Schulisches Mobilitätsmanagement

Schulisches Mobilitätsmanagement

Schulisches Mobilitätsmanagement ist ein ganzheitlicher Ansatz, der darauf abzielt, den Schulweg für Kinder und Jugendliche sicher zu gestalten. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Förderung des selbstständigen Zurücklegens des Schulwegs zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. 
Dieser Ansatz hat weitreichende Vorteile: Er trägt nicht nur zur Reduktion des motorisierten Individualverkehrs bei und reduziert damit die Umweltbelastung, sondern fördert auch die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler. Zudem unterstützt es die persönliche Entwicklung und Verantwortungsübernahme der Kinder und Jugendlichen, da sie mehr Eigenständigkeit und Selbstvertrauen gewinnen.

Das schulische Mobilitätsmanagement setzt auf eine enge Kooperation und das Zusammenspiel verschiedener Akteure. Zu diesen gehören neben den Schulen auch die Kommunen, Verkehrsbetriebe, die Polizei sowie das Fachzentrum für schulisches Mobilitätsmanagement der ivm Rhein Main GmbH.



Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.

Layout 1
Layout 1