Kreis Bergstraße (kb). Vor mehr als 15 Jahren erlitt Hans Dieter Niepötter einen Schlaganfall. Mittlerweile gibt er seine Erfahrungen und Erlebnisse nach der Diagnose als Leiter einer Selbsthilfegruppe und in Vorträgen weiter. Ein solcher Vortrag zum Thema „Mein Leben nach dem Schlaganfall“ findet am Freitag, den 24. Oktober, um 16 Uhr im Johanniterhaus in Lorsch statt. Die Veranstaltung wird von den PauLas, den Psychosozialen Fachkräften auf dem Land des Kreises Bergstraße, Christian Adler-Schäfer und Michaela Weber gemeinsam mit Hans Dieter Niepötter von der Schlaganfall-Selbsthilfegruppe organisiert und richtet sich an Betroffene, Angehörige sowie an alle interessierten Bürger und Bürgerinnen.
Ziel des Vortrags ist es, das Bewusstsein für Risikofaktoren, frühe Anzeichen eines Schlaganfalls und mögliche Sofortmaßnahmen zu schärfen. Hans Dieter Niepötter berichtet aus erster Hand, gibt praxisnahe Tipps zur Prävention und erläutert Unterstützungsangebote der Selbsthilfegruppe.
Die Teilnahme ist kostenlos, barrierefrei und inklusiv gestaltet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Rückfragen stehen die PauLas Christina Adler-Schäfer und Michaela Weber unter der Telefonnummer 06 20 6/ 90 94 87 und unter der E-Mail-Adresse PauLa-norie@kreis-bergstrasse.de zur Verfügung.
Die Treffen der Schlaganfall Selbsthilfe Kreis Bergstraße finden an jedem ersten Mittwoch im Monat im MITtendrin in der Nibelungenstraße 44 in Bürstadt statt. Hans Dieter Niepötter ist hierzu unter der Telefonnummer 0179 96 72 270 ansprechbar.