Kreis Bergstraße (kb). Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, lädt die Stadt Lindenfels gemeinsam mit dem Kreis Bergstraße als Kooperationspartner von 16 bis 19 Uhr ins Bürgerhaus Lindenfels ein. Unter dem Motto „Gesund in Lindenfels – Informieren. Erleben. Gesund bleiben.“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreicher Nachmittag, der ganz im Zeichen der Gesundheit steht. Ziel der Veranstaltung ist es, Bürgerinnen und Bürger umfassend über Gesundheits- und Präventionsaspekte zu informieren, regionale Akteurinnen und Akteure sichtbar zu machen, den Austausch zu fördern und wertvolle Impulse für ein gesundes Leben im Alltag zu geben.
Das Programm ist vielseitig gestaltet: Vor Ort können Interessierte Gesundheitschecks wie Blutdruck- und Blutzucker-Messungen durchführen lassen. Außerdem besteht die Möglichkeit, einen Rettungswagen zu besichtigen. Ergänzt wird das Angebot durch kurze, praxisnahe Vorträge von zehn bis fünfzehn Minuten, bei denen Expertinnen oder Experten wichtige Themen anschaulich und verständlich vermitteln. Darüber hinaus führt ein sogenannter „Gesundheitsrundgang“ durch thematisch gestaltete Stationen, die dazu einladen, unterschiedliche Angebote rund um das Thema Gesundheit in Lindenfels besser kennenzulernen. Auch die jüngeren Besucherinnen und Besucher kommen nicht zu kurz: Beim Würfeln warten kleine Preise und Überraschungen, die mit nach Hause genommen werden können.
Mit Mitmachaktionen wie einer Führung durch den Heilpflanzengarten, Beratungsständen und Bewegungsangeboten vor Ort vertreten sein werden unter anderem die Postapotheke, der Digitale Seniorentreff, die Deutsche Rentenversicherung, der Rettungsdienst sowie zahlreiche lokale Vereine mit einem breiten Informationsangebot. Vom Kreis Bergstraße werden die psychosozialen Fachkräfte auf dem Land (PauLa), der Pflegestützpunkt, die Frühen Hilfen und das Präventionsteam dabei sein. Der Verkehrsverein Lindenfels wird Erfrischungen anbieten.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Generationen. Ob Gesundheitscheck, Bewegungsförderung, Information über Pflege und Prävention oder kindgerechte Aktionen – der Gesundheitstag bietet einen lebendigen Mix, der für jede und jeden etwas bereithält. Die Teilnahme steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen und ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.