Home Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap Login

Marktplatz, Heppenheim
Panorama, Hirschhorn
Marktplatz, Wald-Michelbach
Kerwe, Einhausen
Weinregion Hessische Bergstraße
Kirche St. Michael, Bürstadt
Solardraisine Überwaldbahn, Wald-Michelbach
Panorama, Lindenfels
Felsenmeer, Lautertal
Sommer Open Air, Einhausen
Panorama, Gorxheimertal
Rathaus, Neckarsteinach
Altes Rathaus, Lorsch
Burg Lindenfels
Altes Rathaus, Birkenau
Altrhein, Lampertheim
Erlenbacher Bergtierpark, Fürth
Solardraisine Überwaldbahn, Wald-Michelbach
Panorama, Rimbach
Weinbaugebiet Hessische Bergstraße
Heimatbühne, Gras-Ellenbach
Standesamt, Mörlenbach
Rodensteiner Hof, Bensheim
Sommerrodelbahn Wald-Michelbach
Panorama, Viernheim
Sommerrodelbahn Wald-Michelbach
Stadthaus, Lampertheim
Walburgiskapelle, Fürth
Schloss Hirschhorn
Schloss Auerbach, Bensheim
Rathaus, Abtsteinach
Klosteranlage, Lorsch
Riedsee, Biblis
Rathaus, Groß-Rohrheim ©Foto Michael Burmeister
menublock
Menu


Navigation

  • Aktuelles, Presse & Bekanntmachungen
    • Presse
      • Top-Nachrichten
      • Meldungen
      • Pressearchiv
    • Veranstaltungen
    • Karriere/Stellenausschreibung
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Bekanntmachungen des Zweckverbandes Tierkörper- beseitigung Hessen-Süd
    • Hinweis zur Afrikanischen Schweinepest
    • Infos zur Blauzungenkrankheit
    • Wölfe in Deutschland
    • Äskulapnatter im südlichen hessischen Odenwald
    • Hinweise für britische Staatsangehörige zum Brexit
    • Informationsforum AKW Biblis
      • Informationsforum
      • Sitzungen
      • Informationen zu den Antragsunterlagen
      • Stilllegungs- und Abbaugenehmigungen
      • Fragen und Antworten aus den Sitzungen
      • Sonstige Informationen
    • Infos zum Coronavirus
      • Informationen für Bürger
      • Informationen für Unternehmer
      • Informationen für Ärzte
      • Informationen für Schülerinnen und Schüler
      • Information für Vereine
      • Informationen zum Coronavirus
      • Kurzarbeitergeld
      • Pressemitteilungen zum Coronavirus
      • Videos von Landrat Christian Engelhardt zur Coronakrise
      • Hilfsangebote
      • Information from the Hessian Ministry for Social Affairs and Integration on Corona (multiple languages)
      • Einreise aus dem Ausland
      • Kontaktformular Positiver Coronatest - Meldung nach Landesverordnung
      • Kontaktformular Kontaktperson - Meldung nach Landesverordnung
  • Kreis Bergstrasse & Bürgerservice
    • Abteilungen/Öffnungszeiten
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter A-Z
    • Dienstleistungen A-Z
    • Formulare A-Z
    • Lebenslagen
    • Kreispolitik
      • Wahlbeamte
      • Der Kreisausschuss
      • Kreistag
      • Ausschüsse und Kommissionen
      • Bekanntmachungen der öffentlichen Sitzungen
      • Unsere Abgeordneten
      • Kreishaushalt
      • Wahlen
      • Kreisrecht
    • Bürgerinfoportal Kreispolitik
    • Über den Kreis Bergstraße
      • Daten und Fakten
      • Städte und Gemeinden
      • Beteiligungen und Zweckverbände
      • Weitere Einrichtungen
      • Partnerschaften des Kreises
      • Verdiente Persönlichkeiten
    • Öffentliche WLAN Hotspots
    • Anschrift und Anfahrt
  • Gesundheit, Arbeit & Soziales
    • Gesundheit
      • Gesundheitsamt informiert
      • Amtsärztlicher Dienst
      • Infektions- und Umwelthygiene
      • Soziale Dienste
      • Kinder- und Jugendärztlicher Dienst / Zahnärztlicher Dienst
      • Gesundheitsprävention
      • Krankenhäuser im Kreis Bergstraße
      • NOVO – Netzwerk Ortsnahe Versorgung Odenwald
    • Pflege-Plattform
    • Notrufe & Erste Hilfen
      • Schnelle Hilfe nach Vergewaltigung
    • Eigenbetrieb Neue Wege -Kommunales Jobcenter-
    • Soziales
      • Erziehungsberatungsstelle Bensheim
      • Erziehungsberatungsstelle Lampertheim
      • Integrationsprojekt
      • Elternschule "Das Baby verstehen"
      • Präventionsangebot "Keiner fällt durchs Netz"
      • Projekt Still- und Wickelpunkte
    • Wegweiser für Neuzugewanderte
      • Angebote vor Ort
      • Arbeit und Beruf
      • Asylverfahren
      • Beratungsstellen
      • Bildung und Erziehung
      • Deutsch lernen
      • Ehrenamt
      • Geld und Finanzen
      • Gesundheit
      • Schutz und Sicherheit
      • Wohnen
    • Kreisseniorenbeirat
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Regionalvertreter
      • Arbeitskreise
      • Satzung
      • Projekte
      • Formulare
      • Protokolle
      • Termine
      • Kontakt
      • Adressen/Links
    • Teilhabe/Behindertenbeauftragter
  • Verkehr, Kultur & Tourismus
    • ÖPNV
      • Fahrgastbeirat
    • Kultur
      • Kultur / kulturelle Einrichtungen
      • Arbeitsgemeinschaft der Geschichts- und Heimatvereine
      • Regionales Kulturerbe
      • RHEIN-MAIN-NECKAR-GALERIE
      • Bergsträßer Fastnacht
    • Vereine
      • E-Card
      • Kreisverbände
      • Vereinsregister
      • Vereinsförderung
    • Tourismus
      • Hotels/Unterkünfte
      • Kulinarische Tipps
      • Nibelungenlied und Siegfriedbrunnen
      • Radtouren
      • Tourismusagentur Kreis Bergstraße
      • Veranstaltungen
      • Wandererlebnisse
  • Bildung, Wirtschaft & Raumentwicklung
    • Schule und Bildung
      • Schulbau
      • Schulwegweiser
      • Schulentwicklungsplan PLUS
      • Betreuung
      • Office 365
      • Projekte
      • Kreisvolkshochschule
      • Bildungslandschaft
      • Kommunales Jugendbildungswerk
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortmarketing / Investorenservice
      • Unternehmerservice
      • Gründerberatung
      • Tourismusagentur
      • Energieagentur Bergstraße
      • Kommunalbetreuung
      • Handwerkerparkausweis
      • Effiziente Verwaltungspraxis für Autokrane
    • Energie und Klimaschutz
      • ERNEUERBAR KOMM!
    • Kommunale Entwicklungsplanung
    • Übersicht Mietkosten
    • Bürger-GIS (Kartenanwendung)


