Home Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap Login

Marktplatz, Heppenheim
Panorama, Hirschhorn
Marktplatz, Wald-Michelbach
Kerwe, Einhausen
Weinregion Hessische Bergstraße
Kirche St. Michael, Bürstadt
Solardraisine Überwaldbahn, Wald-Michelbach
Panorama, Lindenfels
Felsenmeer, Lautertal
Sommer Open Air, Einhausen
Panorama, Gorxheimertal
Rathaus, Neckarsteinach
Altes Rathaus, Lorsch
Burg Lindenfels
Altes Rathaus, Birkenau
Altrhein, Lampertheim
Erlenbacher Bergtierpark, Fürth
Solardraisine Überwaldbahn, Wald-Michelbach
Panorama, Rimbach
Weinbaugebiet Hessische Bergstraße
Heimatbühne, Gras-Ellenbach
Standesamt, Mörlenbach
Rodensteiner Hof, Bensheim
Sommerrodelbahn Wald-Michelbach
Panorama, Viernheim
Sommerrodelbahn Wald-Michelbach
Stadthaus, Lampertheim
Walburgiskapelle, Fürth
Schloss Hirschhorn
Schloss Auerbach, Bensheim
Rathaus, Abtsteinach
Klosteranlage, Lorsch
Riedsee, Biblis
Rathaus, Groß-Rohrheim ©Foto Michael Burmeister
menublock
Menu


