Home Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap Login

Marktplatz, Heppenheim
Panorama, Hirschhorn
Marktplatz, Wald-Michelbach
Kerwe, Einhausen
Weinregion Hessische Bergstraße
Kirche St. Michael, Bürstadt
Solardraisine Überwaldbahn, Wald-Michelbach
Panorama, Lindenfels
Felsenmeer, Lautertal
Sommer Open Air, Einhausen
Panorama, Gorxheimertal
Rathaus, Neckarsteinach
Altes Rathaus, Lorsch
Burg Lindenfels
Altes Rathaus, Birkenau
Altrhein, Lampertheim
Erlenbacher Bergtierpark, Fürth
Solardraisine Überwaldbahn, Wald-Michelbach
Panorama, Rimbach
Weinbaugebiet Hessische Bergstraße
Heimatbühne, Gras-Ellenbach
Standesamt, Mörlenbach
Rodensteiner Hof, Bensheim
Sommerrodelbahn Wald-Michelbach
Panorama, Viernheim
Sommerrodelbahn Wald-Michelbach
Stadthaus, Lampertheim
Walburgiskapelle, Fürth
Schloss Hirschhorn
Schloss Auerbach, Bensheim
Rathaus, Abtsteinach
Klosteranlage, Lorsch
Riedsee, Biblis
Rathaus, Groß-Rohrheim ©Foto Michael Burmeister
menublock
Menu


Navigation

  • Aktuelles, Presse & Bekanntmachungen
    • Presse
      • Top-Nachrichten
      • Meldungen
      • Pressearchiv
    • Veranstaltungen
    • Karriere/Stellenausschreibung
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Bekanntmachungen des Zweckverbandes Tierkörper- beseitigung Hessen-Süd
    • Hinweis zur Afrikanischen Schweinepest
    • Geflügelpest
    • Infos zur Blauzungenkrankheit
    • Wölfe in Deutschland
    • Äskulapnatter im südlichen hessischen Odenwald
    • Hinweise für britische Staatsangehörige zum Brexit
    • Informationsforum AKW Biblis
      • Informationsforum
      • Sitzungen
      • Informationen zu den Antragsunterlagen
      • Stilllegungs- und Abbaugenehmigungen
      • Fragen und Antworten aus den Sitzungen
      • Sonstige Informationen
    • Infos zum Coronavirus
      • Informationen für Bürger
      • Informationen für Unternehmer
      • Informationen für Ärzte
      • Informationen für Schülerinnen und Schüler
      • Information für Vereine
      • Informationen zum Coronavirus
      • Kurzarbeitergeld
      • Pressemitteilungen zum Coronavirus
      • Videos von Landrat Christian Engelhardt zur Coronakrise
      • Hilfsangebote
      • Information from the Hessian Ministry for Social Affairs and Integration on Corona (multiple languages)
      • Einreise aus dem Ausland
      • Kontaktformular Positiver Coronatest - Meldung nach Landesverordnung
      • Kontaktformular Kontaktperson - Meldung nach Landesverordnung
      • Negativer Coronatest außer Reiserückkehrer
      • Kontaktformular Impfnachrücker
      • Kontaktformular Negativer Coronatest Reiserückkehrer
  • Kreis Bergstrasse & Bürgerservice
    • Abteilungen/Öffnungszeiten
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter A-Z
    • Dienstleistungen A-Z
    • Formulare A-Z
    • Lebenslagen
    • Kreispolitik
      • Wahlbeamte
      • Der Kreisausschuss
      • Kreistag
      • Ausschüsse und Kommissionen
      • Bekanntmachungen der öffentlichen Sitzungen
      • Unsere Abgeordneten
      • Kreishaushalt
      • Wahlen
      • Kreisrecht
    • Bürgerinfoportal Kreispolitik
    • Über den Kreis Bergstraße
      • Daten und Fakten
      • Städte und Gemeinden
      • Beteiligungen und Zweckverbände
      • Weitere Einrichtungen
      • Partnerschaften des Kreises
      • Verdiente Persönlichkeiten
    • Öffentliche WLAN Hotspots
    • Anschrift und Anfahrt
  • Gesundheit, Arbeit & Soziales
    • Gesundheit
      • Gesundheitsamt informiert
      • Amtsärztlicher Dienst
      • Infektions- und Umwelthygiene
      • Soziale Dienste
      • Kinder- und Jugendärztlicher Dienst / Zahnärztlicher Dienst
      • Gesundheitsprävention
      • Krankenhäuser im Kreis Bergstraße
      • NOVO – Netzwerk Ortsnahe Versorgung Odenwald
    • Pflege-Plattform
    • Notrufe & Erste Hilfen
      • Schnelle Hilfe nach Vergewaltigung
    • Eigenbetrieb Neue Wege -Kommunales Jobcenter-
    • Soziales
      • Erziehungsberatungsstelle Bensheim
      • Erziehungsberatungsstelle Lampertheim
      • Integrationsprojekt
      • Elternschule "Das Baby verstehen"
      • Präventionsangebot "Keiner fällt durchs Netz"
      • Projekt Still- und Wickelpunkte
    • Wegweiser für Neuzugewanderte
      • Angebote vor Ort
      • Arbeit und Beruf
      • Asylverfahren
      • Beratungsstellen
      • Bildung und Erziehung
      • Deutsch lernen
      • Ehrenamt
      • Geld und Finanzen
      • Gesundheit
      • Schutz und Sicherheit
      • Wohnen
    • Kreisseniorenbeirat
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Regionalvertreter
      • Arbeitskreise
      • Satzung
      • Projekte
      • Formulare
      • Protokolle
      • Termine
      • Kontakt
      • Adressen/Links
    • Teilhabe/Behindertenbeauftragter
  • Verkehr, Kultur & Tourismus
    • ÖPNV
      • Fahrgastbeirat
    • Kultur
      • Kultur / kulturelle Einrichtungen
      • Arbeitsgemeinschaft der Geschichts- und Heimatvereine
      • Regionales Kulturerbe
      • RHEIN-MAIN-NECKAR-GALERIE
      • Bergsträßer Fastnacht
    • Vereine
      • E-Card
      • Kreisverbände
      • Vereinsregister
      • Vereinsförderung
    • Tourismus
      • Hotels/Unterkünfte
      • Kulinarische Tipps
      • Nibelungenlied und Siegfriedbrunnen
      • Radtouren
      • Tourismusagentur Kreis Bergstraße
      • Veranstaltungen
      • Wandererlebnisse
  • Bildung, Wirtschaft & Raumentwicklung
    • Schule und Bildung
      • Schulbau
      • Schulwegweiser
      • Schulentwicklungsplan PLUS
      • Betreuung
      • Office 365
      • Projekte
      • Kreisvolkshochschule
      • Bildungslandschaft
      • Kommunales Jugendbildungswerk
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortmarketing / Investorenservice
      • Unternehmerservice
      • Gründerberatung
      • Tourismusagentur
      • Energieagentur Bergstraße
      • Kommunalbetreuung
      • Handwerkerparkausweis
      • Effiziente Verwaltungspraxis für Autokrane
    • Energie und Klimaschutz
      • ERNEUERBAR KOMM!
    • Kommunale Entwicklungsplanung
    • Übersicht Mietkosten
    • Bürger-GIS (Kartenanwendung)


