Home Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap Login

Marktplatz, Heppenheim
Panorama, Hirschhorn
Marktplatz, Wald-Michelbach
Kerwe, Einhausen
Weinregion Hessische Bergstraße
Kirche St. Michael, Bürstadt
Solardraisine Überwaldbahn, Wald-Michelbach
Panorama, Lindenfels
Felsenmeer, Lautertal
Sommer Open Air, Einhausen
Panorama, Gorxheimertal
Rathaus, Neckarsteinach
Altes Rathaus, Lorsch
Burg Lindenfels
Altes Rathaus, Birkenau
Altrhein, Lampertheim
Erlenbacher Bergtierpark, Fürth
Solardraisine Überwaldbahn, Wald-Michelbach
Panorama, Rimbach
Weinbaugebiet Hessische Bergstraße
Heimatbühne, Gras-Ellenbach
Standesamt, Mörlenbach
Rodensteiner Hof, Bensheim
Sommerrodelbahn Wald-Michelbach
Panorama, Viernheim
Sommerrodelbahn Wald-Michelbach
Stadthaus, Lampertheim
Walburgiskapelle, Fürth
Schloss Hirschhorn
Schloss Auerbach, Bensheim
Rathaus, Abtsteinach
Klosteranlage, Lorsch
Riedsee, Biblis
Rathaus, Groß-Rohrheim ©Foto Michael Burmeister
menublock
Menu


