Home Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap Login

Marktplatz, Heppenheim
Panorama, Hirschhorn
Marktplatz, Wald-Michelbach
Kerwe, Einhausen
Weinregion Hessische Bergstraße
Kirche St. Michael, Bürstadt
Solardraisine Überwaldbahn, Wald-Michelbach
Panorama, Lindenfels
Felsenmeer, Lautertal
Sommer Open Air, Einhausen
Panorama, Gorxheimertal
Rathaus, Neckarsteinach
Altes Rathaus, Lorsch
Burg Lindenfels
Altes Rathaus, Birkenau
Altrhein, Lampertheim
Erlenbacher Bergtierpark, Fürth
Solardraisine Überwaldbahn, Wald-Michelbach
Panorama, Rimbach
Weinbaugebiet Hessische Bergstraße
Heimatbühne, Gras-Ellenbach
Standesamt, Mörlenbach
Rodensteiner Hof, Bensheim
Sommerrodelbahn Wald-Michelbach
Panorama, Viernheim
Sommerrodelbahn Wald-Michelbach
Stadthaus, Lampertheim
Walburgiskapelle, Fürth
Schloss Hirschhorn
Schloss Auerbach, Bensheim
Rathaus, Abtsteinach
Klosteranlage, Lorsch
Riedsee, Biblis
Rathaus, Groß-Rohrheim ©Foto Michael Burmeister
menublock
Menu


