
offene Schülerlabore: digi_space
Ihr braucht digitale Technologien für Eure Projekte?
Dann kommt in den digi_space
Der digi_space ist der Ort für Innovationen.
Hier könnt Ihr digitale Technologien erleben, erlernen und Eure eigenen Ideen umsetzen. Ob Kommunikation, IT oder 3D; der digi_space stellt die digitalen Technologien für Deine Projekte zur Verfügung.

Kleine oder große Projekte
Ihr könnt einfach nur ein Bild am Greenscreen machen oder ein Videotutorial drehen. Ihr könnt das Innere eines Smartphones erforschen oder eine automatische Rollladensteuerung entwickeln. Ihr könnt eine 3D Objekt ausdrucken oder selbst einen 3D Drucker aufbauen. Ideen kommen beim Machen!
Offenes Angebot

Der digi_space steht allen Schülerinnen und Schülern aus dem Kreis Bergstraße offen. Ab Klasse 10 könnt ihr das offene Angebot und ab Klasse 5 das strukturierte Angebot am Nachmittag kostenlos nutzen. Jüngere können den digi_space im Rahmen von Workshops kennenlernen.
Programm im digi_space in den Sommerferien 2023!
Anmeldung für folgende Workshops sind ab sofort möglich:
4. Ferienwoche (Mi.-Fr. 16.-18. August)
- Bionik für Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren. (14-17 Uhr)
5. Ferienwoche (Mi.-Fr. 23.-25.. August)
- Rund ums Fliegen: Flugmodelle, Solarballon, Drohnenflug, Exkursion zum Frankfurter Flughafen für Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahre. (10-12 Uhr, Exkursion Donnerstag 9-16:30 Uhr)
6. Ferienwoche (29. August - 3. September)
Hessen Summercamp
- Lego Spike Essentials für Schülerinnen und Schüler von 7-9 Jahren. (10-12 Uhr)
- Lego Spike Robotik für Schülerinnen und Schüler ab 10 Jahren. (14-16 Uhr)
Infos zu den Workshops und Anmeldung:
Jan.Fuchs@kreis-bergstrasse.de oder 01727291848
digi_space_mobil unterstütz die Ferienspiele im Kreis Bergstrasse durch gemeinsame Projekte mit den Jugendförderung der Gemeinde Lautertal, der Stadt Heppenheim und der Stadt Lorsch - Teilnahme nur im Rahmen der jeweiligen Ferienspiele möglich!