Home Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap Login

Marktplatz, Heppenheim
Panorama, Hirschhorn
Marktplatz, Wald-Michelbach
Kerwe, Einhausen
Weinregion Hessische Bergstraße
Kirche St. Michael, Bürstadt
Solardraisine Überwaldbahn, Wald-Michelbach
Panorama, Lindenfels
Felsenmeer, Lautertal
Sommer Open Air, Einhausen
Panorama, Gorxheimertal
Rathaus, Neckarsteinach
Altes Rathaus, Lorsch
Burg Lindenfels
Altes Rathaus, Birkenau
Altrhein, Lampertheim
Erlenbacher Bergtierpark, Fürth
Solardraisine Überwaldbahn, Wald-Michelbach
Panorama, Rimbach
Weinbaugebiet Hessische Bergstraße
Heimatbühne, Gras-Ellenbach
Standesamt, Mörlenbach
Rodensteiner Hof, Bensheim
Sommerrodelbahn Wald-Michelbach
Panorama, Viernheim
Sommerrodelbahn Wald-Michelbach
Stadthaus, Lampertheim
Walburgiskapelle, Fürth
Schloss Hirschhorn
Schloss Auerbach, Bensheim
Rathaus, Abtsteinach
Klosteranlage, Lorsch
Riedsee, Biblis
Rathaus, Groß-Rohrheim ©Foto Michael Burmeister
menublock
Menu


Navigation

  • Aktuelles, Presse & Bekanntmachungen
    • Presse
      • Top-Nachrichten
      • Meldungen
      • Pressearchiv
    • Veranstaltungen
    • Karriere/Stellenausschreibung
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Bekanntmachungen des Zweckverbandes Tierkörper- beseitigung Hessen-Süd
    • Hinweis zur Afrikanischen Schweinepest
    • Infos zur Blauzungenkrankheit
    • Wölfe in Deutschland
    • Äskulapnatter im südlichen hessischen Odenwald
    • Hinweise für britische Staatsangehörige zum Brexit
    • Informationsforum AKW Biblis
      • Informationsforum
      • Sitzungen
      • Informationen zu den Antragsunterlagen
      • Stilllegungs- und Abbaugenehmigungen
      • Fragen und Antworten aus den Sitzungen
      • Sonstige Informationen
    • Infos zum Coronavirus
      • Informationen für Bürger
      • Informationen für Unternehmer
      • Informationen für Ärzte
      • Informationen für Schülerinnen und Schüler
      • Information für Vereine
      • Informationen zum Coronavirus
      • Kurzarbeitergeld
      • Pressemitteilungen zum Coronavirus
      • Videos von Landrat Christian Engelhardt zur Coronakrise
      • Hilfsangebote
      • Information from the Hessian Ministry for Social Affairs and Integration on Corona (multiple languages)
      • Einreise aus dem Ausland
      • Kontaktformular Positiver Coronatest - Meldung nach Landesverordnung
      • Kontaktformular Kontaktperson - Meldung nach Landesverordnung
  • Kreis Bergstrasse & Bürgerservice
    • Abteilungen/Öffnungszeiten
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter A-Z
    • Dienstleistungen A-Z
    • Formulare A-Z
    • Lebenslagen
    • Kreispolitik
      • Wahlbeamte
      • Der Kreisausschuss
      • Kreistag
      • Ausschüsse und Kommissionen
      • Bekanntmachungen der öffentlichen Sitzungen
      • Unsere Abgeordneten
      • Kreishaushalt
      • Wahlen
      • Kreisrecht
    • Bürgerinfoportal Kreispolitik
    • Über den Kreis Bergstraße
      • Daten und Fakten
      • Städte und Gemeinden
      • Beteiligungen und Zweckverbände
      • Weitere Einrichtungen
      • Partnerschaften des Kreises
      • Verdiente Persönlichkeiten
    • Öffentliche WLAN Hotspots
    • Anschrift und Anfahrt
  • Gesundheit, Arbeit & Soziales
    • Gesundheit
      • Gesundheitsamt informiert
      • Amtsärztlicher Dienst
      • Infektions- und Umwelthygiene
      • Soziale Dienste
      • Kinder- und Jugendärztlicher Dienst / Zahnärztlicher Dienst
      • Gesundheitsprävention
      • Krankenhäuser im Kreis Bergstraße
      • NOVO – Netzwerk Ortsnahe Versorgung Odenwald
    • Pflege-Plattform
    • Notrufe & Erste Hilfen
      • Schnelle Hilfe nach Vergewaltigung
    • Eigenbetrieb Neue Wege -Kommunales Jobcenter-
    • Soziales
      • Erziehungsberatungsstelle Bensheim
      • Erziehungsberatungsstelle Lampertheim
      • Integrationsprojekt
      • Elternschule "Das Baby verstehen"
      • Präventionsangebot "Keiner fällt durchs Netz"
      • Projekt Still- und Wickelpunkte
    • Wegweiser für Neuzugewanderte
      • Angebote vor Ort
      • Arbeit und Beruf
      • Asylverfahren
      • Beratungsstellen
      • Bildung und Erziehung
      • Deutsch lernen
      • Ehrenamt
      • Geld und Finanzen
      • Gesundheit
      • Schutz und Sicherheit
      • Wohnen
    • Kreisseniorenbeirat
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Regionalvertreter
      • Arbeitskreise
      • Satzung
      • Projekte
      • Formulare
      • Protokolle
      • Termine
      • Kontakt
      • Adressen/Links
    • Teilhabe/Behindertenbeauftragter
  • Verkehr, Kultur & Tourismus
    • ÖPNV
      • Fahrgastbeirat
    • Kultur
      • Kultur / kulturelle Einrichtungen
      • Arbeitsgemeinschaft der Geschichts- und Heimatvereine
      • Regionales Kulturerbe
      • RHEIN-MAIN-NECKAR-GALERIE
      • Bergsträßer Fastnacht
    • Vereine
      • E-Card
      • Kreisverbände
      • Vereinsregister
      • Vereinsförderung
    • Tourismus
      • Hotels/Unterkünfte
      • Kulinarische Tipps
      • Nibelungenlied und Siegfriedbrunnen
      • Radtouren
      • Tourismusagentur Kreis Bergstraße
      • Veranstaltungen
      • Wandererlebnisse
  • Bildung, Wirtschaft & Raumentwicklung
    • Schule und Bildung
      • Schulbau
      • Schulwegweiser
      • Schulentwicklungsplan PLUS
      • Betreuung
      • Office 365
      • Projekte
      • Kreisvolkshochschule
      • Bildungslandschaft
      • Kommunales Jugendbildungswerk
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortmarketing / Investorenservice
      • Unternehmerservice
      • Gründerberatung
      • Tourismusagentur
      • Energieagentur Bergstraße
      • Kommunalbetreuung
      • Handwerkerparkausweis
      • Effiziente Verwaltungspraxis für Autokrane
    • Energie und Klimaschutz
      • ERNEUERBAR KOMM!
    • Kommunale Entwicklungsplanung
    • Übersicht Mietkosten
    • Bürger-GIS (Kartenanwendung)


