Zeitungsstapel vor hellem Hintergrund

Arbeitskreis „Seniorenfreundlicher Kreis Bergstraße“ stellt Ausflugsziel für Monat Juli vor: Kneipp- und Luftkurort Grasellenbach


Kreis Bergstraße (kb). Jeden Monat stellt der Arbeitskreis „Seniorenfreundlicher Kreis Bergstraße“ auf der Homepage des Kreisseniorenbeirats Bergstraße ein Ausflugsziel für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige vor. Für den Monat Juni fiel die Wahl auf den Kneipp- und Luftkurort Grasellenbach im Odenwald.

Bei sommerlichen Temperaturen bietet der Odenwald und seine Gemeinden vielfältige Möglichkeiten für reizvolle Ausflugsziele in der Natur für alle Altersgruppen und Familien, darunter auch der Kneipp- und Luftkurort Grasellenbach. Bereits an dessen Ausgangspunkt erwarten die Ausflügler erfrischende Temperaturen, denn der in der UNESCO-Geopark Bergstraße-Odenwald liegende Ort befindet sich auf einer Höhe von circa 500 Meter über das Normalhöhennull (NHN). Somit bleibt es auch an sehr heißen Tagen angenehm.

Als Startpunkt für einen Spaziergang durch den naturreichen Ort empfiehlt sich der Parkplatz an der Nibelungenhalle. Dort können sich Spaziergängerinnen und Spaziergänger auch Informationen über Grasellenbach einholen. Das Tourismusbüro bietet Orientierung, Infotafeln und übersichtlichen Wegweiser mit Richtungspfeilen und Entfernungsangaben. Von dort aus ist zudem ein gemütlicher Rundweg ohne größere Anstiege ins Gassbachtal möglich.

Eine andere Möglichkeit wäre, den Weg auf der anderen Seite des Gassbachtals zu starten. Auf diesem Weg gibt es einige Sehenswürdigkeiten zu entdecken: Skulpturen am Wegesrand, Teiche, einen Waldlehrpfad sowie zwei Kneippanlagen mit Tretbecken und Armbecken in der freien Natur, gespeist mit Quellwasser. Wer es sportlicher mag, kann sich auf der Kleingolfanlage, an den Fitnessgeräten oder für die ganz Kleinen auf Spielplätzen austoben. Auf dem gesamten Weg gibt es mehrere Restaurants und Cafés zum Rasten. Toiletten befinden sich an der Nibelungenhalle.

Eine aktuelle Übersicht über sämtliche geprüfte Ausflugsorte des Arbeitskreises Seniorenfreundlicher Kreis Bergstraße findet sich auf der Homepage des Kreises unter www.kreis-bergstrasse.de/kreisseniorenbeirat.

Informationen können auch telefonisch bei der Geschäftsstelle des Arbeitskreises unter 06252/15–5529 abgerufen werden. Dort können Bürgerinnen und Bürger auch Hinweise zu interessanten Freizeitzielen geben, die sich für Seniorinnen und Senioren eignen und mit denen sie bereits gute Erfahrungen gemacht haben.