Bundestagswahl 2025
Die nächste Bundestagswahl findet am Sonntag, den 23. Februar 2025, statt.
Für die Vorbereitung und Durchführung von Bundestagswahlen gelten (Stand: 18.12.2024):
- das Bundeswahlgesetz (BWG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Juli 1993 (BGBl. I S. 1288, 1594), zuletzt geändert durch Artikel 1 27. G zur Änd. des BundeswahlG vom 07. März 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 91),
- die Bundeswahlordnung (BWO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. April 2002 (BGBl. I S. 1376), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 12. September (BGBl. 2024 I Nr. 283),
- das Gesetz über die allgemeine und die repräsentative Wahlstatistik bei der Wahl zum Deutschen Bundestag und bei der Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland (Wahlstatistikgesetz - WStatG) vom 21. Mai 1999 (BGBl. I S. 1023), zuletzt geändert durch Artikel 1a des Gesetzes vom 27. April 2013 (BGBl. I Seite 962).
Wahlsystem
Der Deutsche Bundestag wird nach den Grundsätzen einer personalisierte Verhältniswahl gewählt. Die Wählerin und der Wähler haben hierbei zwei Stimmen.
Das Land Hessen ist in 22 Wahlkreise eingeteilt. Der Kreis Bergstraße hat die bundesweite Nummer 187.
Die aktuellen Rechtsgrundlagen sowie weitere Informationen zum Wahlsystem können auf den Internetseiten www.bundeswahlleiter.de und www.wahlen.hessen.de (externe Links) eingesehen werden.
Kreiswahlausschuss
Der Kreiswahlausschuss beschließt in öffentlicher Sitzung über die Zulassung der Kreiswahlvorschläge und stellt das Wahlergebnis des Wahlkreises fest.
Der Kreiswahlausschuss zur Zulassung der Kreiswahlvorschläge findet am 24.01.2025 um 09:00 Uhr im Nibelungensaal, Gräffstr. 5, 64646 Heppenheim, statt.