Pflegerin hilft Senior beim Aufstehen von einem Sofa

Sozialmedizinischer Dienst


Der Sozialmedizinische Dienst des 

Kreises Bergstraße bietet:

  • Pflege und Seniorenberatung (auch Hausbesuche)
  • Vermittlung von Hilfen und Beratung von Suchtkranken sowie deren Angehörigen
  • Vermittlung von Hilfen und Beratung von psychisch beeinträchtigten Menschen beziehungsweise veränderten    und alten Menschen
  • Beratung von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen sowie Vermittlung von Hilfen
  • Beratung bei Pflegebedürftigkeit
  • Beratung und Hilfe für Menschen mit Abhängigkeits- und Mehrfacherkrankungen
  • Beratung und Hilfe bei bestehender oder bedrohender Verwahrlosung
  • Beratung und Begutachtung bei Krankenkostzulagen, Pflegerestkosten und Einstufung in i.S. der                        Pflegeversicherung
  • Sozialberichterstattung i.S. des Betreuungsgesetzes für ältere Menschen (über 75 Jahre)
  • Beratung und Hilfe für Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung
  • Begutachtung und Beratung in Fragen der Eingliederungshilfe
  • Individuelle Hilfeplanung für Menschen mit Behinderung
  • Planung und Koordination für soziale Einrichtungen der Eingliederungshilfe
  • Sozialberichterstattung i.S. des Betreuungsgesetzes für Menschen mit geistiger und/oder körperlicher                Behinderung

Bitte nutzen Sie für Anfragen das Online Kontaktformular.


Anfahrt und telefonische Erreichbarkeit:

Adresse:

Walther-Rathenau-Straße 21
64646 Heppenheim

In unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Heppenheim

Telefonische Erreichbarkeit:

Mo-Do 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr 
sowie 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Die Zuständigkeit der Ansprechpartner/innen richtet sich nach der Region, in der Sie wohnen.


Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.

Online-Anfrage

Kontaktformular


Keine Leistungen gefunden.