Flashticker

Sekundäre Navigation

  • Schule und Bildung
  • Wirtschaftsförderung
  • Energie und Klimaschutz
  • Kommunale Entwicklungsplanung
  • Übersicht Mietkosten
  • Bürger-GIS (Kartenanwendung)

Kreis Bergstraße: Ideale Location für Filmemacher

Indo-German FilmAgency

 

 

Film Commission Hessen

Film Commission ohne Schriftzug

 


Externe Links

Metropolregion Rhein-Neckar -Upgrade your life-

 

 

Zweckverband Abfallwirtschaft

 

 

Kreishandwerkerschaft Bergstraße

 

 

Industrie- und Handelskammer Darmstadt

 

 

Neue Wege Kreis Bergstraße - Kommunales Jobcenter - Arbeitgeberservice


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Bildung, Wirtschaft & Raumentwicklung

Als Mitglied der beiden Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar besitzt der Kreis Bergstraße ein Alleinstellungsmerkmal: Kein anderer Kreis in Deutschland gehört zwei Metropolregionen an. In der Metropoleposition in der Mitte von Frankfurt am Main und Heidelberg verfügt er über einmalige Anschlussmöglichkeiten sowie eine hervorragende Verkehrsinfrastruktur: Der Frankfurt International Airport, Europas Frachtflughafen Nummer eins, befindet sich in 25 Minuten Entfernung, die europäischen Fernverkehrsverbindungen A5 Zürich - Hamburg, A6 Paris – Prag sowie A67 Straßburg – Frankfurt sind für jedes Unternehmen schnell zu erreichen. Der ICE-Bahnhof in Bensheim bietet Direktverbindungen nach Zürich, Stuttgart sowie Frankfurt am Main und es bestehen Schnellstrecken nach Karlsruhe-Basel, Stuttgart-München, Darmstadt-Berlin, Frankfurt/Main-Köln sowie Mannheim-Paris. Darüber hinaus befindet sich der zweitgrößte Binnenhafen Europas im angrenzenden Mannheim sowie ein Containerterminal im fünf Kilometer entfernten Gernsheim.

 

Als Wirtschaftsstandort ist die Region Bergstraße bereits seit Jahrzehnten sehr erfolgreich. Rund 16.000 Industrie-, Handels- und Handwerksbetriebe bilden das wirtschaftliche Rückgrat des Kreises Bergstraße. Neben einem prosperierenden Mittelstand haben sich auch zahlreiche Global Players wie zum Beispiel Suzuki, SAP, BASF, Sirona oder TE Connectivity hier angesiedelt.

