Original Blütenweg Jazzer

Beschreibung


Im Jahr 2019 feierten die überregional bekannten Original Blütenweg Jazzer ihr 40-jähriges Bestehen. Namensgeber der Gruppe ist der Blütenweg – ein malerischer Wanderweg durch Bensheim entlang der Bergstraße. Dort formierte sich 1979 die Band auf Initiative von Prof. Dr. Bruno Weis, der eine Gruppe begeisterter Amateurmusiker zusammenbrachte. Ihre ersten Auftritte bei Straßenfesten, Vernissagen und Frühschoppen fanden schnell ein positives Echo.
Seit ihrer Gründung begeistert die Formation ein stetig wachsendes Publikum – nicht nur eingefleischte Jazzliebhaber, sondern alle, die sich für unterhaltsame, musikalisch hochwertige und humorvoll präsentierte Live-Musik begeistern.
Mit zahlreichen Tonträgern hat die Band ihre musikalische Bandbreite unter Beweis gestellt – unter anderem in Kooperation mit dem Stargeiger Schnuckenack Reinhardt oder dem Schlagersänger Peter Petrel. Diese Produktionen dokumentieren die stilistische Vielfalt und das hohe Niveau der Musiker.
Auch Rundfunk- und Fernsehauftritte trugen zur Bekanntheit der Gruppe bei – etwa in Formaten wie Der fröhliche Weinberg (SDR), Bilderbuch Deutschland (ARD) oder Ferien in Hessen (HR).
Einladungen zu renommierten Jazzfestivals – unter anderem in Dillenburg, Bingen, Esslingen, Idstein, Speyer und Worms – bestätigen den künstlerischen Anspruch der Band. Ob in überfüllten Jazzkellern, auf Weinfesten oder bei Veranstaltungen auf dem Bonner Petersberg: Die Blütenweg Jazzer fühlen sich auf jeder Bühne zu Hause. Ihre musikalische Qualität, gepaart mit großer Flexibilität, macht sie zu einem Garant für gelungene Auftritte.
Ein besonderes Highlight war das 25-jährige Jubiläum: Mit einer treuen Fangemeinde reiste die Band nach New Orleans, um das Ereignis an der Wiege des Jazz gebührend zu feiern.


Für sein langjähriges Engagement wurde Bandleader Prof. Dr. Bruno Weis im Oktober 2017 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.