Navigation

  • Aktuelles, Presse & Bekanntmachungen
    • Presse
      • Top-Nachrichten
      • Meldungen
      • Pressearchiv
    • Veranstaltungen
    • Karriere/Stellenausschreibung
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Bekanntmachungen des Zweckverbandes Tierkörper- beseitigung Hessen-Süd
    • Hinweis zur Afrikanischen Schweinepest
    • Infos zur Blauzungenkrankheit
    • Wölfe in Deutschland
    • Äskulapnatter im südlichen hessischen Odenwald
    • Hinweise für britische Staatsangehörige zum Brexit
    • Informationsforum AKW Biblis
      • Informationsforum
      • Sitzungen
      • Informationen zu den Antragsunterlagen
      • Stilllegungs- und Abbaugenehmigungen
      • Fragen und Antworten aus den Sitzungen
      • Sonstige Informationen
    • Infos zum Coronavirus
      • Informationen für Bürger
      • Informationen für Unternehmer
      • Informationen für Ärzte
      • Informationen für Schülerinnen und Schüler
      • Information für Vereine
      • Informationen zum Coronavirus
      • Kurzarbeitergeld
      • Pressemitteilungen zum Coronavirus
      • Videos von Landrat Christian Engelhardt zur Coronakrise
      • Hilfsangebote
      • Information from the Hessian Ministry for Social Affairs and Integration on Corona (multiple languages)
      • Einreise aus dem Ausland
      • Kontaktformular Positiver Coronatest - Meldung nach Landesverordnung
      • Kontaktformular Kontaktperson - Meldung nach Landesverordnung
  • Kreis Bergstrasse & Bürgerservice
    • Abteilungen/Öffnungszeiten
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter A-Z
    • Dienstleistungen A-Z
    • Formulare A-Z
    • Lebenslagen
    • Kreispolitik
      • Wahlbeamte
      • Der Kreisausschuss
      • Kreistag
      • Ausschüsse und Kommissionen
      • Bekanntmachungen der öffentlichen Sitzungen
      • Unsere Abgeordneten
      • Kreishaushalt
      • Wahlen
      • Kreisrecht
    • Bürgerinfoportal Kreispolitik
    • Über den Kreis Bergstraße
      • Daten und Fakten
      • Städte und Gemeinden
      • Beteiligungen und Zweckverbände
      • Weitere Einrichtungen
      • Partnerschaften des Kreises
      • Verdiente Persönlichkeiten
    • Öffentliche WLAN Hotspots
    • Anschrift und Anfahrt
  • Gesundheit, Arbeit & Soziales
    • Gesundheit
      • Gesundheitsamt informiert
      • Amtsärztlicher Dienst
      • Infektions- und Umwelthygiene
      • Soziale Dienste
      • Kinder- und Jugendärztlicher Dienst / Zahnärztlicher Dienst
      • Gesundheitsprävention
      • Krankenhäuser im Kreis Bergstraße
      • NOVO – Netzwerk Ortsnahe Versorgung Odenwald
    • Pflege-Plattform
    • Notrufe & Erste Hilfen
      • Schnelle Hilfe nach Vergewaltigung
    • Eigenbetrieb Neue Wege -Kommunales Jobcenter-
    • Soziales
      • Erziehungsberatungsstelle Bensheim
      • Erziehungsberatungsstelle Lampertheim
      • Integrationsprojekt
      • Elternschule "Das Baby verstehen"
      • Präventionsangebot "Keiner fällt durchs Netz"
      • Projekt Still- und Wickelpunkte
    • Wegweiser für Neuzugewanderte
      • Angebote vor Ort
      • Arbeit und Beruf
      • Asylverfahren
      • Beratungsstellen
      • Bildung und Erziehung
      • Deutsch lernen
      • Ehrenamt
      • Geld und Finanzen
      • Gesundheit
      • Schutz und Sicherheit
      • Wohnen
    • Kreisseniorenbeirat
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Regionalvertreter
      • Arbeitskreise
      • Satzung
      • Projekte
      • Formulare
      • Protokolle
      • Termine
      • Kontakt
      • Adressen/Links
    • Teilhabe/Behindertenbeauftragter
  • Verkehr, Kultur & Tourismus
    • ÖPNV
      • Fahrgastbeirat
    • Kultur
      • Kultur / kulturelle Einrichtungen
      • Arbeitsgemeinschaft der Geschichts- und Heimatvereine
      • Regionales Kulturerbe
      • RHEIN-MAIN-NECKAR-GALERIE
      • Bergsträßer Fastnacht
    • Vereine
      • E-Card
      • Kreisverbände
      • Vereinsregister
      • Vereinsförderung
    • Tourismus
      • Hotels/Unterkünfte
      • Kulinarische Tipps
      • Nibelungenlied und Siegfriedbrunnen
      • Radtouren
      • Tourismusagentur Kreis Bergstraße
      • Veranstaltungen
      • Wandererlebnisse
  • Bildung, Wirtschaft & Raumentwicklung
    • Schule und Bildung
      • Schulbau
      • Schulwegweiser
      • Schulentwicklungsplan PLUS
      • Betreuung
      • Office 365
      • Projekte
      • Kreisvolkshochschule
      • Bildungslandschaft
      • Kommunales Jugendbildungswerk
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortmarketing / Investorenservice
      • Unternehmerservice
      • Gründerberatung
      • Tourismusagentur
      • Energieagentur Bergstraße
      • Kommunalbetreuung
      • Handwerkerparkausweis
      • Effiziente Verwaltungspraxis für Autokrane
    • Energie und Klimaschutz
      • ERNEUERBAR KOMM!
    • Kommunale Entwicklungsplanung
    • Übersicht Mietkosten
    • Bürger-GIS (Kartenanwendung)


Flashticker

Sekundäre Navigation

  • Presse
  • Veranstaltungen
  • Karriere/Stellenausschreibung
  • Ausschreibungen
  • Bekanntmachungen
  • Hinweis zur Afrikanischen Schweinepest
  • Infos zur Blauzungenkrankheit
  • Wölfe in Deutschland
  • Äskulapnatter im südlichen hessischen Odenwald
  • Hinweise für britische Staatsangehörige zum Brexit
  • Informationsforum AKW Biblis
  • Infos zum Coronavirus
    • Informationen für Bürger
    • Informationen für Unternehmer
    • Informationen für Ärzte
    • Informationen für Schülerinnen und Schüler
    • Information für Vereine
    • Informationen zum Coronavirus
    • Kurzarbeitergeld
    • Pressemitteilungen zum Coronavirus
    • Videos von Landrat Christian Engelhardt zur Coronakrise
    • Hilfsangebote
    • Information from the Hessian Ministry for Social Affairs and Integration on Corona (multiple languages)
    • Einreise aus dem Ausland
    • Kontaktformular Positiver Coronatest - Meldung nach Landesverordnung
    • Kontaktformular Kontaktperson - Meldung nach Landesverordnung

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Informationen für Unternehmer

 

Das Land Hessen hat auf seiner Webseite "→ Fragen und Antworten rund um wirtschaftliche Auswirkungen zu Corona" veröffentlicht. Dort finden Unternehmer viele Antworten zu den Themen Mitarbeitervergütung, Liquidität, steuerliche Erleichterungen, Kurzarbeit, usw.

