Stabsstelle Integrationsbeauftragte
Die Stabsstelle Integrationsbeauftragte ist für alle Fragen, die die Integration von Zugewanderten betreffen, zuständig. Sie bietet Unterstützung und Beratung für Bürgerinnen und Bürgern sowie Verbänden, Vereinen und Institutionen bei Fragen rundum das Thema Integration an.
Der Auftrag
- Förderung und Forderung der Integration und Gleichstellung von Migrantinnen und Migranten in den verschiedenen Lebensbereichen im Kreis Bergstraße
- Förderung der Aufnahmebereitschaft und Akzeptanz der Aufnahmegesellschaft
- Koordinierung und fachliche Begleitung der Umsetzung der Integrationsmaßnahmen des Bundes und Landes
- Initiierung neuer Projekte auf Kreisebene
Aktuelle Projekte
Integreat-App Tutorial
WIR - Vielfaltszentrum

„WIR - Vielfalt und Teilhabe" ist ein Landesprogramm des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration. Es bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Unterstützung von neuen Integrationsprojekten. Die Schwerpunkte des Landesprogramms sind die Förderung einer Willkommens- und Anerkennungskultur und die Entwicklung von Strategien zur Interkulturellen Öffnung.
Weitere Informationen zu den Fördermöglichkeiten des Landesprogramm „WIR – Vielfalt und Teilhabe“ finden Sie in der Förderrichtlinie und auf der Homepage des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration.
Downloads
Online-Vortrag: "Verbraucherkompetenz für Geflüchtete"

Am 12.04.2023 von 14:00 bis 16:00 Uhr findet ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Hessen e.V. zur Verbraucherkompetenz auf Arabisch statt.
Den Zugangslink zu der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail nach der Anmeldung.
محاضرة على الإنترنت: كفاءة المستهلك للاجئين

.في 12 أبريل 2023 من الساعة 2:00 مساءً حتى الساعة 4:00 مساءً ، سيتم تقديم محاضرة عبرالإنترنت من حول كفاءة المستهلك باللغة العربية
سوف تتلقى رابط الوصول إلى الحدث عبر البريد الإلكتروني بعد التسجيل ⇐
Nachrichten aus dem Landkreis Bergstraße zum Thema "Migration"
- 16.02.2023 - ZDF Interview mit Herrn Landrat Christian Engelhardt zum Flüchtlingsgipfel
- 08.02.2023 - phoenix Interview mit Herrn Landrat Christian Engelhardt zur gesellschaftlichen Herausforderung über die hohen Asylbewerberzahlen
- 08.02.2023 - RTL Nachrichten zur aktuellen Unterbringungssituation im Kreis Bergstraße
- 02.02.2023 - ZDF Reportage zur aktuellen Unterbringungssituation im Kreis Bergstraße (1/2)
- 02.02.2023 - ZDF Reportage zur aktuellen Unterbringungssituation im Kreis Bergstraße (2/2)
Wichtige und aktuelle Informationen
- Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine sowie Helferinnen und Helfer
- Video Gemeinsam gegen das Coronavirus
- Coronavirus – Nonverbaler Animationsfilm zum Thema Impfen
- Coronavirus – Persönliche Motivationsfilme zum Thema Impfen in mehreren Sprachen
- Coronavirus – Informationen in mehreren Sprachen
- Integration auf Hessisch - Kurzfilm mit vielfältigen Statements
Angebote gegen Diskriminierung
ADiBe
Das ADiBe Netzwerk Hessen wurde im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration eingerichtet und unterstützt, berät und stärkt Menschen, die Diskriminierungen erfahren haben. Die Beratung ist dabei kostenlos, anonym, vertraulich und wird in verschiedenen Sprachen angeboten.
Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Wenn Sie Diskriminierung erfahren haben und Informationen zu Ihrem Fall suchen, dann können Sie über die „Soforthilfe per Wegweiser“ der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, eine rechtliche Einordung Ihres Falles und Hinweise zum weiteren Vorgehen erhalten.
Hessen gegen Hetze
Wenn Sie Opfer von Hassbotschaften im Netz werden und aggressive sowie diskriminierende Äußerungen erfahren, dann können Sie sich an die Meldestelle „hessengegenhetze.de“ wenden. Die eingehenden Meldungen werden bewertet und an die zuständigen Behörden weitergeleitet.
Pressemitteilungen
- Weiterbildung für die Integrationslotsen und -lotsinnen des Kreises
- Zertifikatsübergabe durch den Landrat Christian Engelhardt an die Integrationslotsinnen und -lotsen
- Schluss mit Hasskommentaren, Herabsetzungen und Verunglimpfungen in den „sozialen“ Netzwerken
- Hessen würdigt Engagement von WIR-Integrationslotsinnen und -lotsen
- Video-Tutorials erleichtern Nutzung der Integreat-App
- Hilfreiche Begleiter bei der Ankunft in einem neuen Land
- Jetzt online: Die Integreat-App für Zugewanderte
Vergangene Veranstaltungen

Online-Vortrag: "Verbraucherkompetenz für Geflüchtete"
Am 27.02.23 von 10:00 bis 12:00 Uhr fand ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Hessen e.V. zur Verbraucherkompetenz auf Ukrainisch statt.
Online-Vorträge in anderen Sprachen folgen.

Лекція з питань прав споживачів українською мовою
27.02.23 з 10:00 до 12:00 години відбудеться online-лекція від Центра споживачів землі Hessen.