Home Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap Login

Marktplatz, Heppenheim
Panorama, Hirschhorn
Marktplatz, Wald-Michelbach
Kerwe, Einhausen
Weinregion Hessische Bergstraße
Kirche St. Michael, Bürstadt
Solardraisine Überwaldbahn, Wald-Michelbach
Panorama, Lindenfels
Felsenmeer, Lautertal
Sommer Open Air, Einhausen
Panorama, Gorxheimertal
Rathaus, Neckarsteinach
Altes Rathaus, Lorsch
Burg Lindenfels
Altes Rathaus, Birkenau
Altrhein, Lampertheim
Erlenbacher Bergtierpark, Fürth
Solardraisine Überwaldbahn, Wald-Michelbach
Panorama, Rimbach
Weinbaugebiet Hessische Bergstraße
Heimatbühne, Gras-Ellenbach
Standesamt, Mörlenbach
Rodensteiner Hof, Bensheim
Sommerrodelbahn Wald-Michelbach
Panorama, Viernheim
Sommerrodelbahn Wald-Michelbach
Stadthaus, Lampertheim
Walburgiskapelle, Fürth
Schloss Hirschhorn
Schloss Auerbach, Bensheim
Rathaus, Abtsteinach
Klosteranlage, Lorsch
Riedsee, Biblis
Rathaus, Groß-Rohrheim ©Foto Michael Burmeister
menublock
Menu