Navigation

  • Aktuelles, Presse & Bekanntmachungen
    • Presse
      • Top-Nachrichten
      • Meldungen
      • Pressearchiv
    • Veranstaltungen
    • Karriere/Stellenausschreibung
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Bekanntmachungen des Zweckverbandes Tierkörper- beseitigung Hessen-Süd
    • Hinweis zur Afrikanischen Schweinepest
    • Geflügelpest
    • Infos zur Blauzungenkrankheit
    • Wölfe in Deutschland
    • Äskulapnatter im südlichen hessischen Odenwald
    • Hinweise für britische Staatsangehörige zum Brexit
    • Informationsforum AKW Biblis
      • Informationsforum
      • Sitzungen
      • Informationen zu den Antragsunterlagen
      • Stilllegungs- und Abbaugenehmigungen
      • Fragen und Antworten aus den Sitzungen
      • Sonstige Informationen
    • Infos zum Coronavirus
      • Informationen für Bürger
      • Informationen für Unternehmer
      • Informationen für Ärzte
      • Informationen für Schülerinnen und Schüler
      • Information für Vereine
      • Informationen zum Coronavirus
      • Kurzarbeitergeld
      • Pressemitteilungen zum Coronavirus
      • Videos von Landrat Christian Engelhardt zur Coronakrise
      • Hilfsangebote
      • Information from the Hessian Ministry for Social Affairs and Integration on Corona (multiple languages)
      • Einreise aus dem Ausland
      • Kontaktformular Positiver Coronatest - Meldung nach Landesverordnung
      • Kontaktformular Kontaktperson - Meldung nach Landesverordnung
  • Kreis Bergstrasse & Bürgerservice
    • Abteilungen/Öffnungszeiten
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter A-Z
    • Dienstleistungen A-Z
    • Formulare A-Z
    • Lebenslagen
    • Kreispolitik
      • Wahlbeamte
      • Der Kreisausschuss
      • Kreistag
      • Ausschüsse und Kommissionen
      • Bekanntmachungen der öffentlichen Sitzungen
      • Unsere Abgeordneten
      • Kreishaushalt
      • Wahlen
      • Kreisrecht
    • Bürgerinfoportal Kreispolitik
    • Über den Kreis Bergstraße
      • Daten und Fakten
      • Städte und Gemeinden
      • Beteiligungen und Zweckverbände
      • Weitere Einrichtungen
      • Partnerschaften des Kreises
      • Verdiente Persönlichkeiten
    • Öffentliche WLAN Hotspots
    • Anschrift und Anfahrt
  • Gesundheit, Arbeit & Soziales
    • Gesundheit
      • Gesundheitsamt informiert
      • Amtsärztlicher Dienst
      • Infektions- und Umwelthygiene
      • Soziale Dienste
      • Kinder- und Jugendärztlicher Dienst / Zahnärztlicher Dienst
      • Gesundheitsprävention
      • Krankenhäuser im Kreis Bergstraße
      • NOVO – Netzwerk Ortsnahe Versorgung Odenwald
    • Pflege-Plattform
    • Notrufe & Erste Hilfen
      • Schnelle Hilfe nach Vergewaltigung
    • Eigenbetrieb Neue Wege -Kommunales Jobcenter-
    • Soziales
      • Erziehungsberatungsstelle Bensheim
      • Erziehungsberatungsstelle Lampertheim
      • Integrationsprojekt
      • Elternschule "Das Baby verstehen"
      • Präventionsangebot "Keiner fällt durchs Netz"
      • Projekt Still- und Wickelpunkte
    • Wegweiser für Neuzugewanderte
      • Angebote vor Ort
      • Arbeit und Beruf
      • Asylverfahren
      • Beratungsstellen
      • Bildung und Erziehung
      • Deutsch lernen
      • Ehrenamt
      • Geld und Finanzen
      • Gesundheit
      • Schutz und Sicherheit
      • Wohnen
    • Kreisseniorenbeirat
      • Vorstand
      • Mitglieder
      • Regionalvertreter
      • Arbeitskreise
      • Satzung
      • Projekte
      • Formulare
      • Protokolle
      • Termine
      • Kontakt
      • Adressen/Links
    • Teilhabe/Behindertenbeauftragter
  • Verkehr, Kultur & Tourismus
    • ÖPNV
      • Fahrgastbeirat
    • Kultur
      • Kultur / kulturelle Einrichtungen
      • Arbeitsgemeinschaft der Geschichts- und Heimatvereine
      • Regionales Kulturerbe
      • RHEIN-MAIN-NECKAR-GALERIE
      • Bergsträßer Fastnacht
    • Vereine
      • E-Card
      • Kreisverbände
      • Vereinsregister
      • Vereinsförderung
    • Tourismus
      • Hotels/Unterkünfte
      • Kulinarische Tipps
      • Nibelungenlied und Siegfriedbrunnen
      • Radtouren
      • Tourismusagentur Kreis Bergstraße
      • Veranstaltungen
      • Wandererlebnisse
  • Bildung, Wirtschaft & Raumentwicklung
    • Schule und Bildung
      • Schulbau
      • Schulwegweiser
      • Schulentwicklungsplan PLUS
      • Betreuung
      • Office 365
      • Projekte
      • Kreisvolkshochschule
      • Bildungslandschaft
      • Kommunales Jugendbildungswerk
    • Wirtschaftsförderung
      • Standortmarketing / Investorenservice
      • Unternehmerservice
      • Gründerberatung
      • Tourismusagentur
      • Energieagentur Bergstraße
      • Kommunalbetreuung
      • Handwerkerparkausweis
      • Effiziente Verwaltungspraxis für Autokrane
    • Energie und Klimaschutz
      • ERNEUERBAR KOMM!
    • Kommunale Entwicklungsplanung
    • Übersicht Mietkosten
    • Bürger-GIS (Kartenanwendung)


Flashticker

Sekundäre Navigation

  • Abteilungen/Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter A-Z
  • Dienstleistungen A-Z
  • Formulare A-Z
  • Lebenslagen
  • Kreispolitik
  • Bürgerinfoportal Kreispolitik
  • Über den Kreis Bergstraße
  • Öffentliche WLAN Hotspots
  • Anschrift und Anfahrt

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Abteilungen/Öffnungszeiten

  [Index]
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

    Hierarchische Übersicht

Naturschutz Route Weiterführende Informationen ein-/ausblenden
Kreis Bergstraße
Der Landrat / Der Kreisausschuss
Bauen und Umwelt
Naturschutz

