnatter im südlichen hessischen Odenwald
Informationsforum AKW Biblis
Informationsforum
Sitzungen
Informationen zu den Antragsunterlagen
Stilllegungs- und Abbaugenehmigungen
Fragen und Antworten aus den Sitzungen
Sonstige Informationen
Kreis Bergstrasse & Bürgerservice
Abteilungen/Öffnungszeiten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter A-Z
Dienstleistungen A-Z
Formulare A-Z
Lebenslagen
Kreispolitik
Wahlbeamte
Der Kreisausschuss
Kreistag
Ausschüsse und Kommissionen
Bekanntmachungen der öffentlichen Sitzungen
Unsere Abgeordneten
Kreishaushalt
Wahlen
Kreisrecht
Bürgerinfoportal Kreispolitik
Über den Kreis Bergstraße
Daten und Fakten
Städte und Gemeinden
Beteiligungen und Zweckverbände
Weitere Einrichtungen
Partnerschaften des Kreises
Verdiente Persönlichkeiten
Öffentliche WLAN Hotspots
Anschrift und Anfahrt
Gesundheit, Arbeit & Soziales
Gesundheit
Gesundheitsamt informiert
Amtsärztlicher Dienst
Infektions- und Umwelthygiene
Soziale Dienste
Kinder- und Jugendärztlicher Dienst / Zahnärztlicher Dienst
Projekte
Krankenhäuser im Kreis Bergstraße
NOVO – Netzwerk Ortsnahe Versorgung Odenwald
Pflege-Plattform
Notrufe & Erste Hilfen
Eigenbetrieb Neue Wege -Kommunales Jobcenter-
Soziales
Erziehungsberatungsstelle Bensheim
Erziehungsberatungsstelle Lampertheim
Integrationsprojekt
Elternschule "Das Baby verstehen"
Präventionsangebot "Keiner fällt durchs Netz"
Projekt Still- und Wickelpunkte
Kreisseniorenbeirat
Vorstand
Mitglieder
Regionalvertreter
Arbeitskreise
Satzung
Projekte
Formulare
Protokolle
Kontakt
Adressen/Links
Teilhabe/Behindertenbeauftragter
EUTB Bergstraße - Teilhabeberatung
Verkehr, Kultur & Tourismus
ÖPNV
Fahrgastbeirat
Kultur
Kultur / kulturelle Einrichtungen
Arbeitsgemeinschaft der Geschichts- und Heimatvereine
Regionales Kulturerbe
RHEIN-MAIN-NECKAR-GALERIE
Vereine
E-Card
Kreisverbände
Vereinsregister
Vereinsförderung
Tourismus
Hotels/Unterkünfte
Kulinarische Tipps
Nibelungenlied und Siegfriedbrunnen
Radtouren
Tourismusagentur Kreis Bergstraße
Veranstaltungen
Wandererlebnisse
Bildung, Wirtschaft & Raumentwicklung
Schule und Bildung
Schulen und Hochschulen
BEST
Schulentwicklungsplan
Pakt für den Nachmittag
Familienfreundlicher Kreis Bergstraße
Projekte
Office 365 für Bergsträßer Schulen
Kreisvolkshochschule
Kommunales Jugendbildungswerk
Bildungslandschaft
Wirtschaftsförderung
Standortmarketing / Investorenservice
Unternehmerservice
Gründerberatung
Tourismusagentur
Energieagentur Bergstraße
Kommunalbetreuung
Handwerkerparkausweis
Effiziente Verwaltungspraxis für Autokrane
Energie und Klimaschutz
ERNEUERBAR KOMM!
