Zeitungsstapel vor hellem Hintergrund

Arbeitskreis „Seniorenfreundlicher Kreis Bergstraße“ stellt Ausflugsziel für Monat Oktober vor: Die Solardraisinenbahn Mörlenbach/Wald-Michelbach


Kreis Bergstraße (kb). Jeden Monat stellt der Arbeitskreis „Seniorenfreundlicher Kreis Bergstraße“ auf der Homepage des Kreisseniorenbeirats Bergstraße ein Ausflugsziel für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige vor. Für den Monat Oktober fiel die Wahl auf die Solardraisinenbahn in Mörlenbach/Wald-Michelbach.

Die Fahrt mit der weltweit ersten Solardraisinenbahn von Mörlenbach nach Wald-Michelbach und retour ist ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt. Die solarbetriebene Kabine kann bis zu acht Personen aufnehmen, die eine Fahrt auf der denkmalgeschützten Bahnstrecke, durch atemberaubende Natur, über drei historische Viadukte und durch zwei Tunnel erleben können. Die zehn Kilometer lange Fahrtstrecke dauert rund eine Stunde in jeder Richtung. Körperliche Fitness ist dabei nicht erforderlich, denn sobald man in die Pedale tritt, springt der solarbetriebene Elektromotor zur Unterstützung an. Die Draisine selbst ist bis zu 15 km/h schnell.

Da unterwegs Haltesignale zu beachten und Schranken zu betätigen sind, sollte mindestens eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer pro Kabine einen gültigen Führerschein besitzen und dabeihaben.

Wir empfehlen eine Reservierung, da an manchen Tagen mit einem erhöhten Andrang zu rechnen ist. Wer von Mörlenbach aus startet, findet am Zielort Wald-Michelbach eine sehenswerte Innenstadt mit vielfältigen gastronomischen Angeboten vor.

Die Zugänge zu den Bahnhöfen sind barrierefrei und sowohl mit Rollator als auch mit dem Rollstuhl zu bewältigen. Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer können in die Kabine fahren, die hierzu vom Personal mit wenigen Handgriffen vorbereitet wird.

Für die Tour sollten insgesamt circa vier Stunden eingeplant werden. Die Preisgestaltung bei unterschiedlicher Belegung der Kabinen sowie weitere nützliche Informationen zu Abfahrzeiten, Parkplätzen und Gastronomie finden Sie auf der Homepage www.solardraisine-ueberwaldbahn.de  beziehungsweise erhalten Sie bei einem Anruf unter der Nummer 06207 / 2049130. Achtung: Jeweils von November bis März ist die Solardraisine nicht in Betrieb!