Kreis Bergstraße (kb). Jeden Monat stellt der Arbeitskreis „Seniorenfreundlicher Kreis Bergstraße“ auf der Homepage des Kreisseniorenbeirats Bergstraße ein Ausflugsziel für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige vor. Für den Monat Mai fiel die Wahl auf den Kunstwanderweg entlang des Höhenweges von Fürth nach Lindenfels.
Der Kunstwanderweg zwischen Fürth und Lindenfels ist ein etwa vier Kilometer langer Wanderweg und ist Teil des Nibelungensteiges, sowie des Camino Inclusio und des Main-Stromberg-Weges. Der Weg führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wiesen und Feldern, bietet Ausblicke auf die Burg Lindenfels und die Trommrücken und ist für Wanderer jeden Alters geeignet. Zudem verläuft die Strecke überwiegend auf befestigten Wegen, sodass sie bei jedem Wetter gut begehbar ist.
Entlang des Weges sind verschiedene Kunstwerke zu entdecken, die 2007 im Rahmen eines Projektes der Sparkassenstiftung Starkenburg von zehn Künstlerinnen und Künstlern geschaffen wurde – darunter etwa die Skulptur „Aufbruch zur Wegstrecke“ von Alfred Wolf und „Baumtraum“ von Beate Kuchs.
Der Kunstwanderweg Fürth-Lindenfels führt auch an einem Ort der Geschichte vorbei, dem „Gänsberg“. Im Zweiten Weltkrieg gab es auf dem Fürther „Gänsberg“, einer 247 Meter hohen Erhebung, von der man das gesamte Weschnitztal überblicken kann, eine Flugüberwachungsstation. Diese Flugwache war während des gesamten Krieges besetzt. Von der ehemaligen Station sind die mit Efeu überwucherten Fundamente im Wald noch zu erkennen.
Nach einer ausgiebigen Wanderung laden in Fürth und Lindenfels zusätzlich diverse Cafés und Gaststätten zur Einkehr ein. Eine Übersicht hierzu findet sich auf der offiziellen Website der jeweiligen Gemeinde. Detaillierte Wanderkarten zu den Kunstwegen der Region sind zudem kostenfrei in Rathäusern oder direkt bei der Sparkassenstiftung Starkenburg sowie in den jeweiligen Filialen erhältlich.
Eine aktuelle Übersicht über sämtliche geprüfte Ausflugsorte des Arbeitskreises Seniorenfreundlicher Kreis Bergstraße findet sich auf der Homepage des Kreises unter www.kreis-bergstrasse.de/kreisseniorenbeirat.