 

Telefonisch stehen Ihnen Montag bis Freitag zur Verfügung:

 

Infotelefon des Bundesgesundheitsministeriums zum Coronavirus:

Mo - Do 8:00 bis 18:00 Uhr
Fr 8:00 bis 12:00 Uhr

Telefon: 030 346465100

 

Hotline des Bundeswirtschaftsministeriums für allgemeine wirtschaftsbezogene Fragen zum Coronavirus:

Mo - Fr 9:00 bis 17:00 Uhr

Telefon: 030 18615 1515

 

 

Im Folgenden finden Sie weitere Fragen und Antworten, die bis dahin nicht auf der Webseite des Landes veröffentlicht worden waren und die uns mehrfach gestellt wurden:

 

Was können Bergsträßer Unternehmen in der Krise tun?
Bestehen Unterstützungsprogramme?

Die Bundesregierung hat ein weitreichendes Maßnahmenbündel verkündet, das Arbeitsplätze schützen und Unternehmen unterstützen wird.

 

https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/S-T/schutzschild-fuer-beschaeftigte-und-unternehmen.pdf?__blob=publicationFile&v=14

 

Landrat Christian Engelhardt hat an Bund und Länder appelliert, dass diese Mittel möglichst direkt und unmittelbar vor Ort, ohne großen bürokratischen Aufwand zur Verfügung gestellt werden.

 

Unternehmen erhalten Infos zu den Förderprogrammen bei unserer Wirtschaftsförderung des Kreises Bergstraße unter www.wirtschaftsregion-bergstrasse.de.

Wie sehen die Fördermöglichkeiten konkret aus?

1. Kurzarbeitergeld

 

Es müssen nur 10 Prozent der Beschäftigten im Betrieb vom Arbeitsausfall betroffen sein (statt bisher 1/3), damit Kurzarbeitergeld gezahlt werden kann. Den Arbeitgebern werden dann die Sozialversicherungsbeiträge, die sie bei Kurzarbeit zu zahlen haben, in voller Höhe erstattet. Auch Zeitarbeitsunternehmen können bereits jetzt einen Arbeitsausfall bei der Agentur für Arbeit anzeigen. Diese Regelungen werden rückwirkend zum 1. März 2020 gelten.

 

Ansprechpartner: Ihre örtliche Agentur für Arbeit

 

Hotline: 0800 45555 20

 

Internet: https://www.arbeitsagentur.de/news/corona-virus-informationen-fuer-unternehmen-zum-kurzarbeitergeld

 

Merkblatt Kurzarbeitergeld: https://www.arbeitsagentur.de/datei/merkblatt-8a-kurzarbeitergeld_ba015385.pdf

 

Kurzarbeitergeld kann auch online beantragt und abgerechnet werden. Einen Überblick über die eServices der Bundesagentur für Arbeit finden Sie hier: https://www.arbeitsagentur.de/eservices-unternehmen

 

2. Steuern

 

In steuerlichen Fragen (z.B. Einkommen- oder Körperschaftsteuer) wenden Sie sich grundsätzlich bitte an Ihr örtlich zuständiges Finanzamt. Das finden Sie hier: https://www.bzst.de/DE/Service/Behoerdenwegweiser/Finanzamtsuche/finanzamtsuche_node.html

 

Als mögliche Maßnahmen können beispielweise in Betracht kommen: Herabsetzen der Vorauszahlungen, Stundung bestehender Steuerforderungen und Aussetzen von Vollstreckungsmaßnahmen.

