Beschreibung
Fußballspieler
Timo Hildebrand wurde 1979 in Worms geboren und wuchs in Lampertheim-Hofheim auf. Bis heute ist er seiner Heimatgemeinde eng verbunden. Bereits im Alter von sechs Jahren begann er mit dem Fußballspielen. Nur ein Jahr später wurde er erstmals als Torwart ausgezeichnet. Viele Jahre spielte er beim FV 1911 Lampertheim-Hofheim, bevor er mit 16 Jahren ein Angebot vom VfB Stuttgart erhielt, dort eine sportliche Ausbildung zu absolvieren.
Am 20. Dezember 2003 titelte die Berliner Zeitung mit „Hildebrands heldenhafte Hinrunde“. Der Grund: Der Bergsträßer kassierte in der Hinrunde der Bundesliga-Saison in 17 Spielen lediglich sieben Gegentore – ein Rekordwert, den weder Kahn noch Aumann oder Illgner zuvor erreicht hatten.
Zwischen 2004 und 2007 absolvierte Hildebrand insgesamt sieben Länderspiele als Torwart der deutschen Nationalmannschaft. In der Bundesliga bestritt er 301 Partien und blieb dabei 884 Minuten ohne Gegentor – eine außergewöhnliche Leistung.
2007 feierte er mit dem VfB Stuttgart die Deutsche Meisterschaft. Ein Jahr später gewann er mit dem FC Valencia den spanischen Pokal (Copa del Rey).
Nach seiner Zeit in Spanien kehrte Hildebrand Ende 2008 nach Deutschland zurück und schloss sich der TSG 1899 Hoffenheim an. 2010 wechselte er für ein Jahr nach Portugal zum Spitzenclub Sporting Lissabon.
Nach Ablauf seines Vertrags kehrte er 2011 erneut in die Bundesliga zurück und unterschrieb beim FC Schalke 04, wo er bis zum Ende der Saison 2013/14 spielte. Anschließend folgte ein Wechsel zu Eintracht Frankfurt.
Im März 2016 ganz er seinen Rücktritt als aktiver Spieler bekannt.