Navigation

  • Aktuelles, Presse & Bekanntmachungen
    • Presse
      • Top-Nachrichten
      • Meldungen
      • Pressearchiv
    • Veranstaltungen
    • Karriere/Stellenausschreibung
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Bekanntmachungen des Zweckverbandes Tierkörper- beseitigung Hessen-Süd
    • Hinweis zur Afrikanischen Schweinepest
    • Geflügelpest
    • Infos zur Blauzungenkrankheit
    • Wölfe in Deutschland
    • Äskulapnatter im südlichen hessischen Odenwald
    • Hinweise für britische Staatsangehörige zum Brexit
    • Informationsforum AKW Biblis
      • Informationsforum
      • Sitzungen
      • Informationen zu den Antragsunterlagen
      • Stilllegungs- und Abbaugenehmigungen
      • Fragen und Antworten aus den Sitzungen
      • Sonstige Informationen
    • Infos zum Coronavirus
      • Informationen für Bürger
      • Informationen für Unternehmer
      • Informationen für Ärzte
      • Informationen für Schülerinnen und Schüler
      • Information für Vereine
      • Informationen zum Coronavirus
      • Kurzarbeitergeld
      • Pressemitteilungen zum Coronavirus
      • Videos von Landrat Christian Engelhardt zur Coronakrise
      • Hilfsangebote
      • Information from the Hessian Ministry for Social Affairs and Integration on Corona (multiple languages)
      • Einreise aus dem Ausland
      • Kontaktformular Positiver Coronatest - Meldung nach Landesverordnung
      • Kontaktformular Kontaktperson - Meldung nach Landesverordnung
  • Kreis Bergstrasse & Bürgerservice
    • Abteilungen/Öffnungszeiten
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter A-Z
    • Dienstleistungen A-Z
    • Formulare A-Z
    • Lebenslagen
    • Kreispolitik
      • Wahlbeamte
      • Der Kreisausschuss
      • Kreistag
      • Ausschüsse und Kommissionen
      • Bekanntmachungen der öffentlichen Sitzungen
      • Unsere Abgeordneten
      • Kreishaushalt
      • Wahlen
      • Kreisrecht
    • Bürgerinfoportal Kreispolitik
    • Über den Kreis Bergstraße
      • Daten und Fakten
      • Städte und Gemeinden
      • Beteiligungen und Zweckverbände
      • Weitere Einrichtungen
      • Partnerschaften des Kreises
      • Verdiente Persönlichkeiten
    • Öffentliche WLAN Hotspots
    • Anschrift und Anfahrt
  • Gesundheit, Arbeit & Soziales
    • Gesundheit
      • Gesundheitsamt informiert
      • Amtsärztlicher Dienst
      • Infektions- und Umwelthygiene
      • Soziale Dienste
      • Kinder- und Jugendärztlicher Dienst / Zahnärztlicher Dienst
      • Gesundheitsprävention
      • Krankenhäuser im Kreis Bergstraße
      • NOVO – Netzwerk Ortsnahe Versorgung Odenwald
    • Pflege-Plattform
    • Notrufe & Erste Hilfen
      • Schnelle Hilfe nach Vergewaltigung
    • Eigenbetrieb Neue Wege -Kommunales Jobcenter-
    • Soziales
      • Erziehungsberatungsstelle Bensheim
      • Erziehungsberatungsstelle Lampertheim
      • Integrationsprojekt
      • Elternschule "Das Baby verstehen"
      • Präventionsangebot "Keiner fällt durchs Netz"
      • Projekt Still- und Wickelpunkte
    • Wegweiser für Neuzugewanderte
      • Angebote vor Ort
      • Arbeit und Beruf
      • Asylverfahren
      • Beratungsstellen
      • Bildung und Erziehung
      • Deutsch lernen
      • Ehrenamt
      • Geld und Finanzen
      • Gesundheit
      • Schutz und Sicherheit
      • Wohnen
    • Kreisseniorenbeirat
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Regionalvertreter
      • Arbeitskreise
      • Satzung
      • Projekte
      • Formulare
      • Protokolle
      • Termine
      • Kontakt
      • Adressen/Links
    • Teilhabe/Behindertenbeauftragter
  • Verkehr, Kultur & Tourismus
    • ÖPNV
      • Fahrgastbeirat
    • Kultur
      • Kultur / kulturelle Einrichtungen
      • Arbeitsgemeinschaft der Geschichts- und Heimatvereine
      • Regionales Kulturerbe
      • RHEIN-MAIN-NECKAR-GALERIE
      • Bergsträßer Fastnacht
    • Vereine
      • E-Card
      • Kreisverbände
      • Vereinsregister
      • Vereinsförderung
    • Tourismus
      • Hotels/Unterkünfte
      • Kulinarische Tipps
      • Nibelungenlied und Siegfriedbrunnen
      • Radtouren
      • Tourismusagentur Kreis Bergstraße
      • Veranstaltungen
      • Wandererlebnisse
  • Bildung, Wirtschaft & Raumentwicklung
    • Schule und Bildung
      • Schulbau
      • Schulwegweiser
      • Schulentwicklungsplan PLUS
      • Betreuung
      • Office 365
      • Projekte
      • Kreisvolkshochschule
      • Bildungslandschaft
      • Kommunales Jugendbildungswerk
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortmarketing / Investorenservice
      • Unternehmerservice
      • Gründerberatung
      • Tourismusagentur
      • Energieagentur Bergstraße
      • Kommunalbetreuung
      • Handwerkerparkausweis
      • Effiziente Verwaltungspraxis für Autokrane
    • Energie und Klimaschutz
      • ERNEUERBAR KOMM!
    • Kommunale Entwicklungsplanung
    • Übersicht Mietkosten
    • Bürger-GIS (Kartenanwendung)


Flashticker

Sekundäre Navigation

  • Abteilungen/Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter A-Z
  • Dienstleistungen A-Z
  • Formulare A-Z
  • Lebenslagen
  • Kreispolitik
  • Bürgerinfoportal Kreispolitik
  • Über den Kreis Bergstraße
  • Öffentliche WLAN Hotspots
  • Anschrift und Anfahrt

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Abteilungen/Öffnungszeiten

  [Index]
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

    Hierarchische Übersicht

Tageseinrichtungen für Kinder Route Weiterführende Informationen ein-/ausblenden
Kreis Bergstraße
Der Landrat / Der Kreisausschuss
Jugendamt
Tageseinrichtungen für Kinder

