Online-Antragstellung im Ausländerrecht
Aufenthaltstitel für die Ausbildung
Antrag auf Erteilung oder Verlängerung eines Aufenthaltstitels für die Berufsausbildung, ein Studium, die Suche eines Ausbildungs- oder Studienplatzes, ein studienbezogenes Praktikum EU, die Teilnahme an Maßnahmen zur Anerkennung der ausländischen Berufsqualifikation, einen Sprachkurs, einen Schüleraustausch oder für den Schulbesuch.
Aufenthaltstitel für die Erwerbstätigkeit
Antrag auf Erteilung oder Verlängerung eines Aufenthaltstitels für die Ausübung einer Beschäftigung, einer selbstständigen Tätigkeit, zur Forschung oder zur Suche nach einem Arbeitsplatz.
Beschleunigtes Fachkräfteverfahren
Antrag für deutsche Arbeitgeber zur Durchführung des beschleunigten Fachkräfteverfahrens für die erleichterte Einreise ausländischer Fachkräfte.
Aufenthaltstitel für den Familiennachzug
Antrag auf Erteilung oder Verlängerung eines Aufenthaltstitels aus familiären Gründen, zum Beispiel für den Nachzug von Ehegatten oder Kindern zu deutschen oder ausländischen Staatsangehörigen-
Änderung aufenthaltsrechtlicher Nebenbestimmungen
Antrag auf Änderung von Nebenbestimmungen auf dem Aufenthaltstitel oder auf dem Anerkennungsbescheid des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), zum Beispiel einer Arbeits- oder Wohnsitzauflage.
Niederlassungserlaubnis / unbefristeter Aufenthalstitel
Antrag auf Erteilung einer zeitlich und räumlich unbeschränkten Niederlassungserlaubnis (unbefristeter Aufenthaltstitel), zum Beispiel nach mehrjährigem Besitz eines befristeten Aufenthaltstitels.
Aufenthaltstitel aus humanitären Gründen
Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen.
Aufenthaltstitel für Geflüchtete aus der Ukraine
Antrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitels zum vorübergehenden Schutz für Personen, die aufgrund des Krieges aus der Ukraine geflohen sind oder bei Kriegsausbruch in Deutschland waren und nicht mehr in die Ukraine zurückkehren können.
Aufenthalt von EU- und EWR-Bürgern sowie deren Familien (Freizügigkeitsberechtigte)
Datenübermittlung für die Ausstellung einer Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht für EU- und EWR-Bürger sowie einer Aufenthaltskarte oder Daueraufenthaltskarte für Familienangehörige von EU- und EWR-Bürgern
Beschäftigung und Ausbildung von Asylbewerbern und Geduldeten
Antrag auf Erteilung einer Beschäftigungserlaubnis, einer Beschäftigungsduldung, einer Ausbildungsduldung oder einer Aufenthaltserlaubnis zur Berufsausbildung für Inhaber von Aufenthaltsgestattungen und Duldungen.
Verpflichtungserklärung
Erklärung des Gastgebers im Rahmen eines Visumsverfahrens die Kosten für Aufenthalt, Lebensunterhalt und gegebenenfalls auch die Rückreise des Gastes zu übernehmen.