Flashticker

Sekundäre Navigation

  • Gesundheit
  • Pflege-Plattform
  • Notrufe & Erste Hilfen
  • Eigenbetrieb Neue Wege -Kommunales Jobcenter-
  • Soziales
  • Wegweiser für Neuzugewanderte
    • Angebote vor Ort
    • Arbeit und Beruf
    • Asylverfahren
    • Beratungsstellen
    • Bildung und Erziehung
    • Deutsch lernen
    • Ehrenamt
    • Geld und Finanzen
    • Gesundheit
    • Schutz und Sicherheit
    • Wohnen
  • Kreisseniorenbeirat
  • Teilhabe/Behindertenbeauftragter

Weitere Informationen

www.metzendorfschule.de

 

Auf der Homepage der Heinrich-Metzendorf-Schule finden Sie unter der Rubrik „Service“ und „Anmeldeformulare/Downloads“ den „Konfliktwegweiser – Hilfe und Beratung im Kreis Bergstraße“.

 

Darin sind die Beratungsstellen zu den Themen „Ausbildung - Schule“, „Sexualität – Schwangerschaft“, „Intervention bei Krisen/Gewalt/Missbrauch“, „Integration“ und „Beratung – Prävention“ aufgelistet.

 

Der Wegweiser wurde in einem Schülerprojekt von Schülerinnen und Schülern der Heinrich Metzendorf Schule erstellt.



Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Beratungsstellen

In einem fremden Land ist vieles anders und neu. Daher gibt es im Kreis Bergstraße Beratungsstellen, an die Sie sich kostenlos wenden können. Sie helfen Ihnen bei alltäglichen Problemen und unterstützen Sie bei Ihrer sozialen und beruflichen Integration.