Hausanschrift:
Graben 15
64646 Heppenheim



E-Mail:
EMail


Postanschrift:
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim

Besuchszeiten:

Terminvereinbarung empfohlen

IN KRISENFÄLLEN außerhalb der Sprechzeiten Erreichbarkeit der Rufbereitschaft des Allgemeinen Sozialen Dienstes über die
POLIZEI (110) bzw. die Polizeistation Lampertheim-Viernheim (06206 9440-0)

E-Mail-Adresse:
jugendhilfe-kitafachberatung@kreis-bergstrasse.de

PÄDAGOGISCHE BERATUNG UND FORTBILDUNG, BETRIEBSERLAUBNISVERFAHREN, ALLG. BERATUNG UND FACHAUFSICHT


Ansprechperson:
Frau Martina Breunig
Frau Maria Frey

 

Zielsetzung

 

Verbesserung der Betreuungsqualität, Umsetzung des gesetzlichen Auftrages bzgl. Bildung, Betreuung und Erziehung inTageseinrichtungen für Kinder

 

Angebot für

 

Pädagogische Fachkräfte, d.h. LeiterInnen, ErzieherInnen, Teams in Tageseinrichtungen für Kinder

 

Angebot

 

 

  • Fortbildungen für ErzieherInnen im Kreis Bergstraße
  • Begleitung von Teams aus kommunalen und nicht-konfessionellen Einrichtungen
  • Konzeptionsbegleitung
  • Einzelfallberatung
  • Fachtage für Leiterinnen kommunaler und nicht-konfessioneller Einrichtungen
  • Qualitätsentwicklung

 

 

 

Fortbildungsthemen

 

Leitungsaufgaben, pädagogische Konzepte, z.B. Situationsansatz, Themen wie: „Im Dialog von Anfang an – Kinder unter 3 Jahren in Kitas“, „Verbindung von Mathe und Musik“, „Sprache verstehen und sprechen“, „Trauer und Krisen bewältigen“, „Kindergruppen“, Fragen und Themen rund um den Kindesschutz (§ 8a SGB VIII), sowie frühkindliche und außerschulische Bildung, Qualität in Kindertagesstätten, Gefühle von Kindern beachten, Entwicklungspsychologie, Kommunikation und Zusammenarbeit mit Eltern, geschlechtsspezifische Erziehung, Sprachförderung und interkulturelles Lernen

 

Teambegleitung

 

Fallberatung, Konzeptionsbegleitung, Krisenintervention, Teamentwicklung, Kommunikation, Entwicklungspsychologie

 

Unser Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte 2021 (1,93 MB)

 

BETRIEBSERLAUBNISVERFAHREN, ALLGEMEINE BERATUNG UND FACHAUFSICHT

 

Ansprechpersonen:
Frau Waltraud Netling

 

Zielsetzung

 

 

  • Sicherung des Kindeswohles in erlaubnispflichtigen Einrichtungen
  • Schaffung und Erhalt von Angeboten der Kinderbetreuung in Tageseinrichtungen für Kinder
  • Sicherung und Ausbau der Betreuungsqualität

 

 

 

Angebot für

 

Träger von Tageseinrichtungen, Kommunen, politische Gremien, LeiterInnen und Teams, Erziehungsberechtigte

 

Angebot und Aufgaben

 

 

  • Beratung von Trägern bei der Gründung und Betriebsführung von Tageseinrichtungen für Kinder Beratung bei Umplanungen und der damit einhergehenden Änderung der Zweckbestimmung
  • Bearbeitung der Betriebserlaubnisverfahren
  • Ausnahmegenehmigungen für einzelne Kinder
  • Entgegennahme und Klärung von Beschwerden von Erziehungsberechtigten oder Fachkräften über Träger oder Einrichtungen
  • Meldung besonderer Vorkommnisse
  • Beratung von Erziehungsberechtigten, Trägern und Kommunen in Bezug auf die Einlösung des Rechtsanspruches auf einen Kindergartenplatz

 

 

 