Navigation

  • Aktuelles, Presse & Bekanntmachungen
    • Presse
      • Top-Nachrichten
      • Meldungen
      • Pressearchiv
    • Veranstaltungen
    • Karriere/Stellenausschreibung
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Bekanntmachungen des Zweckverbandes Tierkörper- beseitigung Hessen-Süd
    • Hinweis zur Afrikanischen Schweinepest
    • Geflügelpest
    • Infos zur Blauzungenkrankheit
    • Wölfe in Deutschland
    • Äskulapnatter im südlichen hessischen Odenwald
    • Hinweise für britische Staatsangehörige zum Brexit
    • Informationsforum AKW Biblis
      • Informationsforum
      • Sitzungen
      • Informationen zu den Antragsunterlagen
      • Stilllegungs- und Abbaugenehmigungen
      • Fragen und Antworten aus den Sitzungen
      • Sonstige Informationen
    • Infos zum Coronavirus
      • Informationen für Bürger
      • Informationen für Unternehmer
      • Informationen für Ärzte
      • Informationen für Schülerinnen und Schüler
      • Information für Vereine
      • Informationen zum Coronavirus
      • Kurzarbeitergeld
      • Pressemitteilungen zum Coronavirus
      • Videos von Landrat Christian Engelhardt zur Coronakrise
      • Hilfsangebote
      • Information from the Hessian Ministry for Social Affairs and Integration on Corona (multiple languages)
      • Einreise aus dem Ausland
      • Kontaktformular Positiver Coronatest - Meldung nach Landesverordnung
      • Kontaktformular Kontaktperson - Meldung nach Landesverordnung
  • Kreis Bergstrasse & Bürgerservice
    • Abteilungen/Öffnungszeiten
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter A-Z
    • Dienstleistungen A-Z
    • Formulare A-Z
    • Lebenslagen
    • Kreispolitik
      • Wahlbeamte
      • Der Kreisausschuss
      • Kreistag
      • Ausschüsse und Kommissionen
      • Bekanntmachungen der öffentlichen Sitzungen
      • Unsere Abgeordneten
      • Kreishaushalt
      • Wahlen
      • Kreisrecht
    • Bürgerinfoportal Kreispolitik
    • Über den Kreis Bergstraße
      • Daten und Fakten
      • Städte und Gemeinden
      • Beteiligungen und Zweckverbände
      • Weitere Einrichtungen
      • Partnerschaften des Kreises
      • Verdiente Persönlichkeiten
    • Öffentliche WLAN Hotspots
    • Anschrift und Anfahrt
  • Gesundheit, Arbeit & Soziales
    • Gesundheit
      • Gesundheitsamt informiert
      • Amtsärztlicher Dienst
      • Infektions- und Umwelthygiene
      • Soziale Dienste
      • Kinder- und Jugendärztlicher Dienst / Zahnärztlicher Dienst
      • Gesundheitsprävention
      • Krankenhäuser im Kreis Bergstraße
      • NOVO – Netzwerk Ortsnahe Versorgung Odenwald
    • Pflege-Plattform
    • Notrufe & Erste Hilfen
      • Schnelle Hilfe nach Vergewaltigung
    • Eigenbetrieb Neue Wege -Kommunales Jobcenter-
    • Soziales
      • Erziehungsberatungsstelle Bensheim
      • Erziehungsberatungsstelle Lampertheim
      • Integrationsprojekt
      • Elternschule "Das Baby verstehen"
      • Präventionsangebot "Keiner fällt durchs Netz"
      • Projekt Still- und Wickelpunkte
    • Wegweiser für Neuzugewanderte
      • Angebote vor Ort
      • Arbeit und Beruf
      • Asylverfahren
      • Beratungsstellen
      • Bildung und Erziehung
      • Deutsch lernen
      • Ehrenamt
      • Geld und Finanzen
      • Gesundheit
      • Schutz und Sicherheit
      • Wohnen
    • Kreisseniorenbeirat
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Regionalvertreter
      • Arbeitskreise
      • Satzung
      • Projekte
      • Formulare
      • Protokolle
      • Termine
      • Kontakt
      • Adressen/Links
    • Teilhabe/Behindertenbeauftragter
  • Verkehr, Kultur & Tourismus
    • ÖPNV
      • Fahrgastbeirat
    • Kultur
      • Kultur / kulturelle Einrichtungen
      • Arbeitsgemeinschaft der Geschichts- und Heimatvereine
      • Regionales Kulturerbe
      • RHEIN-MAIN-NECKAR-GALERIE
      • Bergsträßer Fastnacht
    • Vereine
      • E-Card
      • Kreisverbände
      • Vereinsregister
      • Vereinsförderung
    • Tourismus
      • Hotels/Unterkünfte
      • Kulinarische Tipps
      • Nibelungenlied und Siegfriedbrunnen
      • Radtouren
      • Tourismusagentur Kreis Bergstraße
      • Veranstaltungen
      • Wandererlebnisse
  • Bildung, Wirtschaft & Raumentwicklung
    • Schule und Bildung
      • Schulbau
      • Schulwegweiser
      • Schulentwicklungsplan PLUS
      • Betreuung
      • Office 365
      • Projekte
      • Kreisvolkshochschule
      • Bildungslandschaft
      • Kommunales Jugendbildungswerk
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortmarketing / Investorenservice
      • Unternehmerservice
      • Gründerberatung
      • Tourismusagentur
      • Energieagentur Bergstraße
      • Kommunalbetreuung
      • Handwerkerparkausweis
      • Effiziente Verwaltungspraxis für Autokrane
    • Energie und Klimaschutz
      • ERNEUERBAR KOMM!
    • Kommunale Entwicklungsplanung
    • Übersicht Mietkosten
    • Bürger-GIS (Kartenanwendung)


Flashticker

Sekundäre Navigation

  • Abteilungen/Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter A-Z
  • Dienstleistungen A-Z
  • Formulare A-Z
  • Lebenslagen
  • Kreispolitik
    • Wahlbeamte
    • Der Kreisausschuss
    • Kreistag
    • Ausschüsse und Kommissionen
    • Bekanntmachungen der öffentlichen Sitzungen
    • Unsere Abgeordneten
    • Kreishaushalt
    • Wahlen
      • Kommunalwahlen 2021
      • Landratswahl 2021
      • Europawahl 2019
      • Landtagswahl und Volksabstimmungen 2018
      • Bundestagswahl 2017
      • Kommunalwahlen 2016
      • Landratswahl 2015
      • Europawahl 2014
      • Bundestagswahl 2013
      • Landtagswahl 2013
      • Volksabstimmung 2011
      • Kommunalwahlen 2011
      • Wahlen (Archiv)
    • Kreisrecht
  • Bürgerinfoportal Kreispolitik
  • Über den Kreis Bergstraße
  • Öffentliche WLAN Hotspots
  • Anschrift und Anfahrt

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Bundestagswahl 2017


Die nächste Bundestagswahl findet am Sonntag, den 24. September 2017 statt.

