Warndreieck auf Straße

Der Kreis Bergstraße wünscht Ihnen eine gute Fahrt!

Verkehrshinweise

Aktuelle Verkehrshinweise

Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um den Öffentlichen Nahverkehr und den Bergsträßer Straßenverkehr 

 Kommen Sie gut an!
Blick von Hinten auf eine lange Reihe Autos, die im Stau stehen
  • K 12: Fahrbahnerneuerung zwischen-Ober-Mumbach und dem Abzweig Geisenbach

    Hessen Mobil: Bauarbeiten beginnen am 12. Juni unter Vollsperrung

     Am Montag, den 12. Juni beginnt Hessen Mobil mit den Bauarbeiten zu grundhaften Erneuerung der Kreisstraße K 12 in dem rund 1,1 Kilometer langen Streckenabschnitt zwischen Mörlenbach-Ober-Mumbach und dem Abzweig nach Geisenbach. Die Bauarbeiten, die bis voraussichtlich Mitte August 2023 andauern werden, können nur unter Vollsperrung der Kreisstraße erfolgen.

    Die Baumaßnahme wurde in vier Bauabschnitte unterteilt und beginnen im ersten Bauabschnitt an der Ortsausfahrt Ober-Mumbach bis auf Höhe der Ein- und Ausfahrt des Friedhofes in Ober-Mumbach.

    Die Umleitung für den Durchgangsverkehr erfolgt in den ersten drei Abschnitten ab Birkenau-Reisen über die Bundesstraße B 38 bis Mörlenbach und von dort weiter über die Landesstraße L 3120 nach Weiher und schließlich weiter über die Ortsdurchfahrt Vöckelsbach bis Geisenbach (siehe Abbildung).

    Im letzten Bauabschnitt ist die Zufahrt in Richtung Rohrbach wieder möglich. Die Umleitung bleibt für Geisenbach bestehen.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Hessen Mobil: K 12: Fahrbahnerneuerung zwischen-Ober-Mumbach und dem Abzweig Geisenbach | mobil. hessen.de

  • Vollsperrung der L3411, Ortsdurchfahrt Lampertheim-Hofheim, Bahnhofstraße  

    Im Zeitraum vom 23.01. bis voraussichtlich 27.09.2023 werden die Trinkwasserversorgungsleitung und die Hausanschlüsse im Bereich der Ortsdurchfahrt Lampertheim-Hofheim (L3411) im Auftrag der ENERGIERIED erneuert. Hierfür ist es erforderlich, die Bahnhofstraße in drei Bauabschnitten voll zu sperren. Am 11.01.2023 findet ab 19:00 Uhr im Bürgerhaus Hofheim eine Informationsveranstaltung für die betroffenen Anliegerinnen und Anlieger statt, zu dem die ENERGIERIED einlädt.

    Die drei Bauabschnitte im Überblick:

    1. Bauabschnitt (BA): ab 23.01. bis ca. 12.05.23, Sperrung der Bahnhofstraße im Teilstück zwischen Rathenaustraße und Steffanstraße 
      - Bauabschnitt 1.1: 03.04. bis ca. 21.04.23, zusätzliche Sperrung des Kreuzungsbereiches Bahnhofstraße / Rathenaustraße
      - Bauabschnitt 1.2: 24.04. bis ca. 12.05.23, Sperrung BA 1.1 aufgelöst, dafür zusätzliche Sperrung im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße / Steffanstraße

    2. Bauabschnitt: ab 15.05. bis ca. 21.07.23, Sperrung der Bahnhofstraße im Teilstück zwischen Wattenheimer Weg und Steffanstraße

    3. Bauabschnitt: ab 14.08. bis ca. 29.09.23, Sperrung der Bahnhofstraße im Teilstück Backhausstraße und Bibliser Weg

      Bau- oder witterungsbedingte Stillstände können die Fertigstellung beziehungsweise die Verlegung der Bauabschnitte verzögern.