Hausanschrift:
Walther-Rathenau-Straße 4
64646 Heppenheim


Telefax:
+49 6252 15 - 5561

E-Mail:
EMail


Postanschrift:
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim

Besuchszeiten:
Mo:  08:00 - 12:00 | 14:00 - 15:30
Di:  08:00 - 12:00 | 14:00 - 15:30
Mi:  08:00 - 12:00 | 14:00 - 15:30
Do:  08:00 - 12:00 | 14:00 - 18:00
Fr:  08:00 - 11:30 | 


Ansprechpartner:

 

Planungen:
Haubfleisch, Edgar
Kaiser, Judith

 

Eingriffe, Genehmigungen:
Dr. Hermann, Joachim
Kaiser, Judith
Weber, Otto
Weidner, Michael

 

Belange des Naturschutzes und der Landschaftspflege: Landschaftsplanung und Bauleitplanung (Stellungnahmen), Genehmigungen nach Bundesnaturschutzgesetz und Landschaftsschutzgebiets-Verordnungen (z.B. für bauliche Anlagen, Baumfällungen oder Veranstaltungen im Außenbereich), Artenschutz, Ahndung illegaler Eingriffe in Natur und Landschaft etc.

 

Externer Link:
Weitere Informationen zum Thema Naturschutz

 

Newsletter Biodiversität

Newsletter Biodiversität Ausgabe 2 (0,99 MB)
Newsletter Biodiversität Ausgabe 1 (1,94 MB)

 

Bauen im Außenbereich / Eingriffsregelung
Bauliche Anlagen im Außenbereich stellen in aller Regel Beeinträchtigungen des Naturhaushaltes dar und bedürfen aufgrund des Naturschutzrechts häufig einer Genehmigung. Dies gilt auch für den Fall, dass eine Baugenehmigung nicht erforderlich ist! Falls eine Zulassung nach anderen Rechtsvorschriften (z.B. Baurecht oder Wasserrecht) nicht notwendig ist, erfolgt die Zulassung des Vorhabens durch Erteilung einer Eingriffsgenehmigung durch die Untere Naturschutzbehörde. Zum Antragsformular
Unter Umständen bedarf ein Vorhaben aufgrund der Lage innerhalb eines Landschaftsschutzgebietes einer landschaftsschutzrechtlichen Genehmigung. Auch hierfür können Sie das o.g. Formular verwenden.

 

Naturdenkmale
Naturdenkmale sind nach § 28 des Bundesnaturschutzgesetzes rechtsverbindlich festgesetzte Einzelschöpfungen der Natur oder entsprechende Flächen bis zu fünf Hektar Größe, deren besonderer Schutz erforderlich ist

 

  1. aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder
  2. wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit.


Naturdenkmale können z.B. Bäume, besondere Pflanzenvorkommen, geologische Aufschlüsse oder natürliche Quellen sein. Die Beseitigung eines Naturdenkmals sowie alle Handlungen, die zu einer Zerstörung, Beschädigung oder Veränderung des Naturdenkmals führen können, sind nach Maßgabe einer Verordnung verboten. Die “Verordnung zum Schutz von Naturdenkmalen im Landkreis Bergstraße“ vom 30.11.2011 enthält die Liste der festgesetzten Naturdenkmale im Kreisgebiet und bestimmt, wie mit den Naturdenkmalen umzugehen ist. Über die Listendarstellung hinaus werden die geschützten Objekte in Objektblättern mit Kartenausschnitten detailliert beschrieben. Für weitere Informationen zu den Naturdenkmalen erbitten wir Ihre e-mail an E-Mail versenden oder wenden Sie sich bitte an unseren Ansprechpartner.
Naturdenkmalverordnung des Kreises Bergstraße
Liste der Naturdenkmale im Kreis Bergstraße
Liste gelöschter Naturdenkmale
Objektblätter und Karten

 

 