 

Für die Vorbereitung und Durchführung von Bundestagswahlen gelten (Stand: 15.9.2016):

  • das Bundeswahlgesetz (BWG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Juli 1993 (BGBl. I S. 1288, 1594), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 8. Juni 2017 (BGBl. I S. 1570),
  • die Bundeswahlordnung (BWO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. April 2002 (BGBl. I S. 1376), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 8. Juni 2017 (BGBl. I S. 1570),
  • das Gesetz über die allgemeine und die repräsentative Wahlstatistik bei der Wahl zum Deutschen Bundestag und bei der Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland (Wahlstatistikgesetz - WStatG) vom 21. Mai 1999 (BGBl. I S. 1023), zuletzt geändert durch Artikel 1a des Gesetzes vom 27. April 2013 (BGBl. I Seite 962).

 

Die aktuellen Rechtsgrundlagen können auf den Internetseiten www.bundesinnenministerium.de und www.wahlen.hessen.de (externe Links) eingesehen werden.

 

Wahlsystem

 

Die Wahl der Bundestagsabgeordneten erfolgt nach dem Wahlsystem der personalisierten Verhältniswahl, bei der 299 Abgeordnete auf Grund von Kreiswahlvorschlägen in den Wahlkreisen gewählt werden, während dieselbe Zahl von Abgeordneten über die von den Parteien aufgestellten Landeslisten einrückt. Jeder Wähler hat zwei Stimmen, eine Erststimme für die Wahl des Wahlkreisabgeordneten und eine Zweitstimme für die Wahl der Landesliste. Der Wähler ist jedoch nicht verpflichtet, beide Stimmen abzugeben. Gibt er nur die Erststimme oder nur die Zweitstimme ab, so gilt die nicht abgegebene Stimme als ungültig. Der Wähler kann auch seine Erststimme für den Bewerber der einen Partei abgeben und mit der Zweitstimme die Landesliste einer anderen Partei wählen. Im Wahlkreis ist derjenige Bewerber gewählt, der die meisten gültigen Stimmen erhalten hat. Bei der Verteilung der Mandate für den Bundestag werden nur diejenigen Parteien berücksichtigt, die mindestens 5% der insgesamt abgegebenen Stimmen (Zweitstimmen) erhalten oder in mindestens drei Wahlkreisen ein Direktmandat errungen haben. Die Verteilung der Sitze erfolgt auch dem Verfahren der mathematischen Proportion nach Hare-Niemeyer.

 

Das Land Hessen ist in 21 Wahlkreise eingeteilt. Der Kreis Bergstraße hat die bundesweite Nummer 188.

 

Verantwortliche für die Durchführung der Bundestagswahl 2017 im Kreis Bergstraße

 

Kreiswahlleiterin:
Frau Gudrun Englert
Leiterin der Abteilung „Recht, Kommunalaufsicht und Kreisgremien“ im Landratsamt
Zimmer 125, Gräffstraße 5, 64646 Heppenheim
Telefon: 06252 / 15-5315, Telefax: 06252 / 15-5590
Per Email erreichbar über die Adresse des Wahlsachbearbeiters (siehe unten)

 

Stellvertretender Kreiswahlleiterin:
Frau Katharina Behrendt
Fachbereich Kommunalaufsicht im Landratsamt
Zimmer 122, Gräffstraße 5, 64646 Heppenheim
Telefon: 06252 / 15-5387, Telefax: 06252 / 15-5679
Email: katharina.behrendt@kreis-bergstrasse.de

