Kreis Bergstraße (kb). Wo bis vor Kurzem noch Baustellenlärm dominierte, nimmt nun ein moderner Lernort Gestalt an: Der Neubau der Schule in den Weschnitzauen in Biblis steht kurz vor der Fertigstellung. Mit einem Investitionsvolumen von rund 15 Millionen Euro entsteht hier ein dreizügiges Schulgebäude mit Mensa, Betreuung und innovativer Gebäudetechnik. Landrat Christian Engelhardt lud nun zu einem exklusiven Blick hinter die Kulissen ein, um über den Fortschritt der Baustelle zu berichten.
Der Neubau wird als dreistöckiger Massivbau mit Gründach und Holzfassade errichtet. Geheizt wird mit Geothermie durch eine Sole-Wasser-Wärmepumpe. Zu den bisherigen Meilensteinen gehören der Beginn des Rohbaus im Jahr 2021, der Spatenstich im Jahr 2022 und das Richtfest im Jahr 2023. Der geplante Umzug der Schule in den Neubau steht nun bevor und wird in den Schulferien erfolgen. Als nächster Schritt folgen dann der Rückbau des alten Schulgebäudes sowie die Fertigstellung der Außenanlagen.
Die letzten Baumaßnahmen werden derzeit ausgeführt und die neuen Möbel sind bereits bestellt. Zudem wird aktuell auch der Innenausbau vorangetrieben, einschließlich der Fertigstellung der Fliesenarbeiten, Bodenbeläge, Innentüren, Elektro-Rohinstallation, Heizungs- und Lüftungsarbeiten, Holzfenstereinfassungen, WC-Objekte, Sanitärarbeiten, Schlosserarbeiten, Malerarbeiten sowie des Einbaus der Mensaküche.
Das Herz der Schule bildet der Eingangsbereich mit Mensa und Foyer. Daran schließt sich die Schulbücherei und der Betreuungsbereich an. In den oberen Stockwerken befinden sich die Klassenräume in eigenen Clustern, also eigenen Funktionsbereichen.
Zum Abschluss der Besichtigung bedankte sich der Landrat bei der Schulgemeinde für den bemerkenswert souveränen Umgang mit den Belastungen durch die Baustellensituation: „Der Einsatz sowie die Geduld aller Baubeteiligten und der Schulgemeinde waren entscheidend für den Verlauf des Bauprojekts und ich bin froh, dass wir nun kurz vor der Fertigstellung des Neubaus stehen“.
Die Schulgemeinde freut sich ebenfalls auf die nun greifbare Inbetriebnahme des neuen Schulstandortes und wird dies mit einer Einweihung feiern.