Kreis Bergstraße (kb). Wo neues Leben beginnt, darf auch das Design frisch und modern sein: Der Kreißsaal des Kreiskrankenhauses Bergstraße in Heppenheim präsentiert sich künftig mit einem Corporate Design, das von jungen Talenten der Karl-Kübel Schule Bensheim entwickelt wurde. Die Kooperation zwischen Schule und Klinik zeigt, wie praxisnahes Lernen und regionale Gesundheitsversorgung Hand in Hand gehen können.
Die Idee entstand bei einer Ausstellung im Lernbüro, als Landrat Christian Engelhardt die kreativen Arbeiten der Gestaltungs- und Medientechnik-Schülerinnen und -Schüler bewunderte. „Warum nicht diese Energie nutzen, um dem Kreißsaal ein neues Gesicht zu geben?“, so Landrat Engelhardt. Aus dieser Begegnung wuchs ein echtes Praxisprojekt: Ein neues Logo und eine Kampagne für den Kreißsaal. Nach einem inspirierenden Kick-off mit der Chefärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe am Kreiskrankenhaus, Dr. Cordula Müller, und ihrem Team, legten die jungen Designerinnen und Designer los.
In der ersten Phase entstanden individuelle Logo-Entwürfe. Nach intensiven Feedbackrunden entschied sich das Kreiskrankenhaus für das Logo der Schülerin Emma Höfig. Während der Projektwoche entwickelten die Teams anschließend vielfältige Kampagnenideen – von Postkartenserien über Geschäftsausstattung bis hin zu digitalen Anzeigen und Podcasts. Das finale Design, gestaltet von Anna Gebhardt, Wiktoria Marziarz und Mia Lampe, wurde schließlich für alle Medienprodukte umgesetzt.
Der Wunsch des Kreißsaal-Teams: Ein einheitliches, junges und medienwirksames Erscheinungsbild – für die sozialen Medien, Flyer, Geburtenkarten und mehr. Für die Schülerinnen und Schüler bedeutete das Projekt einen realistischen Workflow und wertvolle Praxiserfahrung. Insgesamt waren 20 Lernende beteiligt – zunächst solo, später im Team. Nach der offiziellen Fertigstellung startet das Kreiskrankenhaus nun den Rollout der neuen Medienprodukte.
Landrat Christian Engelhardt betont: „Wenn junge Menschen ihre Kreativität in Projekte einbringen, die unserer Region zugutekommen, ist das ein Gewinn für alle. Dieses Corporate Design ist mehr als ein Logo – es zeigt, wie Schule und Praxis ineinandergreifen können. Unsere Schülerinnen und Schüler haben bewiesen, dass sie nicht nur Ideen haben, sondern auch professionelle Lösungen entwickeln können. Der Kreißsaal ist ein Ort des Neubeginns. Dass dieses Gefühl nun auch visuell modern und ansprechend vermittelt wird, verdanken wir dem Engagement der jungen Gestalterinnen und Gestalter.“
Auch Dr. Cordula Müller freut sich über das Ergebnis: „Wir wollten einen Auftritt, der werdende Eltern anspricht und Vertrauen schafft. Das neue Design bringt genau das zum Ausdruck: Wärme, Professionalität und einen Hauch von Frische. Die Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern war inspirierend – ihre Ideen haben uns begeistert.“