 

Wahlsachbearbeiter:
Herr Bernd Hofmann
Fachbereich Kommunalaufsicht im Landratsamt
Zimmer 221, Gräffstraße 5, 64646 Heppenheim
Telefon: 06252 / 15-5229, Telefax: 06252 / 15-5679
Email:

 

Stellvertretende Wahlsachbearbeiterin:
Frau Katharina Behrendt
Fachbereich Kommunalaufsicht im Landratsamt
Zimmer 122, Gräffstraße 5, 64646 Heppenheim
Telefon: 06252 / 15-5387, Telefax: 06252 / 15-5679
Email: katharina.behrendt@kreis-bergstrasse.de

 

Mitglieder des Kreiswahlausschusses (Wahlberechtigte):

 

Beisitzer/innen:

 

Steffen Gugenberger, Heppenheim
Rita Schramm, Biblis
Reimund Strauch, Einhausen
Christiane Lux, Bensheim
Hille Krämer, Bensheim
Michael Obermair, Heppenheim

 

Stv. Beisitzer/innen:

 

Walter Kirsch, Lampertheim
Norbert Schübeler, Viernheim
Gerhard Herbert, Heppenheim
Brigitte Sander, Lorsch
Franz Josef Beiwinkel, Heppenheim
Tobias Fischer, Bensheim

 


Amtliche Bekanntmachungen:
Amtliche Bekanntmachung - Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl vom 24.09.2017 im Wahlkreis 188 - Bergstraße - (127 KB)

Amtliche Bekanntmachung - Bundestagswahl 2017; 2. Sitzung Kreiswahlausschuss (63 KB)

Amtliche Bekanntmachung über die 1. Sitzung des Kreiswahlausschusses zur Bundestagswahl (8 KB)

 

Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des 19. Deutschen Bundestags im Wahlkreis 188 Bergstraße am 24. September 2017 (111 KB)

 


Weitere Informationen:

Musterstimmzettel Bundestagswahl 2017 (57 KB)

Stimmzettel für die Bundestagswahl haben ein Loch und eine farbliche Kennzeichnung (67 KB)

Zugelassene Kreiswahlvorschläge (72 KB)

 


Druckversion anzeigen




Footer-Bereich

  • Aktuelles, Presse & Bekanntmachungen
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Karriere/Stellenausschreibung
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Hinweis zur Afrikanischen Schweinepest
    • Geflügelpest
    • Infos zur Blauzungenkrankheit
    • Wölfe in Deutschland
    • Äskulapnatter im südlichen hessischen Odenwald
    • Hinweise für britische Staatsangehörige zum Brexit
    • Informationsforum AKW Biblis
    • Infos zum Coronavirus
  • Kreis Bergstrasse & Bürgerservice
    • Abteilungen/Öffnungszeiten
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter A-Z
    • Dienstleistungen A-Z
    • Formulare A-Z
    • Lebenslagen
    • Kreispolitik
    • Bürgerinfoportal Kreispolitik
    • Über den Kreis Bergstraße
    • Öffentliche WLAN Hotspots
    • Anschrift und Anfahrt
  • Gesundheit, Arbeit & Soziales
    • Gesundheit
    • Pflege-Plattform
    • Notrufe & Erste Hilfen
    • Eigenbetrieb Neue Wege -Kommunales Jobcenter-
    • Soziales
    • Wegweiser für Neuzugewanderte
    • Kreisseniorenbeirat
    • Teilhabe/Behindertenbeauftragter
  • Verkehr, Kultur & Tourismus
    • ÖPNV
    • Kultur
    • Vereine
    • Tourismus
  • Bildung, Wirtschaft & Raumentwicklung
    • Schule und Bildung
    • Wirtschaftsförderung
    • Energie und Klimaschutz
    • Kommunale Entwicklungsplanung
    • Übersicht Mietkosten
    • Bürger-GIS (Kartenanwendung)