 

Sie alle schätzen den Kreis Bergstraße als Wirtschaftsstandort, der auch durch sein qualifiziertes Arbeitskräftepotenzial überzeugt. Mit seinen Bildungs- und Weiterbildungsangeboten positioniert sich die Region im Top 10-Ranking Europas. Der Kreis Bergstraße verfügt über 75 hoch moderne und top ausgestattete Grund-, Haupt- und Realschulen sowie Gymnasien (siehe Interaktiver Schulwegweiser Kreis Bergstraße (externer Link)).Die Universitäten der Städte Heidelberg, Frankfurt am Main und Mannheim, die Fachhochschule Worms, die Technische Universität und die Hochschule Darmstadt sowie die Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim liefern den Unternehmen ideale Voraussetzungen nicht nur für wissenschaftliche Kooperationen, sondern auch um hoch qualifizierte Mitarbeiter und Führungskräfte zu gewinnen. Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten komplettieren das Angebot für die Mitarbeiter in den Betrieben.

 

Nicht zu unterschätzen sind außerdem die so genannten „weichen“ Standortfaktoren wie die zahlreichen kulinarischen und touristischen Reize im Weinanbaugebiet Hessische Bergstraße oder im Odenwald, die eine hohe Lebensqualität im Kreis Bergstraße garantieren. Aufgrund seiner malerischen Umgebung ist die Region immer wieder ein beliebter Drehort für nationale und internationale Filmproduktionen.

 

Für Neuansiedlungen und Betriebserweiterungen stehen Gewerbe- und Industrieflächen im Kreis Bergstraße von über 250 Hektar zur Verfügung. Die Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH bietet Investoren aus dem In- und Ausland weit reichende Serviceleistungen und berät sie in allen Fragen der Ansiedlung individuell und persönlich


Ihr Ansprechpartner bei der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH:

 

Dr. Matthias Zürker (Geschäftsführung)

Wirtschaftsförderung Bergstraße


Wilhelmstraße 51
64646 Heppenheim a.d. Bergstraße
Telefon 06252 / 68 929-0

Weitere Informationen über die Serviceleistungen der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH für bestehende Unternehmen, die Kommunen sowie Bürgerinnen und Bürger in der Region bekommen Sie mit einem Klick auf „Wirtschaftsförderung“ in der linken Spalte, per E-Mail E-Mail versenden oder unter www.wirtschaftsregion-bergstrasse.de (externer Link) sowie www.indo-german-film-agency.com (externer Link).

 

Verwaltungsdurchklick:

Verwaltungsdurchklick (Media)

Schnelle Antworten auf alle Fragen zu Dienstleistungen für die Wirtschaft in der Region bietet Verwaltungsdurchklick.de, der einheitliche, länderübergreifende Zugang zu den Verwaltungsleistungen in der Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Dezember 2014 sind in Zusammenarbeit mit der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und Partnern aus Wirtschaft und Verwaltung zahlreiche Unternehmenslagen mit gebündelten Informationen für die Wirtschaft online gegangen.

Druckversion anzeigen




Footer-Bereich

  • Aktuelles, Presse & Bekanntmachungen
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Karriere/Stellenausschreibung
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Hinweis zur Afrikanischen Schweinepest
    • Geflügelpest
    • Infos zur Blauzungenkrankheit
    • Wölfe in Deutschland
    • Äskulapnatter im südlichen hessischen Odenwald
    • Hinweise für britische Staatsangehörige zum Brexit
    • Informationsforum AKW Biblis
    • Infos zum Coronavirus
  • Kreis Bergstrasse & Bürgerservice
    • Abteilungen/Öffnungszeiten
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter A-Z
    • Dienstleistungen A-Z
    • Formulare A-Z
    • Lebenslagen
    • Kreispolitik
    • Bürgerinfoportal Kreispolitik
    • Über den Kreis Bergstraße
    • Öffentliche WLAN Hotspots
    • Anschrift und Anfahrt
  • Gesundheit, Arbeit & Soziales
    • Gesundheit
    • Pflege-Plattform
    • Notrufe & Erste Hilfen
    • Eigenbetrieb Neue Wege -Kommunales Jobcenter-
    • Soziales
    • Wegweiser für Neuzugewanderte
    • Kreisseniorenbeirat
    • Teilhabe/Behindertenbeauftragter
  • Verkehr, Kultur & Tourismus
    • ÖPNV
    • Kultur
    • Vereine
    • Tourismus
  • Bildung, Wirtschaft & Raumentwicklung
    • Schule und Bildung
    • Wirtschaftsförderung
    • Energie und Klimaschutz
    • Kommunale Entwicklungsplanung
    • Übersicht Mietkosten
    • Bürger-GIS (Kartenanwendung)