Zeitungsstapel vor hellem Hintergrund

Sicher und mobil im Alter: Kostenloses Rollator-Training in Birkenau-Reisen


Kreis Bergstraße (kb). Mobil und selbstbestimmt – auch im Alter! Wer im Alltag auf einen Rollator angewiesen ist, weiß: Das Hilfsmittel bietet nicht nur Stabilität, sondern auch Lebensqualität. Es ermöglicht vielen älteren Menschen, Einkäufe, Arztbesuche oder Spaziergänge alleine zu meistern und hilft, soziale Kontakte aufrechtzuerhalten.

Doch die richtige Handhabung will gelernt sein: Wie komme ich mit dem Rollator sicher über den Bordstein? Wie manövriere ich zwischen parkenden Autos? Und wie muss der Rollator überhaupt eingestellt sein, um eine sichere Unterstützung zu bieten?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet ein kostenloses Rollator-Training, das am Donnerstag, den 2. Oktober 2025, von 14:30 bis etwa 16:30 Uhr auf dem Gelände der Südhessenhalle in Birkenau-Reisen (Am Sportplatz 12, 69488 Birkenau-Reisen) stattfindet. An diesem Tag haben Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, unter fachlicher Anleitung von Gudrun Frehse, Sicherheitsberaterin für Seniorinnen und Senioren, ihren eigenen Rollator auszuprobieren sowie hilfreiche Umgangsweisen mit diesem zu erlernen.

Initiiert wurde die Veranstaltung in Kooperation mit der Polizei Südhessen von Andrea El Abed, psychosoziale Fachkraft auf dem Land (PauLa) für die Gemeinden im Vorderen Odenwald (NOVO), im Rahmen ihrer präventiven Arbeit.

„Mit unseren PauLas wollen wir es älteren Menschen ermöglichen, so lange wie möglich selbstbestimmt leben zu können. Mobil zu bleiben, auch mit Rollator, ist dafür sehr wichtig. Daher freue ich mich sehr, dass wir erneut ein Rollator-Training im Vorderen Odenwald anbieten können“, betont die Erste Kreisbeigeordnete und für das Gesundheitsamt zuständige Dezernentin Angelika Beckenbach.

Die Veranstaltung ist für die Teilnehmenden kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Teilnehmende müssen jedoch ihren eigenen Rollator mitbringen.

Weitere Informationen zur psychosozialen Fachkraft auf dem Land gibt es auf der Webseite des Kreises unter: https://www.kreis-bergstrasse.de/unser-buergerservice/gesundheit-und-verbraucherschutz/gesundheitsversorgung/paula/