Home Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap Login

Marktplatz, Heppenheim
Panorama, Hirschhorn
Marktplatz, Wald-Michelbach
Kerwe, Einhausen
Weinregion Hessische Bergstraße
Kirche St. Michael, Bürstadt
Solardraisine Überwaldbahn, Wald-Michelbach
Panorama, Lindenfels
Felsenmeer, Lautertal
Sommer Open Air, Einhausen
Panorama, Gorxheimertal
Rathaus, Neckarsteinach
Altes Rathaus, Lorsch
Burg Lindenfels
Altes Rathaus, Birkenau
Altrhein, Lampertheim
Erlenbacher Bergtierpark, Fürth
Solardraisine Überwaldbahn, Wald-Michelbach
Panorama, Rimbach
Weinbaugebiet Hessische Bergstraße
Heimatbühne, Gras-Ellenbach
Standesamt, Mörlenbach
Rodensteiner Hof, Bensheim
Sommerrodelbahn Wald-Michelbach
Panorama, Viernheim
Sommerrodelbahn Wald-Michelbach
Stadthaus, Lampertheim
Walburgiskapelle, Fürth
Schloss Hirschhorn
Schloss Auerbach, Bensheim
Rathaus, Abtsteinach
Klosteranlage, Lorsch
Riedsee, Biblis
Rathaus, Groß-Rohrheim ©Foto Michael Burmeister
menublock
Menu