 

Informationen zu Zollbestimmungen oder den Steuern, die vom Zoll verwaltet werden, wie die Energie- oder Luftverkehrsteuer, finden Sie hier: https://www.zoll.de/DE/Home/home_node.html

 

Weitere Infos stellt auch das Bundeszentralamt für Steuern zur Verfügung: https://www.bzst.de/DE/Unternehmen/unternehmen_node.html

 

3. Liquiditätshilfen

 

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie:
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Wirtschaft/altmaier-zu-coronavirus-stehen-im-engen-kontakt-mit-der-wirtschaft.html#unterstuetzung

 

Hotline des Bundeswirtschaftsministeriums für allgemeine wirtschaftsbezogene Fragen zum Coronavirus:

Telefon: 0 30 18615 1515

 

KfW:
https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/KfW-Corona-Hilfe-Unternehmen.html

 

Hotline KfW: 0800 539 9001

 

4. Exportwirtschaft

 

Exportkreditgarantien:
https://www.agaportal.de/news/beitraege/coronavirus-auswirkungen

 

Für weitergehende Fragen wenden Sie sich bitte an die Mandatare des Bundes von der Euler Hermes AG in Hamburg:

Hotline: +49 (0) 40 / 88 34 - 90 99, Service: +49 (0) 40 / 88 34 - 90 00

E-Mail: info@exportkreditgarantien.de

 

Ausfuhrgenehmigungen:
Hotline für Fragen zu Ausnahmegenehmigungen bei der Ausfuhr von Schutzausrüstung / BAFA-Hotline: 06196 908-1444, E-Mail: schutzausruestung@bafa.bund.de

 

5. Infos für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

 

Informationen zu Schul- und Kitaschließungen finden Sie auf den Seiten der Bildungsministerien der Länder.

 

Arbeitsrechtliche Auswirkungen (Link)

Lohnfortzahlung bei Kinderbetreuung

 

6. Allgemeine Infos

 

Hotlines für Unternehmen
Infotelefon des Bundesgesundheitsministeriums zum Coronavirus
Telefon: 030 346465100, Mo – Do 8:00 bis 18:00 Uhr, Fr 8:00 bis 12:00 Uhr

 

Hotlines für Bürgerinnen und Bürger
Infotelefon des Bundesgesundheitsministeriums zum Coronavirus

Telefon: 030 346465100, Mo – Do 8:00 bis 18:00 Uhr, Fr 8:00 bis 12:00 Uhr

 

Infotelefon des Bundeswirtschaftsministeriums zum Coronavirus (nur wirtschaftsbezogene Fragen)

Telefon: 030 18 615 6187, E-Mail: buergerdialog@bmwi.bund.de, Mo– Fr 9:00 bis 17:00 Uhr

 

Informationen für Tourismusbranche
über das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes:
https://corona-navigator.de/

Wie können sich Mitarbeiter im Einzelhandel bei Kundenkontakt schützen?

Auch hier ist das Einhalten der Hygienempfehlungen oberstes Gebot. Dazu gehört insbesondere, Abstand zum anderen zu halten.

 

Als Kunde sollte man auch bedacht sein, nur die Ware anzufassen, die man letztlich auch kaufen möchte.

 

Und bargeldlosen Zahlungsverkehr zu nutzen, reduziert ebenfalls die Übertragungsmöglichkeiten, die Wechselgeld, das durch viele Hände wandert, mit sich bringen würde.

Infos zur Soforthilfe

https://rp-kassel.hessen.de/corona-soforthilfe-faq

 

 

Weitere externe Informationen

 

Allgemeine Informationen und Meldungen der Regierungsebenen

Angebot
Institution
Link

Informationen der Bundesregierung

Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de

Informationen und Verordnungen des Landes Hessen

Land Hessen

https://www.hessen.de/

 

Unternehmsbezogene Hilfen

Angebot
Institution
Link

Kurzarbeitergeld

Bundesagentur für Arbeit

https://www.arbeitsagentur.de/news/corona-virus-informationen-fuer-unternehmen-zum-kurzarbeitergeld