Formulare für Träger von Kindertageseinrichtungen


Tageseinrichtung - Rahmenbetriebserlaubnisantrag
 

FACHDIENST INTEGRATION VON KINDERN MIT BEHINDERUNG

Ansprechpersonen:
Frau Nicole Knussmann

Region Ried gesamt, Einhausen, Lorsch, Heppenheim

 

Frau Andrea Gauger
Region Odenwald/Neckartal gesamt, Bensheim, Lautertal, Zwingenberg

 

Zielsetzung

 

 

  • Qualitätssicherung und Entwicklung eines bedarfsgerechten, wohnortnahen Angebotes an qualifizierten Tagesbetreuungsplätzen für Kinder mit Behinderung
  • Abbau und Ausgleich von Benachteiligung für Kinder mit Behinderung zur Ermöglichung optimaler Entwicklungschancen und Teilhabe am Leben in der Gesellschaft

 

 

 

Angebot für

 

 

  • Pädagogische Fachkräfte in Tageseinrichtungen für Kinder
  • Träger von Einrichtungen
  • Erziehungsberechtigte von Kindern mit Behinderung
  • Kommunen
  • Menschen in politischer Verantwortung

 

 

 

Angebot und Aufgaben

 

 

  • Beratung von Trägern von Tageseinrichtungen
  • Bedarfsplanung zur Umsetzung des Rechtsanspruches auf einen Kindergartenplatz für Kinder mit Behinderung
  • Einrichten von Integrationsplätzen
  • Qualifizierung und Beratung des Fachpersonal durch themenspezifische Fortbildungsseminare
  • Beratung zu Fragen bei integrativen Prozessen und Grundlagen von Integration
  • Kooperation und Koordination von Hilfe- und Förderangeboten der Frühförderstellen
  • Initiierung und Koordination von Hilfe- und Förderplanung
  • Einzelfallberatung und Krisenintervention
  • Beratung von Erziehungsberechtigten von Kindern mit Behinderung

 

 

 

Hinweis:
Die Maßnahmenfinanzierung erfolgt durch das Team Eingliederungshilfe (Amt für Soziales)

Informationen ausblenden


Tageseinrichtungen für Kinder - Hier finden Sie die Dienstleistungen:
Details der Dienstleistung Tageseinrichtung für Kinder, Erlaubnis Tageseinrichtung für Kinder, Erlaubnis

Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

  • Aktuelles, Presse & Bekanntmachungen
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Karriere/Stellenausschreibung
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Hinweis zur Afrikanischen Schweinepest
    • Geflügelpest
    • Infos zur Blauzungenkrankheit
    • Wölfe in Deutschland
    • Äskulapnatter im südlichen hessischen Odenwald
    • Hinweise für britische Staatsangehörige zum Brexit
    • Informationsforum AKW Biblis
    • Infos zum Coronavirus
  • Kreis Bergstrasse & Bürgerservice
    • Abteilungen/Öffnungszeiten
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter A-Z
    • Dienstleistungen A-Z
    • Formulare A-Z
    • Lebenslagen
    • Kreispolitik
    • Bürgerinfoportal Kreispolitik
    • Über den Kreis Bergstraße
    • Öffentliche WLAN Hotspots
    • Anschrift und Anfahrt
  • Gesundheit, Arbeit & Soziales
    • Gesundheit
    • Pflege-Plattform
    • Notrufe & Erste Hilfen
    • Eigenbetrieb Neue Wege -Kommunales Jobcenter-
    • Soziales
    • Wegweiser für Neuzugewanderte
    • Kreisseniorenbeirat
    • Teilhabe/Behindertenbeauftragter
  • Verkehr, Kultur & Tourismus
    • ÖPNV
    • Kultur
    • Vereine
    • Tourismus
  • Bildung, Wirtschaft & Raumentwicklung
    • Schule und Bildung
    • Wirtschaftsförderung
    • Energie und Klimaschutz
    • Kommunale Entwicklungsplanung
    • Übersicht Mietkosten
    • Bürger-GIS (Kartenanwendung)