Kreis Bergstraße (kb). Die Abteilung Straßenverkehrswesen des Kreises Bergstraße hat eine neue Leitung: Christine Waldhaus übernimmt ab sofort die Verantwortung für einen zentralen Bereich der Kreisverwaltung. Die erfahrene Verwaltungsfachfrau bringt umfassende Kenntnisse aus über 15 Jahren Tätigkeit im öffentlichen Dienst mit. Mit ihrer praxisnahen Erfahrung soll sie künftig wichtige Impulse für die Weiterentwicklung des Straßenverkehrswesens setzen.
„Mit Frau Waldhaus gewinnen wir eine erfahrene und engagierte Führungspersönlichkeit für einen Bereich, der für die Bürgerinnen und Bürger von zentraler Bedeutung ist. Ihre langjährige Erfahrung in der kommunalen Praxis ist eine wertvolle Bereicherung für unsere Kreisverwaltung. Ich freue mich auf die künftige Zusammenarbeit und wünsche ihr viel Erfolg bei ihren neuen Aufgaben“, betonte Landrat Christian Engelhardt.
Christine Waldhaus ist ausgebildete Bankkauffrau und hat zudem erfolgreich das Studium Wirtschaft zur Diplom-Betriebswirtin abgeschlossen. Vor ihrer Beschäftigung beim Kreis war die 44-Jährige mehrere Jahre lang beim städtischen Bauhof der Kreisstadt Erbach tätig, unter anderem als kaufmännische Leitung. Dort hatte sie nicht nur die Finanz- und Organisationsverantwortung, sondern war auch zuständig für Verkehrssicherungspflichten, Haushaltsplanung sowie Budgetüberwachung und hatte Personalverantwortlichkeit für 30 Mitarbeitende.
„Mit Frau Waldhaus haben wir eine kompetente Leitung gefunden, die Themen mit Fachkenntnis, Überblick und Tatkraft anpacken wird. Ich freue mich auf ihre frischen Impulse und wünsche ich ihr alles Gute sowie viel Freude bei ihrer Tätigkeit beim Kreis“, ergänzte der hauptamtliche Kreisbeigeordnete und für das Straßenverkehrswesen zuständige Dezernent, Matthias Schimpf.