Hier finden Sie eine Übersicht über die Beratungsstellen:

 

Flüchtlingsberatung

Die Flüchtlingsberatung unterstützt Personen, die sich noch im Asylverfahren befinden oder eine Ablehnung ihres Asylantrages erhalten haben, unteranderem bei

  • der Vorbereitung auf die Anhörung (Interview) beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge,
  • der Unterstützung bei der Familienzusammenführung,
  • dem Gang zu Ämtern, Behörden, Anwälten oder Ärzten,
  • beim Verstehen und Formulieren von Schriftstücken und Briefen,
  • der Stellung von Umverteilungsanträgen,
  • beim Stellen von Verfahrensstandsanfragen beim BAMF,
  • der Antragsstellung und nach der Entscheidung im Asylverfahren (Aufklärung über Rechtswege und Möglichkeiten),
  • Hilfe bei der Anmeldung zu Integrationskursen,
  • bei Dublin III-Fälle und
  • der Vermittlung zu spezialisierten Beratungsstellen.

Auch beim Schreiben von Bewerbungen oder der Jobsuche kann die Flüchtlingsberatung helfen.

 

Träger der Flüchtlingsberatung im Kreis Bergstraße ist die Diakonie. Sie wird finanziert von der EKHN.

 

Kontakt:

 

Diakonisches Werk Bergstraße

Esther Zimmermann

Riedstraße 1

64625 Bensheim

Telefon: 06251 107216

E-Mail: esther.zimmermann@dw-b.de

JMD - Jugendmigrationsdienst 12 bis 27 Jahre

Der Jugendmigrationsdienst hilft Ihnen

  • bei der Suche nach einem geeigneten Sprachkurs,
  • bei Problemen in der Schule und in der Familie,
  • bei der Orientierung und Suche nach einem Schul-, Praktikums-, Ausbildungs- oder Arbeitsplatz sowie beim Schreiben von Bewerbungen und Lebensläufen,
  • bei der Bearbeitung von Unterlagen und Formularen für Behörden und Ämter,
  • beim Zurechtfinden in der neuen Umgebung und
  • bei allen anderen Fragen.

 

Träger des JMD im Kreis Bergstraße ist die Diakonie.

 

JMD in Bensheim

 

Diakonisches Werk Bergstraße

Sarah Dickmeis

Riedstraße 1

64625 Bensheim

Telefon: 06251 107229

E-Mail: sarah.dickmeis@dw-b.de

 

JMD in Lampertheim

 

Diakonisches Werk Bergstraße

Marion Persson

Industriestraße 35

68623 Lampertheim

Telefon: 06206 929920

E-Mail: marion.persson@dw-b.de

 

JMD in Rimbach

 

Diakonisches Werk Bergstraße

Janine Eckert

Schloßstraße 52a

64668 Rimbach

Telefon: 06253 9898134

E-Mail: janine.eckert@dw-b.de

 

JMD in Viernheim

 

Diakonisches Werk Bergstraße

Stefan Grünwald

Industriestraße 35

68623 Lampertheim

Telefon: 06206 929921

Mobil: 0175 6115395

E-Mail: stefan.gruenewald@dw-b.de

MBE - Migrationsberatung für Erwachsene ab 27 Jahren

Die Migrationsberatungsstellen für Erwachsene beraten Sie bei

 

  • aufenthaltsrechtlichen Fragen
  • sozialrechtlichen Fragen
  • bei der Kommunikation mit Behörden 
  • der Suche nach Sprachkursen
  • und anderen alltäglichen Fragestellungen.

 

Träger der MBE im Kreis Bergstraße sind die Caritas, das DRK, das Diakonisches Werk Bergstraße und Lernmobil e.V.

 

MBE in Bensheim


Caritasverband Darmstadt e.V.

Barbara Hammon

Klostergasse 5a

64625 Bensheim

Telefon: 06251 85425 0

E-Mail: b.hammon@caritas-bergstrasse.de

 

Caritasverband Darmstadt e.V.

Sabine Mann

Klostergasse 5a

64625 Bensheim

Telefon: 06251 85425 171

E-Mail: s.mann@caritas-bergstrasse.de

 

Caritasverband Darmstadt e.V.

Johanna Leichtweiß

Klostergasse 5a

64625 Bensheim

Telefon: 06251 85425 171

E-Mail: j.leichtweiss@caritas-bergstrasse.de

 

Diakonisches Werk Bergstraße

Ulrike Mayr

Riedstraße 1

64625 Bensheim

Telefon: 06251 1072 24

 

MBE in Bürstadt

 

Lernmobil e.V.

Ameen Hamdoon

Magnusstraße 37

68642 Bürstadt

Mobil: 0159 04357915

E-Mail: mbe@lernmobil-viernheim.de

 

MBE in Fürth

 

DRK Kreisverband Bergstraße e.V.