Kommunale Entwicklungsplanung
Übersicht Mietkosten
Bürger GIS - Geografisches Informationssystem
Bebauungspläne
Flächennutzungspläne
Grundwasser - Bemessungs- grundwasserstände im Ried
Hochwasserschutzkarte (Rhein)
Kreisgebiet
Naturpark, Geopark, Wanderparkplätze
Naturschutz
Öffentliche und Soziale Einrichtungen
Solarenergiestandorte
Vorrangflächen für Windenergienutzung
Flashticker
Container-Bereich
Aktuelle Hinweise
Vorübergehende Vollsperrung der Lorscher Straße (B 460)
Sperrung der B 460 an der Anschlussstelle HP auf der A5
Regionalbudget Odenwald 2020
Betriebskonzept der Linie 669
Hinweis für britische Staatsangehörige zum Brexit
Grußwort
und
Videobotschaft
von Landrat Christian Engelhardt
Adresse
Kreis Bergstrasse
Der Landrat /
Der Kreisausschuss
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim
Telefon: 06252 15 0
Telefax: 06252 15 5435
Email:
Content-Bereich
Diese Seite drucken
Schulmodernisierung
Der Kreis Bergstraße sorgt als engagierter Schulträger dafür, dass Bildung im Kreis gelingt…
Schulentwicklungsplan
Hier finden Sie alle Informationen rund um den Schulentwicklungsplan PLUS.
Radverkehrskonzept
Hier finden Sie erste Ergebnisse der Bürgerbeteiligung zur Optimierung des Radwegenetzes im Kreis Bergstraße.
Nahverkehrsplan
Hier finden Sie die Online-Plattform für die Bürgerbeteiligung zur Fortschreibung des Nahverkehrsplans 2019 - 2023. Machen Sie mit!
NOVO
Das
N
etzwerk
O
rtsnahe
V
ersorgung
O
denwald sorgt für eine bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige medizinische und pflegerische Gesundheitsversorgung ...
Vision Bergstraße
Wie wollen wir in 10 Jahren im Kreis Bergstrasse leben? Bringen Sie Ihre Ideen ein und machen Sie mit bei "Vision Bergstrasse!...
Pakt für den Nachmittag
Unser Ziel: Flächendeckende, passgenaue und verlässliche Nachmittagsbetreuung an den Grundschulen im Kreis Bergstraße…
Vorlesen
Kontaktformular
Sie schreiben eine Email an:
HerrTobiasNeuschild
Die fett markierten Felder sind Pflichtfelder!
Betreff:
Nachricht:
Anrede:
neutral
Herr
Frau
Vorname:
Nachname:
Firma:
E-Mail-Adresse:
Telefon:
Kopie an den Absender versenden.
Bitte berechnen Sie folgende Aufgabe:
7 plus 8
Mit dieser einfachen Rechenaufgabe prüfen wir, ob Sie als Person dieses Formular absenden möchten oder es sich um einen automatisierten Aufruf handelt.
Footer-Bereich
Aktuelles, Presse & Bekanntmachungen
Presse
Veranstaltungen
Karriere/Stellenausschreibung
Ausschreibungen
Bekanntmachungen
Hinweis zur Afrikanischen Schweinepest
Infos zur Blauzungenkrankheit
Wölfe in Deutschland
Äskulapnatter im südlichen hessischen Odenwald
Informationsforum AKW Biblis
Kreis Bergstrasse & Bürgerservice
Abteilungen/Öffnungszeiten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter A-Z
Dienstleistungen A-Z
Formulare A-Z
Lebenslagen
Kreispolitik
Bürgerinfoportal Kreispolitik
Über den Kreis Bergstraße
Öffentliche WLAN Hotspots
Anschrift und Anfahrt
Gesundheit, Arbeit & Soziales
Gesundheit
Pflege-Plattform
Notrufe & Erste Hilfen
Eigenbetrieb Neue Wege -Kommunales Jobcenter-
Soziales
Kreisseniorenbeirat
Teilhabe/Behindertenbeauftragter
EUTB Bergstraße - Teilhabeberatung
Verkehr, Kultur & Tourismus
ÖPNV
Kultur
Vereine
Tourismus
Bildung, Wirtschaft & Raumentwicklung
Schule und Bildung
Wirtschaftsförderung
Energie und Klimaschutz
Kommunale Entwicklungsplanung
Übersicht Mietkosten
Bürger GIS - Geografisches Informationssystem