
offene Schülerlabore: digi_space
Ihr braucht digitale Technologien für Eure Projekte?
Dann kommt in den digi_space
Der digi_space ist der Ort für Innovationen.
Hier könnt Ihr digitale Technologien erleben, erlernen und Eure eigenen Ideen umsetzen. Ob Kommunikation, IT oder 3D; der digi_space stellt die digitalen Technologien für Deine Projekte zur Verfügung.

Kleine oder große Projekte
Ihr könnt einfach nur ein Bild am Greenscreen machen oder ein Videotutorial drehen. Ihr könnt das Innere eines Smartphones erforschen oder eine automatische Rollladensteuerung entwickeln. Ihr könnt eine 3D Objekt ausdrucken oder selbst einen 3D Drucker aufbauen. Ideen kommen beim Machen!
Offenes Angebot

Der digi_space steht allen Schülerinnen und Schülern aus dem Kreis Bergstraße offen. Ab Klasse 10 könnt ihr das offene Angebot und ab Klasse 5 das strukturierte Angebot am Nachmittag kostenlos nutzen. Jüngere können den digi_space im Rahmen von Workshops kennenlernen.
Ferienworkshop im Januar 2024
digi_space_starter
In der letzten Woche der Weihnachtsferien (vom 8.-12. Januar 2024) bietet der digi_space eine Einführung in die Lego-Robotik für Grundschulkinder (6-9 Jahre) an. Mit dem Robotik System Lego Spike Essentials erlernen die Kinder die ersten Grundlagen der Robotik und können Motoren und Sensoren über PC oder Tablet programmieren und steuern. Schritt für Schritt erfolgt die Einführung in Lego® Technik und die Grundlagen von Lego® Spike Essential anhand von erprobten Modellen, am Ende des Workshops stehen jedoch die eignen Ideen und gemeinsame Projekte im Fokus.
Anmeldung; Jan.Fuchs@kreis-bergstrasse.de oder 0172-7291848

Der Ferienworkshop ist Teil von digi_space_starter ein Projekt gefördert durch die "Ich kann was!" Initiative der Deutsche Telekom Stiftung.