Zeitungsstapel vor hellem Hintergrund

„Kiwi oder Kapsel“? Fachvortrag klärt über Nahrungsergänzungsmittel auf


Kreis Bergstraße (kb). Schmerzfreie Gelenke, bessere Sehkraft oder ein Mittel gegen Vergesslichkeit – die Versprechen rund um Nahrungsergänzungsmittel sind zahlreich. Besonders ältere Menschen werden häufig mit einer Fülle an Pillen, Kapseln und Pulvern konfrontiert, die angeblich Gesundheit und Wohlbefinden fördern sollen. Doch was steckt wirklich dahinter?

Die Psychosoziale Fachkraft auf dem Land (PauLa) des Kreises Bergstraße lädt gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Hessen und der Gemeinde Rimbach zu einem kostenfreien Vortrag mit Gelegenheit zum Austausch ein, der dabei hilft, den Überblick zu bewahren und über Sinn, Unsinn sowie mögliche Risiken von Pillen, Kapseln und Pulvern aufklärt.

Am Dienstag, den 11. November 2025, von 14:30 bis ca. 16:00 Uhr haben Seniorinnen und Senioren und alle Interessierten die Möglichkeit, sich im Adam-Schmitt-Saal der Gemeinde Rimbach (Rathausstraße 1, 64668 Rimbach) umfassend zu diesem Thema informieren zu lassen.

Susanne Sachs, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Hessen, informiert im Vortrag „Kiwi oder Kapsel?“ über Nahrungsergänzungsmittel und beantwortet und unter anderem folgende Fragen:

•         Wer benötigt wann Nahrungsergänzungsmittel?

•         Wann können Nahrungsergänzungsmittel riskant werden?

•         Wie unterscheiden sich Nahrungsergänzungs- und Arzneimittel?

•         Mit welchen Tricks und Versprechen arbeiten unseriöse Anbieter?

Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.