Zeitungsstapel vor hellem Hintergrund

Tradition trifft Klangvielfalt: 19. Bachtage an der Bergstraße


Kreis Bergstraße (kb). Ab dem 04. Mai finden im Kreis Bergstraße wieder die Bachtage statt, eine Konzertreihe, bei der die Orgel- und Kirchenmusik von Johann Sebastian Bach im Mittelpunkt steht. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet erneut ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern, das die Organisatoren Gregor Knop und die Freunde der Kirchenmusik St. Georg Bensheim sowie der Evangelische Freundeskreis für Kirchenmusik Bensheim zusammengestellt haben. Schirmherr der 19. Bachtage ist Landrat Christian Engelhardt, der das Programm kürzlich gemeinsam mit Knop und Christian Mause, Leiter des Oratorienchors Bergstraße, vorgestellt hat.

„Die Idee hinter den Bachtagen ist einfach genial: Die Kombination der Musik von Johann Sebastian Bach mit Gottesdiensten macht Kirchenmusik über den Kreis hinaus bekannt und vor allem zugänglich, egal ob Kirchengängerin beziehungsweise -gänger oder nicht. Zudem bietet sich jedes Jahr die Chance, die Vielfalt der Künstlerinnen und Künstler sowie unserer schönen Kirchen kennenzulernen“, so Landrat Christian Engelhardt.

Auch in diesem Jahr hält das Programm der Bachtage einige Highlights für Musikliebhaberinnen und -liebhaber bereit. So findet am 8. Mai etwa ein Friedensgebet zum 80. Jahrestag des Endes des zweiten Weltkrieges statt, mit einem Konzert des Jungen Vokalensembles der katholischen Stadtgemeinde St. Georg Bensheim. Am 25. Mai dreht sich dann bei „Will Todd: Mass in Blue“ in der evangelischen Michaelskirche in Bensheim alles um die sogenannten „Blue Notes“, eine bestimmte Notenfolge, die als besonders charakteristisch für den Jazz gilt. Beim diesjährigen Maiway-Festival findet am 28. Mai auch wieder das Bergsträßer Jazzfestival statt. In diesem Jahr überzeugt das Trio „3D“ sicher mit viel Witz und Können durch ihre akustischen Darbietungen. Den krönenden Abschluss bildet das alljährliche „Bach & Bike“ am 09. Juni, bei dem die Teilnehmenden gemeinsam von Konzert zu Konzert radeln. Die Orgel-Radtour erfreut sich mit in der Regel bis zu 200 Teilnehmenden großer Beliebtheit. Die Strecke beginnt dieses Mal an der Franziskanerkirche in Bensheim, führt über Heppenheim und Hambach und endet an der Pfarrkirche St. Georg in Bensheim. Im Anschluss findet dann ein Grillfest statt.

Das Programm im Überblick:

4. Mai, 19.30 Uhr: Trompete und Orgel

St. Georg Bensheim

Manfred Bockschweiger und Georg Knop, Eintritt frei

8. Mai, 19.30 Uhr: Friedensgebet zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

St. Georg Bensheim

Junges Vokalensemble, Gregor Knop, Eintritt frei

11. Mai, 19.30 Uhr: Blockflöte und Tasten

Bergkirche Auerbach

Monika Hölzle-Wiesen und Christian Mause, Eintritt frei

18. Mai, 10 Uhr: Kantatengottesdienst BWV 79

Ev. Michaelskirche Bensheim

Michaelskantorei und Camerata Michaelis, Leitung Christian Mause, Eintritt frei

25. Mai, 19.30 Uhr: Will Todd: Mass in blue

Ev. Michaelskirche Bensheim

Oratienchor, Thomas Gabriel und Band, Leitung Christian Mause, Eintritt frei

28. Mai, 21 und 22 Uhr: Bergsträßer Jazzfestival (Maiway)

St. Georg Bensheim

Trio 3D, für den Eintritt wird ein Maiway-Bändchen benötigt, das entweder online, bei den teilnehmenden Veranstaltungsorten sowie den regulären Vorverkaufsstellen für 17 Euro oder an der Abendkasse für 20 Euro erworben werden kann

31. Mai, 19 Uhr: J. S. Bach: Messe in h-Moll

St. Georg Bensheim

Ensemble Paulinum, Barockorchester Pulchra musica, Leitung Christian Bonath, Eintrittskarten sind bei der Touristinfo Bensheim erhältlich

1. Juni 17.30 Uhr: Bach & Liszt

Erscheinung des Herrn Heppenheim

Arcolris Kammermusik-Kollektiv, Leitung Johannes Opfermann

8. Juni 11 Uhr: W. A. Mozart: Spatzenmesse im Pfingstgottesdienst

St. Georg Bensheim

Junges Vokalensemble, Solisten und Orchester, Leitung Gregor Knop, Eintritt frei

9. Juni: Bach & Bike – Orgel-Radtour an der Bergstraße

16 Uhr in der Franziskanerkirche Bensheim, Christian Mause

17 Uhr in der Heilig-Geist Kirche Heppenheim, Eva-Maria Dreizler

18 Uhr in S. Michael Hambach, Chor da capo und Gregor Knop

19 Uhr in St. Georg Bensheim, Laurin Zeissler

Grillfest im Anschluss, Eintritt frei