Zeitungsstapel vor hellem Hintergrund

Mehr Schwung für Ober-Mumbach: Förderung für neuen Boden der Sporthalle


Kreis Bergstraße (kb). Ob Yoga, Badminton oder Mannschaftssport: In der Sporthalle Ober-Mumbach sollen künftig viele Sportarten möglich sein. Mit Unterstützung des EU-Förderprogramms LEADER erhält die Gemeinde Mörlenbach eine Förderung in Höhe von 48.615,13 Euro für den Einbau eines neuen multifunktionalen Schwingbodens. Den entsprechenden Förderbescheid überreichte Landrat Christian Engelhardt kürzlich an Mörlenbachs Bürgermeister Erik Kadesch. Damit wird die Halle zu einem modernen und vielseitig nutzbaren Ort für den Breiten- und Vereinssport im Mörlenbacher Ortsteil Ober-Mumbach.

„Dieses Projekt zeigt beispielhaft, wie durch gemeinschaftliches Engagement und gezielte Förderung attraktive Sportangebote vor Ort geschaffen werden können. Der neue Schwingboden ist nicht nur ein Gewinn für die Sportlerinnen und Sportler und den örtlichen Verein, sondern stärkt auch das soziale Miteinander im ländlichen Raum – genau das ist der Gedanke der Regionalentwicklung“, betont Landrat Christian Engelhardt.

Der bisherige und in die Jahre gekommene Hallenboden war vor allem auf Handball ausgerichtet – andere viel nachgefragte Sportarten ließen sich darauf nicht optimal umsetzen. Mit dem neuen Schwingboden entsteht nun eine moderne, flexible Sportfläche mit Markierungen für verschiedene Disziplinen.

Möglich wird das Projekt auch durch starken ehrenamtlichen Einsatz aus der Bürgerschaft: Mitglieder der Sport- und Kulturgemeinschaft (SKG) Ober-Mumbach übernehmen Teile der Abrissarbeiten des alten Bodens in Eigenleistung.

Insgesamt betragen die Gesamtkosten des Projekts 96.420 Euro, wovon 81.025,21 Euro als zuwendungsfähig anerkannt wurden. Die Förderung in Höhe von 60 Prozent wird über das EU-Programm LEADER bereitgestellt, das regionale Projekte zur nachhaltigen Entwicklung ländlicher Räume unterstützt. Die Gemeinde Mörlenbach gehört zur LEADER-Region Odenwald.