Kommunalwahl 2026
Allgemeine Informationen zur Wahl des Kreistages
Am 15.März.2026 finden die allgemeinen Kommunalwahlen (Kreiswahl, Gemeindewahl, Ortsbeiratswahl) in ganz Hessen statt.
Bei der Kreiswahl werden die 71 Kreistagsabgeordneten für den Kreistag im Kreis Bergstraße gewählt. Rund 213.000 des Kreises sind wahlberechtigt.
Am Wahlabend wird nur das sogenannte Trendergebnis ermittelt. Das vorläufige Endergebnis ergibt sich erst in den Tagen nach der Wahl nach Abschluss der Stimmenauszählung. Die Feststellung des amtlichen Endergebnisses erfolgt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27.03.2026.
Rechtsgrundlagen
Für die Vorbereitung und Durchführung von Kommunalwahlen gelten (Stand: 14.11.2025):
- das Hessische Kommunalwahlgesetz (KWG) in der Fassung vom 1. April 2005 (GVBl. I S. 197), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 1. April 2025 (GVBl. 2025 Nr. 24)
- die Hessische Kommunalwahlordnung (KWO) in der Fassung vom 26. März 2000 (GVBl. I S. 198, 233), zuletzt geändert durch Verordnung vom 10. April 2025 (GVBl. 2025 Nr. 25)
- die Hessische Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 1. April 2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1. April 2025 (GVBl. 2025 Nr. 24)
- die Hessische Landkreisordnung (HKO) in der Fassung vom 1. April 2005 (GVBl. I S. 183), zuletzt geändert durch 1. April 2025 (GVBl. 2025 Nr. 24)
Die aktuellen Rechtsgrundlagen sowie weitere INformationen können auf www.wahlen.hessen.de und www.rv.hessenrecht.hessen.de eingesehen werden.
Amtliche Bekanntmachungen
Sitzungen des Kreiswahlausschusses
16.01.2026 (09:00 Uhr) - Zulassung der Kreiswahlvorschläge
27.03.2026 (09:00 Uhr) – Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses
Die Sitzungen finden im Nibelungensaal des Alten Landratsamtes (Gräffstr. 5, 64646 Heppenheim) statt.