Aussetzen der Insolvenzantragspflicht

Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Zitate/DE/2020/031620_Insolvenzantragspflicht.html

Förderdatenbank mit bestehenden Förderprogrammen

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

https://www.foerderdatenbank.de/SiteGlobals/FDB/Forms/Suche/Expertensuche_Formular.html?cl2Processes_Foerdergebiet=hessen&submit=Suchen&filterCategories=FundingOrganisation&filterCategories=FundingProgram&cl2Processes_Foerderbereich=corona

Hessische Förderprogramme für Gründungen und Unternehmen im Überblick

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen

https://wirtschaft.hessen.de/sites/default/files/media/hmwvl/foerderprogramme_im_ueberblick_hochformat_querformat_20200131.pdf

Unterstützungsmöglichkeiten vom Land Hessen

WIBank Hessen

www.wibank.de/corona

Infektionsschutz, Entschädigung bei Tätigkeitsverbot

Hessisches Ministerium für Soziales und Integration

https://service.hessen.de/html/Infektionsschutz-Entschaedigung-bei-Taetigkeitsverbot-7007.htm

Beratung in Krisensituation

RKW Hessen

https://www.rkw-hessen.de/unternehmens-entwicklung/krisenberatung.html

Go-digital: Förderung zur Umsetzung von Homeoffice Plätzen

BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.

https://www.bvmw.de/news/5464/go-digital-foerderung-von-homeoffice/

KfW-Corona-Hilfe: Kredite für Unternehmen

KfW

https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/KfW- Corona-Hilfe-Unternehmen.html

 

Branchenspezifische Informationen

Angebot
Institution
Link

Fragen und Antworten rund um das Coronavirus (Allgemeine Informationen, Kurzarbeit, Kredite, andere Hilfen, Geschäftsbetrieb)

Deutscher Industrie- und Handelskammertag

https://www.dihk.de/de/aktuelles-und-presse/coronavirus/faq-19594

Informationen für Handelsunternehmen

Handelsverband Hessen

https://www.hvhessen.de/de

Informationen für Hotellerie und Gastronomie

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband Hessen

http://www.dehoga-hessen.de/frankfurt-am-main/

Informationen für die Kreativwirtschaft

Künstlersozialkasse

https://www.kuenstlersozialkasse.de/die-ksk/meldungen.html

 

 

 

 

Haben Sie keine Antwort auf Ihre Frage gefunden?

 

→ Kontaktformular für Unternehmer

 

 

 


Druckversion anzeigen




Footer-Bereich

  • Aktuelles, Presse & Bekanntmachungen
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Karriere/Stellenausschreibung
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Hinweis zur Afrikanischen Schweinepest
    • Infos zur Blauzungenkrankheit
    • Wölfe in Deutschland
    • Äskulapnatter im südlichen hessischen Odenwald
    • Hinweise für britische Staatsangehörige zum Brexit
    • Informationsforum AKW Biblis
    • Infos zum Coronavirus
  • Kreis Bergstrasse & Bürgerservice
    • Abteilungen/Öffnungszeiten
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter A-Z
    • Dienstleistungen A-Z
    • Formulare A-Z
    • Lebenslagen
    • Kreispolitik
    • Bürgerinfoportal Kreispolitik
    • Über den Kreis Bergstraße
    • Öffentliche WLAN Hotspots
    • Anschrift und Anfahrt
  • Gesundheit, Arbeit & Soziales
    • Gesundheit
    • Pflege-Plattform
    • Notrufe & Erste Hilfen
    • Eigenbetrieb Neue Wege -Kommunales Jobcenter-
    • Soziales
    • Wegweiser für Neuzugewanderte
    • Kreisseniorenbeirat
    • Teilhabe/Behindertenbeauftragter
  • Verkehr, Kultur & Tourismus
    • ÖPNV
    • Kultur
    • Vereine
    • Tourismus
  • Bildung, Wirtschaft & Raumentwicklung
    • Schule und Bildung
    • Wirtschaftsförderung
    • Energie und Klimaschutz
    • Kommunale Entwicklungsplanung
    • Übersicht Mietkosten
    • Bürger-GIS (Kartenanwendung)