bunte Papierfiguren Hände haltend

Zusammenhalt 
Stärken  
Vielfalt nutzen

Integration und Vielfalt im Kreis Bergstraße 

Interkulturelle Woche 2023

Angebote zur Interkulturellen Woche 2023

Angebote der Stabsstelle Integrationsbeauftragte 

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stabsstelle Integrationsbeauftragte aktiv an der bundesweiten Interkulturellen Woche vom 24.09.2023 bis 01.10.2023.

Das Ziel der Interkulturellen Woche besteht darin, die Vielfalt der Kulturen und Lebensweisen innerhalb einer Gesellschaft aufzuzeigen und gleichzeitig auf die Themen der Integration, Toleranz und interkulturellen Austauschs aufmerksam zu machen. 

Während der Interkulturellen Woche führt die Stabsstelle verschiedene Aktionen durch.


Video: Vorstellung der Integrationslotsen des Kreises Bergstraße

Live Aufnahme einer Pressekonferenz

Die Stabsstelle Integrationsbeauftragte produziert ein Video zur Vorstellung der ehrenamtlichen Integrationslotsinnen und Integrationslotsen des Kreises Bergstraße, um ihr Engagement zu honorieren.

Im Rahmen dieser Vorstellung erhalten Sie einen Einblick in ihre Arbeit zur Unterstützung von Migrantinnen und Migranten und in ihre persönlichen Geschichten. Ihre Bemühungen tragen dazu bei, unsere Gemeinschaft vielfältiger und stärker zu machen.

Der Film wird zur Interkulturellen Woche hier auf der Homepage des Kreises veröffentlicht und mittels eines QR-Codes abrufbar sein.


Wanderausstellung: „Weltenfrauen – Im Gewand der Vielfalt“


Im Rahmen der IkW 2023 wird die Wanderausstellung „Weltenfrauen – Im Gewand der Vielfalt“ präsentiert. Die Fotoausstellung der Künstlerin Ellen Schmauss zeigt Portraits von Frauen in traditionellen Gewändern ihrer Herkunftsländer. Die Frauen tragen zwei Kulturen in ihrem Herzen, sie wandeln zwischen zwei Welten, dabei baut die traditionelle Kleidung aus dem Herkunftsland eine Brücke zur Heimat.

Die Fotoausstellung wird durch Biografien der Frauen begleitet, diese zeigen auf, welche unterschiedlichen Beweggründe es gab, die eigene Heimat zu verlassen und ein neues Leben in der Ferne aufzubauen.

Die Ausstellung hat das Ziel, die kulturelle Vielfalt in Deutschland sichtbar zu machen und Neugier auf verschiedene Kulturen zu wecken.

  • Ort: Rhein-Main-Neckar-Galerie, Landratsamt, Graben 15, 64646 Heppenheim
  • Zeitraum: 25.09. - 09.10.2023
  • Besuchszeiten: Zu den allgemeinen Öffnungszeiten und nach Terminvereinbarung mit Frau Beck, 06252 15-5448, Ulrike.Beck@kreis-bergstrasse.de.

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.