Flashticker

Sekundäre Navigation

  • ÖPNV
  • Kultur
  • Vereine
  • Tourismus
    • Hotels/Unterkünfte
    • Kulinarische Tipps
    • Nibelungenlied und Siegfriedbrunnen
    • Radtouren
    • Tourismusagentur Kreis Bergstraße
    • Veranstaltungen
    • Wandererlebnisse

Container-Bereich

Nibelungenland

 


Hotelbuchung (externer Link)

Hotelbuchung.de

Unser Wetter (externer Link)

Wetter

Externer Link

Events in der Metropolregion


Kulturelle und kulinarische Events!

 

Von Frühjahr bis Herbst:
Kirchweihen
(Kerb, Kerwe)

 

Im Winter:
Weihnachtsmärkte

 

Infos bei den
Städten- und Gemeinden



Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Immer wieder ein Erlebnis

März

 

Getrud-Eysoldt-Preis

Gertrud-Eysoldt-Preis

Seit 1986 wird in Bensheim dieser Preis, der mit 10.000 EUR dotiert ist, für eine herausragende schauspielerische Leistung im Theater vergeben. Verliehen wird der Preis bei einem Festakt im Bensheimer Parktheater an den sich eine glamouröse Gala im benachbarten Bürgerhaus anschließt. Gleichzeitig mit dem Gertrud Eysoldt Preis wird seit 1991 der Kurt Hübner Regiepreis für junge Regisseure, der mit 5.000 Euro dotiert ist, verliehen. Weitere Informationen (externer Link)


April

 

Lärmfeuer

Lärmfeuer

Es ist das größte Open-Air-Festival in Deutschland wenn die Lärmfeuer auf den Odenwälder Höhen brennen und in einer teilweise historisch nachgestellten Signalkette vom Rhein bis zum Main reichen. Die Signalfeuer wurden auf den Bergkuppen entfacht, um Alarm zu geben und zu kommunizieren. Nicht nur in vorchristlicher Zeit wurde diese Art der Signalgebung verwendet. Auch bei den Römern, in den Kriegen des 16., 17. und 18. Jahrunderts und den Revolutionsjahren Anfang und Mitte des 19. Jahrhunderts brannten die Lärmfeuer auf den Odenwaldhöhen.


Mai

 

Bergsträßer Weinfrühling

Bergsträßer Weinfrühling und Weinlagenwanderung

Der Bergsträßer Weinfrühling in Bensheim mit Aktivitäten und Veranstaltungen rund um den Wein und die Weinlagenwanderung entlang der Hessischen Bergstraße. Wandern Sie am 1. Mai von Alsbach über Bensheim und Heppenheim bis zur hessisch-badischen Landes- und Weinbaugebietgrenze 28 km vorbei an zahlreichen Weinbergen und mehreren Probierständen, an denen Sie den Wein der Bergstraße genießen können.