Ökokonto
Freiwillig durchgeführte Maßnahmen, die vorrangig dem Naturschutz dienen, können auf dem Ökokonto gut geschrieben werden. Auf dem Ökokonto gutgeschriebene Punkte können zu einem späteren Zeitpunkt als Kompensationsmaßnahme für einen Eingriff in Natur und Landschaft dienen. Hierbei sind die jeweiligen Maßnahmen und Flächen dem Eingriff konkret zuzuordnen. Wichtig: Vor Durchführung der Maßnahmen, die auf dem Ökokonto angerechnet werden sollen, bedarf es der Zustimmung durch die Untere Naturschutzbehörde; ansonsten kann die Maßnahme nicht anerkannt werden!
Beigefügter Leitfaden führt Sie durch den Ablauf des Ökokontos.
Der Leitfaden ist auch als Word-Datei zum Ausfüllen am PC erhältlich. Hierzu bitte eine kurze e-mail an: UNB@kreis-bergstrasse.de.

 

Informationen ausblenden


Naturschutz - Hier finden Sie die Dienstleistungen:
Details der Dienstleistung Baumfällgenehmigung Baumfällgenehmigung
Details der Dienstleistung Bekämpfung der Herkulesstaude (Riesenbärenklau) Bekämpfung der Herkulesstaude (Riesenbärenklau)
Details der Dienstleistung Beseitigung oder Umsiedlung von Nestern geschützter Insektenarten Beseitigung oder Umsiedlung von Nestern geschützter Insektenarten
Details der Dienstleistung Biotopschutz und Biotop-Pflege Biotopschutz und Biotop-Pflege
Details der Dienstleistung Landschaftsplanung Landschaftsplanung
Details der Dienstleistung Landschaftsschutz Landschaftsschutz
Details der Dienstleistung Landschaftsschutzgebiet - Befahrerlaubnis Landschaftsschutzgebiet - Befahrerlaubnis
Details der Dienstleistung Naturschutz Naturschutz
Details der Dienstleistung Naturschutz: Eingriffsgenehmigung, Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen Naturschutz: Eingriffsgenehmigung, Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
Details der Dienstleistung Naturschutz; Pflanzen; Genehmigung der gewerbsmäßigen Entnahme, Be- oder Verarbeitung wild lebender Pflanzen Naturschutz; Pflanzen; Genehmigung der gewerbsmäßigen Entnahme, Be- oder Verarbeitung wild lebender Pflanzen




Footer-Bereich

  • Aktuelles, Presse & Bekanntmachungen
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Karriere/Stellenausschreibung
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Hinweis zur Afrikanischen Schweinepest
    • Geflügelpest
    • Infos zur Blauzungenkrankheit
    • Wölfe in Deutschland
    • Äskulapnatter im südlichen hessischen Odenwald
    • Hinweise für britische Staatsangehörige zum Brexit
    • Informationsforum AKW Biblis
    • Infos zum Coronavirus
  • Kreis Bergstrasse & Bürgerservice
    • Abteilungen/Öffnungszeiten
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter A-Z
    • Dienstleistungen A-Z
    • Formulare A-Z
    • Lebenslagen
    • Kreispolitik
    • Bürgerinfoportal Kreispolitik
    • Über den Kreis Bergstraße
    • Öffentliche WLAN Hotspots
    • Anschrift und Anfahrt
  • Gesundheit, Arbeit & Soziales
    • Gesundheit
    • Pflege-Plattform
    • Notrufe & Erste Hilfen
    • Eigenbetrieb Neue Wege -Kommunales Jobcenter-
    • Soziales
    • Wegweiser für Neuzugewanderte
    • Kreisseniorenbeirat
    • Teilhabe/Behindertenbeauftragter
  • Verkehr, Kultur & Tourismus
    • ÖPNV
    • Kultur
    • Vereine
    • Tourismus
  • Bildung, Wirtschaft & Raumentwicklung
    • Schule und Bildung
    • Wirtschaftsförderung
    • Energie und Klimaschutz
    • Kommunale Entwicklungsplanung
    • Übersicht Mietkosten
    • Bürger-GIS (Kartenanwendung)