Beschreibung
Opernsänger
Der aus Bürstadt stammende Bariton Thomas Johannes Mayer studierte Geschichte, Philosophie, Germanistik und Musikpädagogik, bevor er an der Musikhochschule Köln eine Gesangsausbildung bei Lieselotte Hammes und Kurt Moll absolvierte.
Seine ersten Engagements führten ihn an renommierte Bühnen in Darmstadt, Regensburg, Karlsruhe und Hamburg, wo er sich bereits früh mit markanten Baritonpartien einen Namen machte.
Seinen internationalen Durchbruch feierte Mayer in der Spielzeit 2007/2008 mit der Titelpartie in Alban Bergs Wozzeck an der Mailänder Scala.
Seit 2010 ist er freischaffend tätig und gastiert regelmäßig an den bedeutendsten Opernhäusern der Welt.
Zu seinem Repertoire zählen zentrale Partien des deutschen Repertoires – insbesondere von Richard Wagner und Richard Strauss –, darunter:
• Barak (Die Frau ohne Schatten)
• Jochanaan (Salome)
• Mandryka (Arabella)
• Amfortas (Parsifal)
• Telramund (Lohengrin)
• Wotan (Der Ring des Nibelungen)
• Der Holländer (Der fliegende Holländer)
Bei den Richard-Wagner-Festspielen in Bayreuth ist Thomas Johannes Mayer seit Jahren eine feste Größe. Dort begeistert er mit kraftvoller Stimme und intensiver Bühnenpräsenz gleichermaßen Publikum wie Kritiker.
Für seine künstlerischen Verdienste und seine enge Verbundenheit mit seiner Heimat wurde er am 6. September 2021 von Landrat Christian Engelhardt zum 17. Botschafter der Bergstraße ernannt.