    Im Bauabschnitt 1.1 verläuft während der Osterferien die innerörtliche Umleitungsstrecke von der L3411 /Bahnhofstraße Höhe Lackiererei über die Bensheimer Straße – Schillerstraße – Rathenaustraße – Erzbergerstraße – Kirchstraße – „kleine Lindenstraße“ / Backhausstraße zurück auf die L3411 /Lindenstraße und in umgekehrter Richtung während BA 1.

    In den übrigen Bauabschnitten wird der Umleitungsweg verkürzt, es entfällt die Strecke über das Gewerbegebiet, stattdessen beginnt die Umleitung ab der Rathenaustr.- weiter über die Erzbergerstr. – Kirchstr. – „kleine Lindenstr.“ – Lindenstr. – L3411/Backhausstr.

    Die im östlichen Teil ortsansässigen Hofheimer Gewerbebetriebe werden gebeten, ihren Anlieferverkehr darauf hinzuweisen, dass die Zufahrt ausschließlich über Bobstadt erfolgen soll. Die innerörtliche Umleitungsstrecke ist nicht für den Schwerlastverkehr geeignet.

    Während der Kerb im September 2023 wird im Zeitraum zwischen dem 05.09. bis 13.09.2023 die innerörtliche Umleitung von der L3411 /Backhausstraße – Neugasse – Beinstraße – Kirchstraße – Erzbergerstraße – Rathenaustraße – Schillerstraße – Bensheimer Str. – L3411 /Bahnhofstraße und in umgekehrter Richtung verlegt.

    Die Anliegerinnen und Anlieger werden dringend gebeten, die Haltverbote einzuhalten, damit insbesondere dem Nah- und Schulbusverkehr sowie dem landwirtschaftlichen Verkehr die Durchfahrt möglich ist. Ferner sind in den Zufahrtstraßen südlich der Bahnhofstraße Haltverbote eingerichtet, um Wendemöglichkeiten zu schaffen sowie Rettungs- und Einsatzfahrzeugen jederzeit die Zufahrt bis an die Vollsperrung zu ermöglichen.

    Während der Vollsperrung ist eine Befahrung der betroffenen Anwesen nicht beziehungsweise nur stark eingeschränkt möglich. Anliegerinnen und Anlieger werden gebeten, das Anschreiben der ENERGIERIED zu beachten, das allen Anwohnerinnen und Anwohnern zugestellt wurde. Fahrten der Ver- und Entsorger werden durch das bauausführende Unternehmen koordiniert.

    ÖPNV: Der ÖPNV wird die ausgeschilderte Umleitung nutzen, so dass der Nah- und Schulbusverkehr gewährleistet ist. Zu Einschränkungen, Entfall einzelner Haltestellen, Ersatzhaltestellen sowie Abweichungen bzw. Änderungen des Fahrplans achten Sie bitte auf Fahrgastinformationen an den Haltestellen. Geplant ist die Verlegung der Haltestelle „Heess“ während Bauabschnitt 1.1 an die Bensheimer Straße Höhe der Lackiererei sowie die Verlegung der Haltestelle „Steffanstraße“ während der gesamten Bauzeit in die Kirchstraße. Der Bahnhof Hofheim wird zu jeder Zeit angefahren.

    Für den Schwerverkehr ist eine überörtliche Umleitung über L3411 Richtung Lampertheim-Rosengarten – B47 Richtung Bürstadt – B44 Richtung Biblis – auf die L3411, Bürstadt-Bobstadt in beide Richtungen eingerichtet.

    Alle an den Baumaßnahmen beteiligte Institutionen sind sich der extremen Einschränkungen aller Verkehrsteilnehmer und Anwohner bewusst und danken für das Verständnis. 

  • Nibelungenbahn – Anpassung des Betriebsprogrammes

    Hoher Krankenstand: Bei Regionalbahnlinien RB 63, 62 und 54 vom 19. bis 23. Dezember. Ersatzverkehr mit Bussen geplant.