Kreis Bergstraße (kb). Sie sind Bezugsperson, Trostspender und Alltagshelden in einem – Kindertagespflegepersonen leisten Tag für Tag einen wichtigen Beitrag zur frühkindlichen Bildung und Betreuung. Um hierauf noch stärker aufmerksam zu machen, findet jährlich die bundesweite Aktionswoche rund um die Kindertagespflege statt. In diesem Jahr steht die Woche vom 12. bis 18. Mai unter dem Motto „Gut betreut in Kindertagespflege“.
Auch im Kreis Bergstraße ist die Kindertagespflege ein wichtiger Bestandteil des Betreuungsangebotes. Derzeit gib es im Landkreis etwa 160 Kindertagespflegepersonen, die etwa 650 Plätze für Kinder im Alter von wenigen Monaten bis drei Jahren zur Verfügung stellen. Sie betreuen die Jungen und Mädchen individuell in kleinen Gruppen von maximal fünf Kindern in einem familiennahen Umfeld ohne wechselnde Bezugspersonen. Die Tagespflegepersonen begleiten die Kleinen dabei vielseitig in ihrer Entwicklung: Unter anderem planen sie pädagogische Angebote, fördern die Bildung, ermöglichen ihnen, gemeinsam mit Gleichaltrigen eigene Erfahrungen zu machen und die Welt kennenzulernen. Auch individuell mit den Eltern vereinbarte Betreuungszeiten zeichnen diese Betreuungsform aus. Für die selbständigen Kindertagespflegepersonen bietet ihre Tätigkeit zudem oft einen Weg, die eigene Familie und Berufstätigkeit ideal miteinander zu verbinden.

„Die Kindertagespflegepersonen in unserem Kreis und darüber hinaus leisten tagtäglich einen wertvollen Beitrag für die Betreuung und Förderung unserer jüngsten Bergsträßerinnen und Bergsträßer. Sie tragen dazu bei, dass die Kinderbetreuungslandschaft bunt und vielfältig ist. So können wir sicherstellen, dass jede Familie das für sie optimale Betreuungsangebot findet. Vielen Dank an alle, die sich für unsere Kinder und deren Förderung engagieren“, so die Erste Kreisbeigeordnete und für das Thema zuständige Dezernentin Angelika Beckenbach.
Für interessierte Eltern oder Personen, die sich über die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson und deren Voraussetzung informieren möchten, gibt es auf der Homepage des Kreises Bergstraße unter https://www.kreis-bergstrasse.de/unser-buergerservice/familie-jugend-senioren/familien-mit-kindern-von-0-bis-6-jahre/kindertagespflege/ zahlreiche Informationen sowie Links zu den Vermittlungsstellen der Caritas e.V. und des Familienzentrums Bensheim, die im Kreis Bergstraße für die Vermittlung von Plätzen sowie für die Qualifizierung, Fortbildung und Fachberatung der Kindertagespflegepersonen zuständig sind.
Zudem können sich Eltern und Interessierte an den Fachdienst Kindertagespflege des Jugendamtes des Kreises Bergstraße unter jugendhilfe-kindertagespflege@kreis-bergstrasse.de wenden.