Zeitungsstapel vor hellem Hintergrund

Diabetes verstehen und meistern


Kreis Bergstraße (kb). In Deutschland leben laut der deutschen Diabeteshilfe rund 11 Millionen Menschen mit Diabetes. Ein fundierter Umgang mit der Erkrankung ist dabei für Betroffene essentiell. Die Psychosoziale Fachkraft auf dem Land des Kreises Bergstraße, PauLa, lädt deshalb gemeinsam mit dem Johanniter-Haus Lorsch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem informativen Vortrag zum Thema Diabetes ein. Die Veranstaltung findet am Montag, den 25. August, um 16 Uhr im Johanniter-Haus in Lorsch (Mannheimer-Straße 36-38) statt.

Der Vortrag bietet eine umfassende Einführung in das Thema Diabetes, erklärt die verschiedenen Formen der Erkrankung und gibt wertvolle Tipps zur Prävention und Behandlung. Als Referent wird Stephan Thomas anwesend sein, Gruppenleiter der Diabetiker Selbsthilfe in Bürstadt. Er selbst ist seit mehr als 50 Jahren Betroffener. Als gelernter Krankenpfleger konnte er in der Praxis viele Erfahrungen sammeln. Stephan Thomas wird zu den Klassifizierungen, den Ursachen, dem Erkennen, der Behandlung und den möglichen Folgeschäden von Diabetes sprechen.

„Wir möchten mit dieser Veranstaltung das Bewusstsein für Diabetes erhöhen und Betroffenen sowie Angehörigen hilfreiche Informationen an die Hand geben“, sagt Christina Adler-Schäfer, Psychosoziale Fachkraft auf dem Land, PauLa.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für weitere Informationen können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger an Christina Adler-Schäfer oder Michaela Weber unter der Telefonnummer 06206 - 909487 oder per E-Mail an paula-norie@kreis-bergstrasse.de wenden.