Willkommen beim Kreisseniorenbeirat

Auf diesen Seiten stellt sich der Seniorenbeirat des Kreises Bergstraße vor und informiert über seine Aufgaben und Ziele.
Der Kreisseniorenbeirat vertritt die Interessen der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger und setzt sich für deren Belange ein. Er ist unabhängig, parteipolitisch neutral und konfessionell nicht gebunden.
Auf Grund der §§ 5 und 8a der Hessischen Landkreisordnung (HKO) hat der Kreistag des Kreises Bergstraße am 20.09.2004 die Einrichtung eines Seniorenbeirats beschlossen.
Die Einrichtung eines Kreisseniorenbeirats im Kreis Bergstraße verfolgt das Ziel, die Senioren im Kreis aktiv an der Gestaltung der sie betreffenden Anliegen zu beteiligen. Insbesondere wird angestrebt, dass ältere Menschen ihre besonderen Interessen und Bedürfnisse einbringen, die geeignet sind, die Lebensqualität im Alter zu verbessern.
Aktuelle Veranstaltungen
Den Maschen der Betrüger auf der Spur am 03.02.2023
Im Internet lauern zahlreiche Betrugsmaschen, Fake Shops und mehr. Ein Vortrag soll Seniorinnen und Senioren über diese Gefahren aufklären. Weiterlesen->
Auftakt für Digitalberatung im Weschnitztal ab 06.02.2023
Kreis Bergstraße baut „Di@-Lotsen“-Stützpunkt in Birkenau auf / Hilfe für Seniorinnen und Senioren bei Smartphone und Co. Weiterlesen ->
Erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeit

Ausflugsziel des Monats
Das Ausflugsziel des Monats April 2023 (nicht nur) für Senior*innen und deren Angehörige!
Vogelpark Groß-Rohrheim
Liebe Besucher*innen der Homepage des Kreises Bergstraße,
auf der Homepage des Kreisseniorenbeirats Bergstraße veröffentlicht der Arbeitskreis „Seniorenfreundlicher Kreis Bergstraße“ einmal monatlich ein Ausflugsziel des Monats aus der Liste seiner Ausflugstipps für Seniorinnen und Senioren.
Wir setzen diese Reihe mit dem Monat April 2023 fort .
Unser Ausflugsziel ist diesmal der Vogelpark Groß-Rohrheim.
Freundlicherweise erhielten wir hierzu von dem ehrenamtlichen Betreiberteam des Vogelzuchtvereins Gro0ß-Rohrheim die folgenden Informationen, die wir gerne in ungekürzter Form wiedergeben:
„In unserem ehrenamtlich geführten Vogelpark wird auf einer Fläche von 10.000 qm unseren Besuchern die vielfältige Vogelwelt nähergebracht. Aus nächster Nähe können große und kleine Besucher rund 300 Vögel in über 50 Arten beobachten. Dazu zählen bekannte Vertreter wie Kanarienvögel, Hühner, Enten, Gänse, Schwäne, Eulen und natürlich die sehr beliebten Pfaue.
Unsere Papageien, die gleich am Anfang der Parkanlage gehalten werden, sind eines der Highlights für jeden Besucher. Hier kann man Graupapageien, Kakadus und die großen, bunten Aras bewundern. Besonders stolz sind wir auf unsere Straußenvögel, die Nandus und Emus. Sie sind eine Seltenheit, da sie wegen ihres großen Platzbedarfes nicht in jedem Tierpark gehalten werden dürften.
Die Krönung für jede Familie kommt am Ende des Rundgangs - der beliebte Vogelpark- Spielplatz! Hier können sich die Kids zum Abschluss noch einmal austoben, während die Eltern es sich auf unserer Terrasse des Vereinsheims gemütlich gemacht haben.
Zur besseren Planung der Bewirtung, sollten sich größere Personengruppen aber vorher telefonisch anmelden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!“
Mit dem Ausflugsziel des Monats Mai setzen wir die Reihe unserer Ausflugsziele, nicht nur für Senior*innen fort.
Ihr Dr. Gerhard Dietz
Vorschläge Ausflugsziele
Velleicht haben Sie ja auch den ein oder anderen Vorschlag für einen Ausflug der speziell für Seniorinnen/Senioren geeignet ist. Wir, der Arbeitskreis Seniorenfreundlicher Kreis Bergstraße, hat ein Formular entwickelt, das spezielle Anforderungen berücksichtigt wie z. B. wo befinden sich Toiletten, wo kann man sich auf einer Bank ausruhen, rollstuhl-/rolllatorgeeignet usw.
Für jede Anregung sind wir dankbar. Bitte schicken Sie das ausgefüllte Formular an den Kreisseniorenbeirat.