Siham Ali

Außensprechstunde in der Gemeindeverwaltung Fürth

Hauptstr. 19

64658 Fürth 

Telefon: 0151 73082511

E-Mail: sihm.ali@drk-hp.de

 

MBE in Heppenheim

 

Caritasverband Darmstadt e.V.

Barbara Hammon

Bensheimer Weg 16

64646 Heppenheim

Telefon: 06252 990 121

E-Mail: b.hammon@caritas-bergstrasse.de

 

DRK Kreisverband Bergstraße e.V.

Gaby Schüßler

Werlestraße 5

64646 Heppenheim

Telefon: 06252 6891 74

 

MBE in Lampertheim

 

Diakonisches Werk Bergstraße

Julia Hartmann

Industriestraße 35

68623 Lampertheim

Telefon: 06206 9299 21

E-Mail: julia.hartmann@dw-b.de

 

MBE in Mörlenbach

 

DRK Kreisverband Bergstraße e.V.

Siham Ali

Schmittgasse 9

69509 Mörlenbach

Telefon: 0151 73082511

E-Mail: sihm.ali@drk-hp.de

 

MBE in Rimbach

 

Diakonisches Werk Bergstraße

Ulrike Mayr

Schlossstraße 52 a

64668 Rimbach

Telefon: 06251 107224

E-Mail: u.mayr@diakoniebergstrasse.de

 

MBE in Viernheim

 

Caritasverband Darmstadt e.V.

Johanna Leichtweiß

Weinheimer Straße 44

68519 Viernheim

E-Mail: j.leichtweiss@caritas-bergstrasse.de

 

Lernmobil e.V.

Ameen Hamdoon

Am Schlangenpfad 3

68519 Viernheim

Telefon: 06204 980 4215

Mobil: 0159 04357915

E-Mail: mbe@lernmobil-viernheim.de

 

MBE in Wald-Michelbach

 

Diakonisches Werk Bergstraße

Ulrike Mayr

Ort nach Vereinbarung

Telefon: 06251 107224

E-Mail: u.mayr@diakoniebergstrasse.de

 

 

Alternativ können Sie den Onlinedienst der Migrationsberatung nutzen. Alle Informationen dazu finden Sie auf mbeon.

NAVI-Bergstraße Infopoint für Menschen mit Fluchthintergrund

Bei NAVI Bergstraße Infopoint für Menschen mit Fluchthintergrund erhalten Sie Informationen und Orientierung zum Arbeitsmarkt und Antworten auf Fragen wie

 

  • Wer ist wann für mich zuständig?
  • Ab wann darf ich arbeiten?
  • An welche Stelle kann ich mich wenden, um Unterstützung zu bekommen?
  • Welche Hilfsangebote gibt es innerhalb und außerhalb des Kreises?

 

 

 

 

 

 

 


Druckversion anzeigen




Footer-Bereich

  • Aktuelles, Presse & Bekanntmachungen
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Karriere/Stellenausschreibung
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Hinweis zur Afrikanischen Schweinepest
    • Infos zur Blauzungenkrankheit
    • Wölfe in Deutschland
    • Äskulapnatter im südlichen hessischen Odenwald
    • Hinweise für britische Staatsangehörige zum Brexit
    • Informationsforum AKW Biblis
    • Infos zum Coronavirus
  • Kreis Bergstrasse & Bürgerservice
    • Abteilungen/Öffnungszeiten
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter A-Z
    • Dienstleistungen A-Z
    • Formulare A-Z
    • Lebenslagen
    • Kreispolitik
    • Bürgerinfoportal Kreispolitik
    • Über den Kreis Bergstraße
    • Öffentliche WLAN Hotspots
    • Anschrift und Anfahrt
  • Gesundheit, Arbeit & Soziales
    • Gesundheit
    • Pflege-Plattform
    • Notrufe & Erste Hilfen
    • Eigenbetrieb Neue Wege -Kommunales Jobcenter-
    • Soziales
    • Wegweiser für Neuzugewanderte
    • Kreisseniorenbeirat
    • Teilhabe/Behindertenbeauftragter
  • Verkehr, Kultur & Tourismus
    • ÖPNV
    • Kultur
    • Vereine
    • Tourismus
  • Bildung, Wirtschaft & Raumentwicklung
    • Schule und Bildung
    • Wirtschaftsförderung
    • Energie und Klimaschutz
    • Kommunale Entwicklungsplanung
    • Übersicht Mietkosten
    • Bürger-GIS (Kartenanwendung)