Online-Services

Der Kreis Bergstraße bietet für verschiedene Dienstleistungen die Möglichkeit, Termine online zu vereinbaren oder Informationen abzurufen.
Straßenverkehrswesen
Um Ihr Anliegen bei der Zulassungsbehörde erledigen zu können, brauchen Sie einen Termin, den Sie unten online buchen können. Diese Dienstleistungen (Link) können Sie während der Öffnungszeiten auch ohne Termin erhalten.
Fahrzeughändler und Zulassungsdienste müssen ihre Vorgänge montags bis mittwochs sowie freitags bis 09.30 Uhr und donnerstags bis 11.00 Uhr bei der Zulassungsbehörde abgegeben haben.
Unter bestimmten Voraussetzungen ist es auch möglich, Neuzulassungen, Wiederzulassungen, Umschreibungen und Außerbetriebsetzungen online zu erledigen. Folgen Sie hierfür dem nachfolgenden Link: Internetbasierte Fahrzeugzulassung und -abmeldung i-Kfz
Für Ihren Besuch bei der Fahrerlaubnisbehörde benötigen Sie ebenfalls einen Termin, den Sie unten online buchen können. In dringenden Fällen können Sie sich per E-Mail fahrerlaubnis@kreis-bergstrasse.de an die Fahrerlaubnisbehörde wenden.
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Abteilung Straßenverkehrswesen. Da sich aufgrund der Corona-Pandemie nur eine begrenzte Anzahl von Besuchern im Gebäude aufhalten dürfen, kann es auch bei gebuchten Terminen zu Wartezeiten kommen. Bitte tragen Sie beim Betreten des Gebäudes einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz oder eine FFP2-Maske!
Fahrerlaubnisbehörde
Termin für Fahrerlaubnisangelegenheiten buchen
Zulassungsbehörde
Wunschkennzeichen reservieren
Termin für Fahrzeugzulassung buchen
Auskunft über Fahrzeugbrief einholen
i-Kfz Online-Fahrzeugzulassung und Außerbetriebsetzung
Anwendungshinweise i-Kfz Online-Fahrzeugzulassung und Außerbetriebsetzung
Jugendamt
Amtsvormundschaft / Beistandschaft
Die Beistandschaft wird nach Starten einer Terminanfrage telefonisch mit Ihnen Kontakt aufnehmen,
um eine telefonische Klärung herbeizuführen. Unterlagen zur Beantragung einer Beistandschaft werden Ihnen
nach einer telefonischen Klärung auf Wunsch zugeschickt.
Zur Kontaktaufnahme können Sie sich auch direkt über das allgemeine Postfach
jugendhilfe-beistandschaft@kreis-bergstrasse.de an die Beistandschaft wenden.
Wichtig: Die Erstellung von Urkunden wird ausgesetzt. In begründeten Notfällen nehmen sie bitte Kontakt
mit uns über die generische E-Mail-adresse Jugendhilfe-avb-uvg@kreis-bergstrasse.de auf.
Unterhaltsvorschuss
Das Unterhaltsvorschussteam wird nach Starten einer Terminanfrage telefonisch mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um eine telefonische Klärung herbeizuführen.
Auch Erstgespräche nach einer Antragstellung werden aktuell telefonisch geführt.
Zur Kontaktaufnahme können Sie sich auch direkt über das allgemeine Postfach
Jugendhilfe-unterhaltsvorschuss@kreis-bergstrasse.de an die Unterhaltsvorschussstelle wenden oder über die Servicenummer 06252 155950.
Terminanfrage des betreuenden Elternteils
Terminanfrage unterhaltspflichtiger Elternteil
Antrag auf Unterhaltsvorschuss
Kindertagespflege / Kindertagesstätte
Antrag auf Förderung von Kindertagespflege
Antrag auf Übernahme von Kindertagesstätten-Beiträgen
Ausländer- und Migrationsamt
Terminanfrage Ausländer und Migration
Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-
Onlinedienste (Terminvereinbarung, SGB II Antrag, Dokumentenportal)