Kreis Bergstraße (kb). Nach 15 Jahren an der Spitze des Bergsträßer Jagdbeirats hat Udo Pfeil den Vorsitz abgegeben. Bei der jüngsten Sitzung des Gremiums trat er nicht erneut zur Wahl an und wurde feierlich verabschiedet. Seit 2010 hatte Pfeil das fachliche Beratungsgremium der Unteren Jagdbehörde des Kreises Bergstraße als Vertreter der Jägerschaft geleitet.

„In Ihrer Amtszeit waren Sie ein außerordentlich wertvoller Ansprechpartner für den Kreis und haben den Jagdbeirat über viele Jahre geprägt. Sie haben wichtige Themen gesetzt und konsequent verfolgt. Die Herausforderungen reichten vom erhöhten Freizeitdruck in den Wäldern während der Corona-Pandemie bis hin zum Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest im Kreis. In besonderer Weise haben Sie sich für die Erhaltung der Biodiversität eingesetzt. Die Untere Jagdbehörde konnte sich dabei jederzeit auf die konstruktive Zusammenarbeit mit dem Jagdbeirat verlassen. Vielen Dank, dass Sie dieses bedeutende Ehrenamt so lange mit Herzblut ausgefüllt haben“, würdigt der hauptamtliche Kreisbeigeordnete und für die Untere Jagdbehörde zuständige Dezernent Matthias Schimpf das Wirken von Udo Pfeil. Auch Pfeil bedankte sich für die fruchtbare Zusammenarbeit bei seinen Gremiumskollegen und bei der Unteren Jagdbehörde.

„Mein besonderer Dank für das langjährige ehrenamtliche Engagement gilt auch Freiherr Philipp Wambolt von Umstadt, der dem Jagdbeirat seit 2010 angehört hat und den weiteren aus dem Jagdbeirat ausscheidenden Mitgliedern Uwe Stepp, Bernhard Helferich, Peter Florig, Alex Scheuermann und Dirk Dins“, so Schimpf. Als Nachfolger von Udo Pfeil und neuer Vorsitzender des Jagdbeirates wurde Professor Joachim Kilian, Vorsitzender des Jagdklubs St. Hubertus Bergstraße, einstimmig von den Mitgliedern des Gremiums gewählt. Sein Stellvertreter wird Michael Denger, der ebenfalls einstimmig gewählt wurde. Beide traten ihr Amt am 16. September an. Dem neu aufgestellten Jagdbeirat gehören außerdem Rolf Stadler, Steffen Hering, Ronny Kolb, Roland Wolbert, Reiner Jöst, Sebastian Glaser, Carsten John und Rolf Burkhardt als Kreisjagdberater an.
Der Jagdbeirat dient als fachliches Beratungsgremium für die Untere Jagdbehörde des Kreises Bergstraße. Er hat die Aufgabe Belange verschiedener Interessengruppen wie Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Jagdgenossenschaften und Jäger zu vertreten. Der Jagdbeirat wirkt auch bei der Bestätigung oder Festsetzung der Abschusspläne nach § 21 Abs.2, 1 BJG mit.

