bunte Papierfiguren Hände haltend

Zusammenhalt 
Stärken  
Vielfalt nutzen

Integration und Vielfalt im Kreis Bergstraße 

Integration

Stabsstelle Integrationsbeauftragte

Die Stabsstelle Integrationsbeauftragte ist für alle Fragen, die die Integration von Zugewanderten betreffen, zuständig. Sie bietet Unterstützung und Beratung für Bürgerinnen und Bürgern sowie Verbänden, Vereinen und Institutionen bei Fragen rundum das Thema Integration an.

Der Auftrag

  • Förderung und Forderung der Integration und Gleichstellung von Migrantinnen und Migranten in den verschiedenen Lebensbereichen im Kreis Bergstraße
  • Förderung der Aufnahmebereitschaft und Akzeptanz der Aufnahmegesellschaft
  • Koordinierung und fachliche Begleitung der Umsetzung der Integrationsmaßnahmen des Bundes und Landes
  • Initiierung neuer Projekte auf Kreisebene

Interkulturelle Woche 2023

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stabsstelle Integrationsbeauftragte aktiv an der bundesweiten Interkulturellen Woche vom 24.09.2023 bis 01.10.2023. 

Hierbei führt die Stabsstelle verschiedene Aktionen durch, darunter ein Video zur Vorstellung der Integrationslotsen des Kreises Bergstraße sowie die Wanderausstellung "Weltenfrauen – Im Gewand der Vielfalt". 

Aktuelle Projekte

WIR - Vielfaltszentrum

„WIR - Vielfalt und Teilhabe" ist ein Landesprogramm des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration. Es bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Unterstützung von neuen Integrationsprojekten. Die Schwerpunkte des Landesprogramms sind die Förderung einer Willkommens- und Anerkennungskultur und die Entwicklung von Strategien zur Interkulturellen Öffnung. 

Weitere Informationen zu den Fördermöglichkeiten des Landesprogramm „WIR – Vielfalt und Teilhabe“ finden Sie in unter Förderschwerpunkte und auf der Homepage des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration.

Downloads

Nachrichten aus dem Landkreis Bergstraße zum Thema "Migration"

Wichtige und aktuelle Informationen

Angebote gegen Diskriminierung

ADiBe

Das ADiBe Netzwerk Hessen wurde im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration eingerichtet und unterstützt, berät und stärkt Menschen, die Diskriminierungen erfahren haben. Die Beratung ist dabei kostenlos, anonym, vertraulich und wird in verschiedenen Sprachen angeboten. 

Antidiskriminierungsstelle des Bundes

Wenn Sie Diskriminierung erfahren haben und Informationen zu Ihrem Fall suchen, dann können Sie über die „Soforthilfe per Wegweiser“ der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, eine rechtliche Einordung Ihres Falles und Hinweise zum weiteren Vorgehen erhalten.

 Hessen gegen Hetze

Wenn Sie Opfer von Hassbotschaften im Netz werden und aggressive sowie diskriminierende Äußerungen erfahren, dann können Sie sich an die Meldestelle „hessengegenhetze.de“ wenden. Die eingehenden Meldungen werden bewertet und an die zuständigen Behörden weitergeleitet. 

Pressemitteilungen

Vergangene Veranstaltungen 

Online-Vortrag: "Verbraucherkompetenz für Geflüchtete"

Am linken Bildrand sieht man ein Durcheinander aus gelber Wolle. Ein Faden davon führt zu einem gelben Wollknäul am rechten Bildrand, welches durch ein gezeichnetes Gewinde und angedeutete Strahlen aussieht wie eine Glühbirne. 

Am 12.04.2023 von 14:00 bis 16:00 Uhr fand ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Hessen e.V.  zur Verbraucherkompetenz auf Arabisch statt.  





Am linken Bildrand sieht man ein Durcheinander aus gelber Wolle. Ein Faden davon führt zu einem gelben Wollknäul am rechten Bildrand, welches durch ein gezeichnetes Gewinde und angedeutete Strahlen aussieht wie eine Glühbirne. 

محاضرة على الإنترنت: كفاءة المستهلك للاجئين

.في 12 أبريل 2023 من الساعة 2:00 مساءً حتى الساعة 4:00 مساءً ، سيتم تقديم محاضرة عبرالإنترنت من حول كفاءة المستهلك باللغة العربية




Ein geöffneter Laptop steht neben einem Bücherstapel auf einem Holztisch.

Online-Vortrag: "Verbraucherkompetenz für Geflüchtete"

Am 27.02.23 von 10:00 bis 12:00 Uhr fand ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Hessen e.V.  zur Verbraucherkompetenz auf Ukrainisch statt. 

Online-Vorträge in anderen Sprachen folgen.

Ein geöffneter Laptop steht neben einem Bücherstapel auf einem Holztisch.

Лекція з питань прав споживачів українською мовою

27.02.23 з 10:00 до 12:00 години відбудеться online-лекція від Центра споживачів землі Hessen. 

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.

Sachbearbeitung Integration 

Keine Mitarbeitende gefunden.

WIR-Vielfaltszentrum

Keine Mitarbeitende gefunden.
Keine Mitarbeitende gefunden.