Navigation

  • Aktuelles, Presse & Bekanntmachungen
    • Presse
      • Top-Nachrichten
      • Meldungen
      • Pressearchiv
    • Veranstaltungen
    • Karriere/Stellenausschreibung
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Bekanntmachungen des Zweckverbandes Tierkörper- beseitigung Hessen-Süd
    • Hinweis zur Afrikanischen Schweinepest
    • Infos zur Blauzungenkrankheit
    • Wölfe in Deutschland
    • Äskulapnatter im südlichen hessischen Odenwald
    • Hinweise für britische Staatsangehörige zum Brexit
    • Informationsforum AKW Biblis
      • Informationsforum
      • Sitzungen
      • Informationen zu den Antragsunterlagen
      • Stilllegungs- und Abbaugenehmigungen
      • Fragen und Antworten aus den Sitzungen
      • Sonstige Informationen
    • Infos zum Coronavirus
      • Informationen für Bürger
      • Informationen für Unternehmer
      • Informationen für Ärzte
      • Informationen für Schülerinnen und Schüler
      • Information für Vereine
      • Informationen zum Coronavirus
      • Kurzarbeitergeld
      • Pressemitteilungen zum Coronavirus
      • Videos von Landrat Christian Engelhardt zur Coronakrise
      • Hilfsangebote
      • Information from the Hessian Ministry for Social Affairs and Integration on Corona (multiple languages)
      • Einreise aus dem Ausland
      • Kontaktformular Positiver Coronatest - Meldung nach Landesverordnung
      • Kontaktformular Kontaktperson - Meldung nach Landesverordnung
  • Kreis Bergstrasse & Bürgerservice
    • Abteilungen/Öffnungszeiten
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter A-Z
    • Dienstleistungen A-Z
    • Formulare A-Z
    • Lebenslagen
    • Kreispolitik
      • Wahlbeamte
      • Der Kreisausschuss
      • Kreistag
      • Ausschüsse und Kommissionen
      • Bekanntmachungen der öffentlichen Sitzungen
      • Unsere Abgeordneten
      • Kreishaushalt
      • Wahlen
      • Kreisrecht
    • Bürgerinfoportal Kreispolitik
    • Über den Kreis Bergstraße
      • Daten und Fakten
      • Städte und Gemeinden
      • Beteiligungen und Zweckverbände
      • Weitere Einrichtungen
      • Partnerschaften des Kreises
      • Verdiente Persönlichkeiten
    • Öffentliche WLAN Hotspots
    • Anschrift und Anfahrt
  • Gesundheit, Arbeit & Soziales
    • Gesundheit
      • Gesundheitsamt informiert
      • Amtsärztlicher Dienst
      • Infektions- und Umwelthygiene
      • Soziale Dienste
      • Kinder- und Jugendärztlicher Dienst / Zahnärztlicher Dienst
      • Gesundheitsprävention
      • Krankenhäuser im Kreis Bergstraße
      • NOVO – Netzwerk Ortsnahe Versorgung Odenwald
    • Pflege-Plattform
    • Notrufe & Erste Hilfen
      • Schnelle Hilfe nach Vergewaltigung
    • Eigenbetrieb Neue Wege -Kommunales Jobcenter-
    • Soziales
      • Erziehungsberatungsstelle Bensheim
      • Erziehungsberatungsstelle Lampertheim
      • Integrationsprojekt
      • Elternschule "Das Baby verstehen"
      • Präventionsangebot "Keiner fällt durchs Netz"
      • Projekt Still- und Wickelpunkte
    • Wegweiser für Neuzugewanderte
      • Angebote vor Ort
      • Arbeit und Beruf
      • Asylverfahren
      • Beratungsstellen
      • Bildung und Erziehung
      • Deutsch lernen
      • Ehrenamt
      • Geld und Finanzen
      • Gesundheit
      • Schutz und Sicherheit
      • Wohnen
    • Kreisseniorenbeirat
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Regionalvertreter
      • Arbeitskreise
      • Satzung
      • Projekte
      • Formulare
      • Protokolle
      • Termine
      • Kontakt
      • Adressen/Links
    • Teilhabe/Behindertenbeauftragter
  • Verkehr, Kultur & Tourismus
    • ÖPNV
      • Fahrgastbeirat
    • Kultur
      • Kultur / kulturelle Einrichtungen
      • Arbeitsgemeinschaft der Geschichts- und Heimatvereine
      • Regionales Kulturerbe
      • RHEIN-MAIN-NECKAR-GALERIE
      • Bergsträßer Fastnacht
    • Vereine
      • E-Card
      • Kreisverbände
      • Vereinsregister
      • Vereinsförderung
    • Tourismus
      • Hotels/Unterkünfte
      • Kulinarische Tipps
      • Nibelungenlied und Siegfriedbrunnen
      • Radtouren
      • Tourismusagentur Kreis Bergstraße
      • Veranstaltungen
      • Wandererlebnisse
  • Bildung, Wirtschaft & Raumentwicklung
    • Schule und Bildung
      • Schulbau
      • Schulwegweiser
      • Schulentwicklungsplan PLUS
      • Betreuung
      • Office 365
      • Projekte
      • Kreisvolkshochschule
      • Bildungslandschaft
      • Kommunales Jugendbildungswerk
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortmarketing / Investorenservice
      • Unternehmerservice
      • Gründerberatung
      • Tourismusagentur
      • Energieagentur Bergstraße
      • Kommunalbetreuung
      • Handwerkerparkausweis
      • Effiziente Verwaltungspraxis für Autokrane
    • Energie und Klimaschutz
      • ERNEUERBAR KOMM!
    • Kommunale Entwicklungsplanung
    • Übersicht Mietkosten
    • Bürger-GIS (Kartenanwendung)


Flashticker

Sekundäre Navigation

  • Gesundheit
  • Pflege-Plattform
  • Notrufe & Erste Hilfen
  • Eigenbetrieb Neue Wege -Kommunales Jobcenter-
  • Soziales
  • Wegweiser für Neuzugewanderte
    • Angebote vor Ort
    • Arbeit und Beruf
    • Asylverfahren
    • Beratungsstellen
    • Bildung und Erziehung
    • Deutsch lernen
    • Ehrenamt
    • Geld und Finanzen
    • Gesundheit
    • Schutz und Sicherheit
    • Wohnen
  • Kreisseniorenbeirat
  • Teilhabe/Behindertenbeauftragter

Weitere Informationen

Alle wichtigen Informationen zu den Themen

 

• Migration und Aufenthalt

• Integration

• Asyl und Flüchtlingsschutz

• Rückkehr

 

finden Sie beim BAMF.



Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Asylverfahren

Viele Menschen kommen jedes Jahr aus dem Ausland nach Deutschland. Viele suchen Arbeit oder kommen, weil die Lebensverhältnisse in Deutschland besser sind als in ihrem Heimatland. Sie suchen für sich und ihre Kinder eine bessere Zukunft. Manche Menschen kommen auch nach Deutschland, weil sie vor Krieg und Verfolgung fliehen und um Asyl zu beantragen. Wenn auch Sie Asyl beantragt haben und nun im Landkreis Bergstraße wohnen, finden Sie hier Informationen zu wichtigen Ansprechpartnern und Behörden.

Was macht das Ausländer- und Migrationsamt?

Das Ausländer- und Migrationsamt setzt das Asyl- und Aufenthaltsrecht um. Dazu gehört unter anderem

  • die Ausgabe von Ausweisdokumenten für Ausländerinnen und Ausländern,
  • die Regelung der Arbeitserlaubnis von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern und Geduldeten,
  • die Festlegung der Wohnsitzauflage,
  • die Ausstellung von Berechtigungs- und Verpflichtungsscheinen für Integrationskurse,
  • die Bearbeitung von Schülerreisendenlisten,
  • die Regularien des Familiennachzugs für Nicht-EU-Bürgerinnen und -Bürger und 
  • die freiwillige Rückkehr abgelehnter Asylbewerberinnen und Asylbewerber und Geduldeten.

Wer ist für meine Unterkunft und finanzielle Hilfe zuständig?

    Das Amt für Soziales - Team Flüchtlinge und Aussiedler gewährt Asylbewerberinnen und Asylbewerbern und Geduldeten

    • Hilfe zum Lebensunterhalt,
    • organisierte die medizinische Versorgung,
    • ist für die Unterbringung der Personen zuständig und
    • bietet sozialpädagogische Unterstützung.

    Wer entscheidet über mein Asylverfahren?

    Über Ihr Asylverfahren entscheidet das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Nürnberg. 

    Wer berät mich bei Fragen zum Asylverfahren?

    Beratung bei aufenthaltsrechtliche Fragen und Familiennachzug bietet die Flüchtlingsberatung, die  Migrationsberatung für Erwachsene und der Jugendmigrationsdienst.

    Ich überlege, in mein Heimatland zurück zu kehren. Wer kann mich beraten?

    Wenn Sie in Ihr Heimatland zurück kehren möchten, können Sie sich an die Rückkehrberatung wenden.

     

    Alle wichtigen Informationen zu den Themen Migration und Aufenthalt, Integration, Asyl und Flüchtlingsschutz und Rückkehr finden Sie beim BAMF.


    Druckversion anzeigen




    Footer-Bereich

    • Aktuelles, Presse & Bekanntmachungen
      • Presse
      • Veranstaltungen
      • Karriere/Stellenausschreibung
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Hinweis zur Afrikanischen Schweinepest
      • Infos zur Blauzungenkrankheit
      • Wölfe in Deutschland
      • Äskulapnatter im südlichen hessischen Odenwald
      • Hinweise für britische Staatsangehörige zum Brexit
      • Informationsforum AKW Biblis
      • Infos zum Coronavirus
    • Kreis Bergstrasse & Bürgerservice
      • Abteilungen/Öffnungszeiten
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter A-Z
      • Dienstleistungen A-Z
      • Formulare A-Z
      • Lebenslagen
      • Kreispolitik
      • Bürgerinfoportal Kreispolitik
      • Über den Kreis Bergstraße
      • Öffentliche WLAN Hotspots
      • Anschrift und Anfahrt
    • Gesundheit, Arbeit & Soziales
      • Gesundheit
      • Pflege-Plattform
      • Notrufe & Erste Hilfen
      • Eigenbetrieb Neue Wege -Kommunales Jobcenter-
      • Soziales
      • Wegweiser für Neuzugewanderte
      • Kreisseniorenbeirat
      • Teilhabe/Behindertenbeauftragter
    • Verkehr, Kultur & Tourismus
      • ÖPNV
      • Kultur
      • Vereine
      • Tourismus
    • Bildung, Wirtschaft & Raumentwicklung
      • Schule und Bildung
      • Wirtschaftsförderung
      • Energie und Klimaschutz
      • Kommunale Entwicklungsplanung
      • Übersicht Mietkosten
      • Bürger-GIS (Kartenanwendung)