Klimaforum 2023

Klimaforum Bergstraße 2023 in Bürstadt

Am 30.09. und 01.10.2023 veranstaltet der Kreis Bergstraße nun zum zweiten Mal das Klimaforum. In Zusammenarbeit mit der Stadt Bürstadt können Sie sich auf der zweitägige Messe zu Nachhaltigkeitsthemen inspirieren lassen. Wir bieten Ihnen neben interessanten Vorträgen und einem breiten Familienprogramm mit vielen Mitmachaktionen auch eine Vielfalt an ausstellenden Vereinen und Unternehmen aus der Region mit den Themen Energie, Mobilität, Wärme sowie Regionalität und Biodiversität.

Programm

Familien- und Mitmachangebote

Unsere ausstellenden Unternehmen und Vereine

Landrat Christian Engelhardt lächelt in die Kamer

Gemeinsam für's Klima!

Liebe Bergsträßerinnen und Bergsträßer,
ich freue mich, dass wir nun schon zum zweiten Mal unser Klimaforum Bergstraße ausrichten. Diesmal begrüßen wir Sie im und auf dem Bildungs- und Sportcampus in Bürstadt. Hier wollen wir Sie erneut zu den Themen Energie-, Wärme- und Mobilitätswende sowie Biodiversität und Regionalität informieren und Ihnen Möglichkeiten für eine nachhaltigere Zukunft aufzeigen!
Am 30. September und 1. Oktober erwarten Sie dabei abwechslungsreiche Vorträge, Ausstellungen sowie viele Mitmachaktionen für Jung und Alt.  Wir freuen uns, dass für jeden aus der Familie etwas dabei ist, das zum Entdecken und Ausprobieren einlädt. 
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich für ein besseres und nachhaltigeres Morgen inspirieren.
Ich freue mich, Sie dort zu sehen!

Ihr Christian Engelhardt


Veranstaltungsort:

Bildungs- und Sportcampus Bürstadt
Nibelungenstraße 199 (zukünftig: Am Campus 1), 68642 Bürstadt

Ansprechpartner

Bei eventuellen Fragen zur Veranstaltung "Klimaforum Bergstraße 2023" wenden Sie sich gerne an:

Reiner Pfuhl
E-Mail: reiner.pfuhl@kreis-bergstrasse.de
Telefon: 06252-15 5268

oder

Alexander Uhl
E-Mail: alexander.uhl@kreis-bergstrasse.de
Telefon: 06252-15 4266

An jedem Bildrand steht eine brünette Fraumit einer Box in der Hand. Bei der linken Frau fliegen Fragezeichen aus der Box, bei der rechten Frau Glühbirnen. Beide Symbole treffen sich in der Mitte.

Programm

An beiden Tagen finden im und auf dem Bildungs- und Sportcampus Bürstadt eine Messe mit Ständen, Vorträgen, Mitmachaktionen und einer Konferenz zu den Themen Energie, Wohnen & Bauen, Nachhaltigkeit, Biodiversität, Klimaschutz sowie Mobilität statt. Erleben und testen Sie z.B. E-Bikes auf einem spannenden Bike-Parkour.  Auch für Spannung, Spaß und Spiel für jung und alt ist durch unser breit aufgestelltes Familienprogramm gesorgt. Außerdem bieten wir Ihnen an beiden Tagen eine tolle Auswahl an regionalen Speisen und Getränken an. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen!

Tag 1 - Samstag, den 30.09.2023

Tag 2 - Sonntag, den 01.10.2023

  • 10:00 Uhr - Beginn

    Start des zweiten Tags des 2. Klimaforums Bergstraße 2023 in Bürstadt.

  • 10:00 Uhr - Biodiversitätskonferenz

    10:00 Uhr: Begrüßung und Einführung

    • Begrüßung durch Prof. Joachim Kilian
    • Grußworte von Landrat Christian Engelhardt


    10:45 Uhr: Vortragsreihe zum Thema Wald, Wissenschaft, Naturschutz, Tourismus

    • Martin Bertram (Forstwissenschaftler) - Start 10:45 Uhr
    • Dirk Ruis-Eckhardt (Forstamt Lampertheim) - Start 11:20Uhr
    • Dr. Christian Storm (TU Darmstadt) - Start 11:55Uhr


    12:30 Uhr: Pause


    13:15 Uhr: Workshop

    • Gruppeneinteilung (15min)
    • Erarbeiten von Maßnahmen und Zielen anhand von vier Projekten in Kleingruppen zu dem Thema Sicherung der Artenvielfalt (60min)


    14:30 Uhr: Zusammenfassung der Ergebnisse mit Ausblick und Verabschiedung

    • Berichterstatter der Gruppen
    • Gerhard Eppler 
    • Kreisbeigeordneter Herr Matthias Schimpf


    15:00 Uhr: Ende der Biodiversitätskonferenz

  • 12:00 Uhr - Campusinfo und Führung zum Wärmenetz

    mehrmalig stattfindendes Event (Dauer ca. 1 Stunde)

    weiterer Termin: 13:30 Uhr

  • 17:00 Uhr - Ende

    Ende des Klimaforums Bergstraße 2023 in Bürstadt.

Familien- und Mitmachprogramm (beidtägig)

Eine Grafik einer Messe mit vielen blauen Ständen, an denen jeweils ein Standbetreuer steht. Einzelne Besucher stehen an drei verschiedenen Ständen und unterhalten sich mit den Ausstellenden.

Unsere ausstellenden Unternehmen

Folgende Unternehmen aus unserer Region werden beim Klimaforum Bergstraße 2023 in Bürstadt vertreten sein:

  • Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH)
  • Bergsträßer Kaffeerösterei 
  • Bezirkslandfrauenverein Heppenheim
  • Biodiv Heroes
  • BUND e.V.
  • Bücherei St. Michael
  • Café Sophiesche
  • BürgerSolarBeratung
  • Die Riedimker (BZV Lampertheim und Umgebung)
  • DZ-4 GmbH / EnBW AG
  • Energiegenossenschaft Starkenburg eG
  • Genial Regional e.V.
  • Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald e.V.
  • GGEW AG
  • Initiative Bürgerdialog Stromnetz
  • Hardthof Odenwald
  • HeRo Holzbau GbR
  • Heim & Haus 
  • Hobbykünstlerverein Viernheim e. V.
  • Klimabündnis Bergstraße
  • Kreis Bergstraße
  • Meine Drogerie
  • NABU e.V.
  • Stadt Bensheim
  • Stadt Bürstadt
  • Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN)
  • Wolkenstaub
  • ZAKB

Achtung: Die Ausstellerliste wird immer wieder aktualisiert, sollte sich etwas ändern.

Förderung

Gefördert mit Mitteln des Landes Hessen 

Hessenmarke_HMUKLV_3-zeilig_oben