Wer kann sich an uns wenden?
Wer kann sich an uns wenden?
Unsere Beratungsstelle steht grundsätzlich allen Einwohnern des Kreises Bergstraße offen. Je nach Wohnort können Sie sich aber auch an die Erziehungsberatungsstelle in Lampertheim bzw. deren Zweigstelle in Viernheim oder an die Erziehungsberatungsstelle der Caritas in Fürth/Odw. bzw. deren Zweigstelle in Heppenheim wenden.
Die Adressen der anderen Beratungsstellen finden Sie hier.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Lampertheim
Blücherstrasse 26
68623 Lampertheim
Telefon: 06206 / 910411
Bensheimer Weg 16
64646 Heppenheim
Tel.: 06252 / 990115
Wormser Str. 19
68623 Lampertheim
Tel.: 06206 / 54800
Promenadenstr. 14
64625 Bensheim
Tel.: 06251 / 68191
Tel.: 06206 / 9877 180
Jugendmigrationsdienst, Jugendberufshilfen u.a.
Industriestr. 35
68623 Lampertheim
Tel.: 06206 / 92 990
Außenstelle der Vitos-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Riedstadt
Darmstädter Str. 13
64646 Heppenheim
Tel.: 06252 / 93333
Wilhelmstr. 60 (Aussenstelle, dienstags 14-16 Uhr)
68623 Lampertheim
Tel.: 06206 / 59780, 7038290 und 15 66 991
Jugendamt Büro Heppenheim: Tel.: 06252 / 15 5727
Blücherstrasse 26
68623 Lampertheim
Telefon: 06206 / 910411
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Caritasverbandes
Bensheimer Weg 16
64646 Heppenheim
Tel.: 06252 / 990115
PRISMA Jugend- und Drogenberatung Lampertheim
Wormser Str. 19
68623 Lampertheim
Tel.: 06206 / 54800
Pro Familia
Promenadenstr. 14
64625 Bensheim
Tel.: 06251 / 68191
Schuldnerberatung der AWO Kreis Bergstrasse
Tel.: 06206 / 9877 180
Diakonisches Werk Bergstraße - Lampertheim
Jugendmigrationsdienst, Jugendberufshilfen u.a.
Industriestr. 35
68623 Lampertheim
Tel.: 06206 / 92 990
Institutsambulanz Heppenheim
Außenstelle der Vitos-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Riedstadt
Darmstädter Str. 13
64646 Heppenheim
Tel.: 06252 / 93333
Jugendamt: Allgemeiner Sozialer Dienst u. Jugendgerichtshilfe
Wilhelmstr. 60 (Aussenstelle, dienstags 14-16 Uhr)
68623 Lampertheim
Tel.: 06206 / 59780, 7038290 und 15 66 991
Jugendamt Büro Heppenheim: Tel.: 06252 / 15 5727
Eltern und Familien
- bei Problemen und Krisen innerhalb der Familie
- wenn Sie Fragen zur Erziehung und Entwicklung Ihrer Kinder haben
- bei natürlichen Krisen wie Geburt eines neuen Kindes, Pubertät etc.
- bei Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und wenn körperliche Beschwerden Ihrer Kinder Zeichen von seelischer Belastung sein könnten
- Bei Trennung, Scheidung und Verlust
- Bei Schul- und Leistungsschwierigkeiten, Prüfungsängsten, Mobbing
Kinder und Jugendliche
- können von sich aus kommen, wenn sie Schwierigkeiten mit sich, den Eltern, den Geschwistern, im Freundeskreis, in der Schule oder am Arbeitsplatz haben.
- Sie erhalten kurzfristig einen Termin
Außerdem können sich an uns wenden
- Fachkollegen (z.B. ErzieherInnen, LehrerInnen, Ärzte, Pfarrer etc.), die für ihre Arbeit mit Eltern, Kindern und Jugendlichen Anregungen oder Supervision suchen
- Institutionen aus dem psychosozialen und pädagogischen Bereich, die an unserer Mitarbeit bei Initiativen und Projekten interessiert sind.