Tempometer zeigt hohe Temperaturen an

Hitzeaktionsplan Kreis Bergstraße 

Der praxisorientierte Leitfaden zur Prävention und für den Umgang mit Hitzeereignissen

Infoportal Hitzeschutz

Wie kann ich mich bei Hitze schützen?

Das Bild zeigt die strahlende Sonne vor orangenem Hintergrund.


Herzlich willkommen beim Infoportal des Kreises Bergstraße rund um den Schutz vor Hitze. Hier finden Sie sowohl allgemeine Tipps zum richtigen Verhalten bei andauernd heißen Tagen, sondern auch Informationen über hitzebedingte Notfälle, für besonders vulnerable Gruppen und Fachstellen sowie Übersichtskarten mit allen Trinkwasserstellen im Kreis. 

Viele Menschen genießen die warmen Temperaturen im Sommer. Doch anhaltende Hitze kann den Körper belasten und gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Besonders problematisch sind Hitzewellen, wenn mehrere heiße Tage und warme Nächte ohne ausreichende Abkühlung aufeinanderfolgenden.

Die Auswirkungen des Klimawandels sind bereits deutlich in unserem Alltag spürbar. Deshalb ist es wichtig, dass wir unsere Lebensweise an die veränderten klimatischen Bedingungen anpassen. Um Bürgerinnen und Bürger bestmöglich vor den Folgen extremer Hitze zu schützen, hat der Kreis Bergstraße gemeinsam mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren einen Hitzeaktionsplan entwickelt. Nähere Informationen finden Sie unter Hitzeaktionsplan und Hitzeinfos | Kreis Bergstrasse

Aktuelle Warnungen zu Hitzewellen erhalten Sie beispielsweise über den Deutschen Wetterdienst unter Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Startseite

Layout 1
Layout 1
Layout 1



Kontakt:

Keine Abteilungen gefunden.

Aktuelle Hitzewarnung für Hessen (DWD)

Quelle: Deutscher Wetterdienst

Hitzewarnung Hessen vom DWD

Nähere Informationen sowie Maßnahmen zum Schutz vor Hitze finden Sie auch unter:

Layout 1