Zeitungsstapel vor hellem Hintergrund

Auch im Alter sicher unterwegs im Straßenverkehr


Kreis Bergstraße (kb). Mit dem eigenen Auto mobil und unabhängig von anderen zu sein, bedeutet Lebensqualität. Doch wer seinen Führerschein schon vor vielen Jahren gemacht hat, steht mitunter vor neuen Verkehrsregeln oder ungewohnten Situationen, die Unsicherheit hervorrufen können. Das Alter kann jedoch auch bei Radfahrern oder Fußgängern Auswirkungen haben und Verhaltensanpassungen erfordern. Um hier zu unterstützen und Fragen zu beantworten, lädt die psychosoziale Fachkraft auf dem Land des Kreises Bergstraße (PauLa), Andrea El Abed, gemeinsam mit der Polizei Südhessen und dem VdK Grasellenbach zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung ein.

Unter dem Titel „Seniorinnen und Senioren im Straßenverkehr“ gibt die Sicherheitsberaterin Gudrun Frehse in Zusammenarbeit mit der Polizei Südhessen wertvolle Tipps und praktische Hinweise für alle Personen ab 60 Jahren, die aktiv am Straßenverkehr teilnehmen – sei es mit dem Auto, zu Fuß oder mit einem anderen Verkehrsmittel. Neben nützlichen Informationen stehen dabei vor allem Sicherheit, Selbstvertrauen und die Möglichkeit, persönliche Fragen zu stellen, im Mittelpunkt.

Der etwa 90-minütige Vortrag ist kostenlos und findet am Donnerstag, den 23. Oktober, um 13:30 Uhr in der Nibelungenhalle Grasellenbach, Am Kurpark 1, 64689 Grasellenbach, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.