 

 

 

Mittelalterliches Spektakulum

Mittelalterliches Spektakulum

Jedes Jahr am Muttertagswochenende erwarten den Besucher auf der Burg zu Lindenfels Kampfvorführungen, Gaukler, Musiker und mittelalterliches Markttreiben.

 

 

Juni

 

Bürgerfest

Bürgerfest

Bei der Ausrichtung des Bensheimer Bürgerfestes engagieren sich heute mehr als 30 Vereine. Auch Initiativen, Vereine und Freundeskreise anderer Länder beteiligen sich und verleihen dadurch dem Bürgerfest sein multikulturelles Flair.

 

 

 

Lampertheimer Spargellauf

Lampertheimer Spargellauf
Die Lampertheimer verbinden Spargelgenuss mit Sport. Laufen Sie mit!

 

 

Juni/Juli

 

Weinmarkt

Bergsträßer Weinmarkt

Dieses Weinfest findet bereits seit über 50 Jahren in Heppenheim statt und ist eines der schönsten Sommerfeste an der Bergstraße.

 

 

Juli

 

Scheeserenne

Scheeserenne® - das verrückte Volksfest im Odenwald

Gefahren wird mit fantasievollen selbstgebauten "Scheesen" über einen ca. 400 Meter langen Parcours, in dessen Verlauf Hindernisse wie Schmierseifenbahn, Wippe, Schanze und ähnliches bewältigt werden müssen. Nicht selten gehen die Gefährte dabei kaputt, fallen um oder fangen unter den Augen unzähliger Zuschauer sogar Feuer. Außerdem findet ein Fußballturnier statt und abends wird zum Sound regionaler Rockbands gefeiert.

 

Juli/August

 

Lindenfelser Burg- und Trachtenfest - das älteste Trachtenfest im Odenwald

Das traditionelle Programm beinhaltet: Freitag, ab 20.00 Uhr, Sänger- und Heimatabend im Kurgarten; Samstag großes Feuerwerk über der Burg nach Einbruch der Dunkelheit und Musikabend für die Jugend; Sonntag, ab 14.00 Uhr, großer Festzug „Odenwälder Bauernhochzeit - rollendes Heimatmuseum“ in Odenwälder Trachten mit viel Musik und Brauchtum; Montag traditioneller Frühschoppen. An allen Tagen Volksfest auf der Burg - Tanz unter der Linde im Burghof. Weitere Informationen (externer Link)


September

 

Winzerfest

Winzerfest

Auf dem Winzerfest trifft sich die ganze Region. Sowohl für die Bergsträßerinnen und Bergsträßer als auch für zahlreiche Gäste aus ganz Deutschland und darüber hinaus ist das Winzerfest eine Institution. Beim entspannten Schlendern oder nach einer Tanzrunde im Winzerdorf in der Altstadt kann man Hunger und Durst mit regionalen Köstlichkeiten und natürlich dem hervorragenden Bergsträßer Wein stillen.

 

 

 

Felsenmeer in Flammen

Felsenmeer-Erlebnistage - Felsenmeer in Flammen

Das Lautertaler Naturdenkmal ist tagsüber ein beliebtes Ausflugsziel. Jeden September verwandelt es sich jedoch zu einem Erlebnis der ganz anderes Art. Mit Licht und Ton wird das Felsenmeer bei Dunkelheit als Kunstwerk inszeniert.

Weitere Informationen (externer Link)


Druckversion anzeigen




Footer-Bereich

  • Aktuelles, Presse & Bekanntmachungen
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Karriere/Stellenausschreibung
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Hinweis zur Afrikanischen Schweinepest
    • Infos zur Blauzungenkrankheit
    • Wölfe in Deutschland
    • Äskulapnatter im südlichen hessischen Odenwald
    • Hinweise für britische Staatsangehörige zum Brexit
    • Informationsforum AKW Biblis
    • Infos zum Coronavirus
  • Kreis Bergstrasse & Bürgerservice
    • Abteilungen/Öffnungszeiten
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter A-Z
    • Dienstleistungen A-Z
    • Formulare A-Z
    • Lebenslagen
    • Kreispolitik
    • Bürgerinfoportal Kreispolitik
    • Über den Kreis Bergstraße
    • Öffentliche WLAN Hotspots
    • Anschrift und Anfahrt
  • Gesundheit, Arbeit & Soziales
    • Gesundheit
    • Pflege-Plattform
    • Notrufe & Erste Hilfen
    • Eigenbetrieb Neue Wege -Kommunales Jobcenter-
    • Soziales
    • Wegweiser für Neuzugewanderte
    • Kreisseniorenbeirat
    • Teilhabe/Behindertenbeauftragter
  • Verkehr, Kultur & Tourismus
    • ÖPNV
    • Kultur
    • Vereine
    • Tourismus
  • Bildung, Wirtschaft & Raumentwicklung
    • Schule und Bildung
    • Wirtschaftsförderung
    • Energie und Klimaschutz
    • Kommunale Entwicklungsplanung
    • Übersicht Mietkosten
    • Bürger-GIS (Kartenanwendung)