Kreis Bergstraße (kb). „Die Waldhufenschule ist ein Ort, an dem Bildung mit Herz und Verstand gelebt wird“, so beeindruckt zeigte sich Landrat Christian Engelhardt vom Engagement der Schulgemeinschaft bei seinem Besuch an der Waldhufenschule in Zotzenbach. „Hier wird nicht nur unterrichtet – hier wird gestaltet, begleitet und gefördert.“
Doch die Schule steht auch vor vielfältigen Herausforderungen: steigende Schülerzahlen, sich wandelnde pädagogische Anforderungen und der Wunsch nach modernen Lernräumen. Das Kollegium begegnet diesen Entwicklungen mit großer Professionalität und einem starken Gemeinschaftsgefühl. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie aktiv und lösungsorientiert hier gearbeitet wird“, betonte der Landrat. „Die Waldhufenschule ist ein echtes Vorbild für den Umgang mit Veränderung.“
Um die Schule auch baulich auf die Zukunft vorzubereiten, laufen bereits konkrete Planungen für eine Erweiterung der Schule, so Engelhardt. Ein wichtiger Schritt ist bereits getan: Die Gemeinde Rimbach hat das benötigte Grundstück für die geplante Erweiterung bereitgestellt. Damit können nun die detaillierteren Planungsschritte folgen, um die gebäudetechnischen Voraussetzungen für eine moderne und zukunftsfähige Schule zu schaffen. „Wir wollen sicherstellen, dass die Waldhufenschule auch räumlich den Anforderungen gerecht wird – und das möglichst bald. Weitere Informationen dazu werde ich in Kürze bekanntgeben", so Christian Engelhardt abschließend.